Fehlermeldung: Ausfall Reifendruckkontrolle

BMW 5er G30

Hallo,

habe heute meinen G30 direkt auf Winterreifen in der NL abgeholt. Ich war gut auf der Autobahn, da machte das Auto Alarm, dass die Raddruckkontrolle ausgefallen sei. Ich rief direkt in der NL an. Die meinten nur, wenn ich stehen würde, dann sollte ich die Raddrucksensoren neu kalibrieren lassen. Dafür müsste ich aber stehen.
Als ich dann nach Rund 200 km zuhause war, habe ich das gleich ausprobiert. Die Fortschrittsanzeige geht bis ca 19% und dann kommt wieder die Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Ich habe eigentlich keine Lust, meinen neuen Wagen direkt am zweiten Tag in die Werkstatt zu bringen. Das ist schon sehr ärgerlich.

Beste Antwort im Thema

Es kommt ein wenig Licht ins Dunkel. Die Winterräder stammen nicht direkt von BMW. Der Reifenlieferant der Leasinggesellschaft hat die Räder besorgt. Da der Wagen aber noch so neu ist, dass es noch keine günstigen Zubehörfelgen gab, wurde die Felgen und Ventile bei BMW besorgt. Zusammen mit den Reifen wurde dann ein Komplettradsatz zusammengebastelt. Denen war bewusst, dass es 2 verschiedene Sensoren gab. Die Chance lag bei 50:50.
Jetzt versucht die Reifenfirma die passenden Sensoren zu besorgen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@BankHase schrieb am 25. Februar 2017 um 20:21:03 Uhr:


Also der Wagen kam vom Werk mit Sommerreifen. Unsere Dienstwagenbetreuung hatte entsprechend der Jahreszeit Winterreifen geordert. Ich habe den Wagen dann auch auf Winterreifen beim Händler abgeholt. Die Winterfelgen sind die Felgen, wie sie auch ab Werk montiert werden. Und die Pirelli Winterreifen sind auch mit Stern-Markierung. Daher würde ich eher von einem Komplettradsatz ausgehen. Ob die Felgen, Reifen und Ventile einzeln zusammengeschustert wurden, entzieht sich daher meiner Kenntnis.

Wenn ich morgen viel Zeit und Lust haben sollte, dann werde ich mal die werksmäßigen Sommerreifen montieren und schauen, ob es dann funktioniert. Dann sollte ich wissen, woran es liegt.

Sind deine Spmmerteifen noch im Wagen? Wenn die du bei der calibrierung 8 reifen sieht ist er vielleicht überfordert?

Das Thema schreit fast danach zusagen, dass überhaupt keine Sensoren in den Winterreifen verbaut wurden. Das Problem hatte ich auch mal, dass ein F20 meldete, er könne keinen Reifendruck messen und die Initialisierung schlug fehl. Die Erkenntnis war dann, dass die Reifen (auch hier: Winterreifen) diesen Sensor nicht verbaut hatten, da der Satz noch vom Vorgänger F20 stammte und der noch keine RDC hatte. Nun habe ich bei jedem Fahrzeugstart mit Winterreifen die Meldung, dass ich Probleme mit den Reifen hätte. Montiere ich in einigen Tagen wieder die Sommerreifen, hat sich das Problem erledigt. Die haben, da diese neuer sind, eine integrierte RDC, sodass dies nicht mehr auftreten kann.

Nein. Die Winterreifen lagen bei der Rückfahrt in meinem alten Auto. Und nun in der Garage. Gleich habe ich einen Werkstatttermin der wohl Licht ins Dunkle bringt.
Die Felgen und Reifen sind schon vom akutellen Modell. Der F10 LCI hätte ja wahrscheinlich auch Sensoren gehabt. Aber wohl andere. Wenn ich das richtig recherchiert habe, hat der G30 die Sensoren vom aktuellen 7er verbaut.

Zitat:

@BankHase schrieb am 28. Februar 2017 um 13:24:43 Uhr:


Die Felgen und Reifen sind schon vom akutellen Modell. Der F10 LCI hätte ja wahrscheinlich auch Sensoren gehabt.

... und die Felgen vom F10 hätten ja wegen des geänderten LK nicht gepasst. Dies aber nur am Rande.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Na dann mal viel Erfolg! Das Forum wartet gespannt auf Deine Rückmeldung.

Allgemein sollen ja diese Sensoren egal ob F oder G
Serie nicht grad günstig sein ....

Bin auf die Analyse der Werkstatt gespannt .

ich komme gerade gefrustet aus der Werkstatt.

Resultat - es sind die falschen Sensoren verbaut. Laut Werkstatt gibt es unterschiedliche Sensoren für Sommer- und Winterreifen. Und die für Winterreifen sind erst ab Juni 2017 verfügbar.

Da schickt mich die ausliefernde Niederlassung mit einem originalen Radsatz los - scheinbar wohl wissend, dass die Sensoren die Falschen sind.

Sowas macht mich echt stink sauer. Als hätte ich Spaß daran die Zeit damit zu verschwenden andauernd in die Werkstatt zu fahren.

Zitat:

@BankHase schrieb am 28. Februar 2017 um 15:19:21 Uhr:


ich komme gerade gefrustet aus der Werkstatt.

Resultat - es sind die falschen Sensoren verbaut. Laut Werkstatt gibt es unterschiedliche Sensoren für Sommer- und Winterreifen. Und die für Winterreifen sind erst ab Juni 2017 verfügbar.

Da schickt mich die ausliefernde Niederlassung mit einem originalen Radsatz los - scheinbar wohl wissend, dass die Sensoren die Falschen sind.

Sowas macht mich echt stink sauer. Als hätte ich Spaß daran die Zeit damit zu verschwenden andauernd in die Werkstatt zu fahren.

Servus,

ich kann gut verstehen, dass Dein Hals etwas dicker ist. Dumm gelaufen.
Was mir (als technischer Laie) aber nicht verständlich ist - was haben die Sensoren mit Winter- oder Sommerreifen zu tun? Die Messung des Drucks innerhalb des Reifens kann doch nicht davon abhängig sein,
welches (vereinfacht gesagt) Profil der Reifen hat.
Gerne lasse ich mich belehren.

Gruß
Heinz.

War das auch bei der F Serie so, dass es Winter und Sommer Sensoren gab?

Servus,

soviel ich weiß gab es da nur ein Modul, das modellabhängig gelistet ist.
(Vgl. Angebot Leebmann
https://www.leebmann24.de/...7er-f01-f02-f04-x1-e84-x3-f25-z4-e89.html
mit dem wurden meine Winterreifen nachgerüstet.)

Gruß
Heinz

Anders als bei den anderen BMW`s die ich bisher mit Drucksensor hatte, gibt es in dem Reifenmenü hier auch eine Unterscheidung, ob es sich um Winter- oder Sommerreifen handelt.
Aber so 100% mit der Aussage schien der Werkstattmensch auch nicht zu sein. Als ich meinte, dann machen wir doch einfach Sensoren für Sommerreifen in die Winterreifen und sagen dem Auto, dass es sich um Sommerreifen handelt, meinte er, dass das nicht so einfach gehen würde. Aber einen richtigen Grund gab er mir nicht - könnte was mit Temperaturen zu tun haben.

Ich bin mal gespannt, welche Lösung die mir anbieten. Um ehrlich zu sein, habe ich absolut keine Lust bis zum Wechsel auf die Sommerreifen mit den Fehlermeldungen rumzufahren.

Servus,

ja, verstehe ich sehr gut. Dauernde Fehlermeldungen nerven gewaltig.

Teile uns auf jeden Fall mit, was Sache ist.
Ich kann zwar immer noch nicht glauben, dass es da unterschiedliche Sensormodule gibt. Die Aufgabe dieser Sensoren ist doch nur, Druck und Temperatur zu messen. Wie die Auswertung dieser Daten dann erfolgt ist Sache einer Programmierung im Menü. Ich würde das mal als Ausrede buchen - evtl. sind die Teile nicht auf Lager oder nicht verfügbar.
Aber - wie gesagt - ich bin Laie.

Gruß
Heinz

Ich habe mal im BMW Ersatzteilkatalog nachgesehen. Offensichtlich gibt es tatsächlich unterschiedlich RDCi Module - und zwar einmal für 433 MHz und einmal für 315 MHz, also für zwei unterschiedliche Funkfrequenzen (was aber nichts mit Sommer- oder Winterreifen zu tun haben kann, sondern mit der Ausstattung des Fahrzeugs).

Gruß
Der Chaosmanager

Beim G3x gibts zwei verschiedene oder insgesamt bei bmw ?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 28. Februar 2017 um 19:21:55 Uhr:


Beim G3x gibts zwei verschiedene oder insgesamt bei bmw ?

Wenn Du die verlinkte Seite des Ersatzteilkatalogs ansiehst, erkennst Du, dass es um den G30 geht.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen