FEHLERMELDUNG bremse + abs leuchte ursache??

Audi A4 B5/8D

hey zusammen hab hier ein problem habee mir im oktober einen a4 b5 1.8t zugelegt hab jetzt auch schon einiges investiert aber bleibt ja nunmal ne aus nun zum problem der wagen war vor kurzem in der werkstatt querlenker und federn vorne wechseln, seit dem der aber dort war kommt nun so eine fehlermeldung abs leuchtet und ein großes ausrufezeichen in einem kreis blinkt da nun vor sich her voll nervig🙄🙄 abs is natürlich derzeit aus😠 naja halb so wild die klötzer und bremsscheiben waren eh fertig müssten eh neu gemacht werden ...frage mich nur warum kommt das jetzt auf einmal ist das die verschleißanzeige?? könnte ja der grund fürs ausrufezeichen sein aber wieso kommt da das abs??????? das leuchtet jetzt schon 2 wochen dauerhaft einmal war das für kurze zeit aus aber sobald ich bremste und kurz vorm stillstand hatte man gemerkt wie das abs ansprang was könnte dafür die ursache sein??

40 Antworten

Gespeichert ist er noch, also mit VAG-Com löschen, oder Batterie kurz abklemmen und Pole zusammen halten. Dann ist alles andere aber auch gelöscht und muss neu gespeichert/angelernt werden.

Die Warnleuchten bleiben aus, wenn der Abstand stimmt und ABS normal regeln kann - Eintrag hin oder her!

Gruss
Thomas

Der fehler ist zwar noch im Fehlerspeicher aber die leuchten bleiben aus wenn der fehler nichtmehr "aktiv" ist

so war heute nochmal in einer anderen werkstatt die haben zwar ohne mein wissen den fehlerspeicher ausgelesen aber ohne was für zu verlangen😁😁
folgende fehler sind dabei gefunden worden:

463A------motorsteuergerät gesperrt (war sicherlich die wegfahrsperre aktiv)

4074 temperaturfühler kühlmittel signal unplausibel (temperaturfühler def.)

011B------ Drehzahlgeber vorne links falsches/kein signal

nun die frage is das dieser sensor oder dieser ring der auf dem gelenk sitzt?? bevor ich mir beide sachen kaufen muss frage ich euch lieber mal😉

Hi

Kann sein, dass falsches Signal, weil Abstand: "ABS-Ring zu Sensor" nicht richtig!
Das wäre der einfachste Fall, war bei mir vor 3 Monaten so, und dabei hatte mir HTC sehr geholfen!

Gruss
Thomas

Ähnliche Themen

so endlich ist der sensor gewechseln hat mich grade mal 35 euro gekostet 😁 und der fehler is weg😁😁😁 nur was jetzt komisch is bei langsamer fahrt bevor ich zum stillstand komme hört es sich so an als würde das abs anspringen so nen knarren lässt sich blöd beschreiben das ar vorher noch nicht gewesen😕😕

Hallo

Les Dir einfach meine Probleme vom Oktober 2011 durch und wie diese - Dank der Tipps, besonders von HTC, aber nicht nur - gelöst worden sind.

Ggf. war der alte Sensor bei Dir gar nicht kaputt?

Dieser Beitrag geht ja schon auf die 3. Seite, und meine Anmerkungen hier drin sind wohl nur unzureichend beachtet worden.

Wenigstens haste nicht gleich das ABS-Steuergerät gewechselt!

Gruss
Thomas

ha das abs steuergerät wollte audi als erstes wechseln😁😁😁
hab mir mal die beiträge angeschaut die du geschrieben hast...scheint hilfreich zu sein denke mal wird das gleiche bei mir sein das der sensor zu tief drin hängt oder dreck dran ist (der typ von der werkstatt hatte da nämlich nix gereinigt)

erinner mich gerade das selbe problem hatte ich bei mein alten opel tigra nach den sensor wechsel waren die warnleuchten auch aus aber dieses nervende geräusch war eben da sensor hing zu tief drin nen stück raus gezogen und weg wars😁😁 versich des jetzt bei mein a4 auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von forelle1984


so endlich ist der sensor gewechseln hat mich grade mal 35 euro gekostet 😁 und der fehler is weg😁😁😁 nur was jetzt komisch is bei langsamer fahrt bevor ich zum stillstand komme hört es sich so an als würde das abs anspringen so nen knarren lässt sich blöd beschreiben das ar vorher noch nicht gewesen😕😕

So langsam habe ich das gefühl wir reden hier gegen eine wand.

1. Ich sagte dir von anfang an das es ein Sensor ist.
2. Wir erwähnten auch schon 100 mal den abstand zwischen Sensor und ABS Ring und ebenso das Schmutz Problem.

Du hingegen
bist weder dazu fähig 1x Danke zu drücken. bzw. dich bei den leuten zu bedanken die dir geholfen haben.
und auch nicht im stande mal dass zu tun was man dir sagt
und zwar den Sensor ein bisschen rein bzw. raus zu drücken( einfach mehrere versuche + Probefahrten) bis das problem behoben ist.

Probier erst mal die sachen die wir dir schon 20000000000 millionen mal geschrieben haben und erst dann geht die fehlersuche weiter.

Hallo Leute!
Hab fast genauso so'n Problem!
Wenn ich die Zündung anmache erscheint noch nix!
Sobald ich den Motor starte, erscheint Fehler Abs und die rote bremskontrollleuchte, beides geht aber nach etwa 10 sec Aus!
FehlerSpeicher Bremsenelektronik komplett leer!!

genug bremsflüssigkeit drin?

Zitat:

@Audi_driver_777 schrieb am 8. März 2015 um 02:32:45 Uhr:


genug bremsflüssigkeit drin?

Ja bremsflüssigkeit wurde geprüft

Deine Antwort
Ähnliche Themen