1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Fehlermeldung Diagnose - Brake Light Switch

Fehlermeldung Diagnose - Brake Light Switch

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Habe ein Problem mit dem Brake Light Switch. Habe folgenden Fehler in der Giagnose:
Fault Found:
00526 - Brake Light Switch-F
27-00 - Implausible Signal

Der Schalter wurde vom Freundlichen bereits 2 mal getauscht, und wieder ist der Fehler drin.

Was kann das noch sein, oder sind die nur zu bloed, ihn wieder richtig zu installieren?

Habe gehoert, dass man ihn in der richtigen Reihenfolge (abhaengig vom Bremspedal) einbauen muss, da er sonst kaputt ist.

SJ

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von superj


Es hat sich bei mir herausgestellt, dass folgende PN installiert ist:
443 945 515

Aus undefinierten Gruenden ist es der 2 polige Schalter.

Was kann ich machen? Den alten erneut tauschen, oder gibt es eine Moeglichkeit, auf den neuen "D" zu gehen?

Danke
SJ

Glaub nicht so einfach.

Der 2-pol geht ja auch - muß halt nur richtig justiert werden. Wozu hat dein 🙂 seine technischen Unterlagen? Um Klopapier zu sparen?

Hau ihm eine - dem 🙂 Oder hat der gar nix damit zu tun und du fragst ihn auch nur aus😕

Ich blick echt nicht mehr durch. Ich dachte nach dem du die Beschreibung (Info in Englisch) gelesen hattest wo auch die Bilder vom Schalter drin sind das du deinen schon mal gesehen hast und ihn auch gleich widererkannt hast.

Jetzt mal Butter bei die Fische:

Wann wurde das letzte Mal der Schalter getauscht?

Hast du noch Gewährleistungsansprüche?

Willst du es selber machen?

Soll der 🙂 das machen?

Und wenn du genau technische Infos willst (ausm Forum) Bj, Motorkennung, Quattro ja/nein Avant/Limo und wenn du es (natürlich) nicht ins Forum schreiben willst schick mir deine vollständige Fahrz-ID per PM.
gruss

Hallo,

Hab mir den originalen Schalter (443 945 515) gekauft. Der Schalter ist eigentlich ein Witz. Der Kann nur Ein und Aus (wie ein Taster), hat auch nur 2 Pole). Ist geschraubt, und muss justiert werden.

Habe es ohne einzubauen getestet. Es ist extrem komisch. NAchdem ich den neuen ein paar mal probiert habe, war kein Fehler beim Auslesen, dann aber ploetzlich, ohne etwas zu tun, ist der Fehler immer drinnen. Egal, ob mit dem neuen, oder mit dem Installierten. Wie gesagt, es ist eine Feder drin, die entweder reingedrueckt ist, oder nicht. Es hat nichts mit Widerstandmessung, oder so zu tun.

Habe dann den Stecker mit den beiden Pins zerlegt, sind aber auch ok.

Ich weiss nicht mehr, was es sein kann. Der installierte Schalter ist ok.

Noch eine Idee?

Danke
SJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen