Fehlermeldung "Dieselfilter Reinigen"
Hallo. Fahre einen 206 HDI 110 Bj. 2004, 102000KM. Bei mir im Display erscheint als „ Dieselfilter Reinigen“. War mit diesem Problem in der Peugeot Werkstatt. Die haben eine Manuele Regenerierung des Partikelfilters versucht die leider erfolglos blieb, weil weiterhin diese Meldung erscheint. Peugeot meinte nur dass ich eine längere Strecke am Stück mit dem Wagen fahren muss damit er sich mehrmals hintereinander Regeneriert und somit verschwindet die Meldung von alleine und der Filter dann komplett gereinigt ist.
Hat schon jemand von euch diese Erfahrung gemacht? Wie viel muss ich den Überhaupt fahren? Peugeot ist mir dieser Manuelen Regenerierung an die 100 KM gefahren die erfolglos blieb. Nicht dass ich mir am Ende nur Kilometer drauf fahre und es dann doch nichts bringt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leutz!
Den fehler kenne ich von meiner Freundin. die fährt das selbe Auto. auch ihr hat die "Fachwerkstatt" gesagt längere strecke mit hohem volllgas anteil fahren. War ansich kein problem, wollten eh in den urlaub. 400 Kilometer flotter autobahnfahrt auto abgestellt, am nächsten tag wieder die fehler meldung.Wieder daheim habe wir einen termin in der werkstatt ausgemacht.Da der wagen noch garantie hat (gebrauchtwagengarantie) haben sie gemeint das sie den filter tauschen wollen. Habe dann gedacht super ein neuer partikerfilter für lau.Abends als wir das auto holen wollten haben sie gesagt, sie hätten den dieselfilter getaucht (kraftstofffilter) und sie müssten das auto behalten da sie nun einen Partikelfilter bestellt haben. Also noch eintag ohne auto. Als wir das auto am nächsten tag holten war auch alles erstmal in ordnung. Jetzt kommt die gleiche meldung wieder,jetzt ist es laut werkstatt aber normal.
Für mich wieder ein grund mehr peugeot fachwerkstätten zu meiden!
Würde mich auch nicht wundern wenn noch der alte filter drin ware.
31 Antworten
Pleite wird dieses Autohaus,glaube ich, Aufgrund der Preispolitik,so schnell nicht gehen...
Ich hatte per PN auch einen Preis für einen Tankdeckelgeber bekommen.Der lag bei rund 175,00 Euro.
Allerdings weiß ich nicht ob der genau für den 1,6 HDI im Peugeot Cabrio gepasst hätte?!
Im ccfreun.de Forum habe ich folgenden Beitrag gelesen:
"Aktueller Preis des Tankdeckelgebers ist jetzt über 230 Euro"
von petzki (am 23.07.2010 um 17:14 Uhr geschrieben).
siehe:
http://ccfreun.de/forum/showthread.php?t=15305&page=2
Nimmt man die übliche Preissteigerrung der letzten 3 Jahre dazu,kann es wirklich sein,das so ein Teil schon so teuer (280 Euro) sein kann,was sicher nicht grade dazu beitragen wird,das unser nächster Zweitwagen auch wieder ein Franzose sein wird (nach jetzt rund 2500 Euro Reperaturkosten in den letzten 18 Monaten)...
Ist unter dem Strich echt erschreckend welche Preise da veranschlagt werden für einen Kleinwagen 😠
Ich bin in jedem Fall froh das ich den DPF selbst angeliefert habe und so ca. 250,00 Euro gespart habe im Vergleich zum Gebrauchtteil (sprich:wiederaufbereiteten DPF) von Peugeot.
Sooo.
Nachdem wieder mal rund 1000 Euro fällig sein sollten für Wartung,eine neue Kupplung,Stoßdämpfer....
haben wir uns (vielleicht viel zu spät) entschieden,den 206cc, einem Privathändler "anzudrehen".
Und,die Entscheidung viel uns nicht schwer,ein Peugeot kommt uns nicht wieder in unsere Garage...