Fehlermeldung: Antrieb, gemäßigt weiterfahren, keine volle Motorleistung

BMW 5er F10

Hallo Leute. Ich bin neu hier und möchte mich erst vorstellen. Ich bin der Amel und bin Besitzer eines 523i f10. Fahre den seit 2 Jahre und war bisher sehr zufrieden mit dem. Seit 3 Tage aber, zeigt er mir immer an: Antrieb, gemäßigt weiterfahren, keine volle Antriebsleistung. Und der Motor läuft unrund, so als ob nicht alle Zylinder laufen. Das passiert aber nur wenn der Motor kalt ist. Nach 5 km, Motor aus und dann wieder an und es läuft dann alles wie es sein muss. Es tritt aber auch wieder nicht auf, solange der Motor nicht ganz abkühlt (z.B. über die Nacht ).
Was könnte es eurer Meinung sein. Ich weiß, dass die meisten schreiben werden ich soll zum freundlichen fahren und Fehler auslesen lassen.
Ich möchte aber nicht das der freundliche mir eine Story erzählt, möchte eben im voraus etwas darüber wissen.
Ich habe in anderen Fohren viele verschiedene Antworten gelesen und dass der eine oder andere wegen diesem Fehler 4 oder 5 mal beim freundlichen war. Ich habe eben auch keine Gewährleistung mehr und muss alles selber blechen. Deswegen habe ich keine Lust dort 4 oder 5 mal hinzufahren.

Kann mir einer bitte weiterhelfen? Hat jemand vielleicht das gleiche Problem wie ich gehabt?
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Für mich ist das ein klarer Fall. Hier verliert einer der Injektoren über Nacht den Druck. Wieso ist es für mich klar? Weil ich exakt den selben Fehler hatte mit exakt den selben Vorkommnissen.

Die Werkstatt muss den Wagen mal über Nach behalten und morgens die Injektoren messen - erst dann sehen die klar.

CU Oliver

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@Congo schrieb am 29. Mai 2020 um 11:29:09 Uhr:



Zitat:

@passat-gö schrieb am 28. Mai 2020 um 22:57:37 Uhr:


Fahre einen 523i, 170 000km, Baujahr 2010,heute morgen die Meldung "Antrieb, gemäßigt fahren". Im Laufe des Tages bin ich danach (nach einer kurzen Auszeit, wo der Motor aus war) 100 Kilometer gefahren und es kam keine Meldung mehr. Zündkerzen wurden im Januar getauscht.

sind immer noch die ersten injektoren drin?

Die Injektoren wurden bei ca. 80.000km (Rückrufaktion) getauscht. Jetzt hat er 172.000km.
Heute meldet das System nix. Bin 500 km heute gefahren, ohne Probleme. Mal schauen, wann sich die gelbe Lampe wieder meldet.

was der motor auch gerne mag und besser damit läuft ist ultimate 102 oktan von aral, aus eigener erfahrung....;-)

Zitat:

@Congo schrieb am 29. Mai 2020 um 20:33:39 Uhr:


was der motor auch gerne mag und besser damit läuft ist ultimate 102 oktan von aral, aus eigener erfahrung....;-)

Ich tanke nach längerer Zeit wieder shell super v Power

Hallo zusammen,

ich hatte neulich auch die besagte Fehlermeldung in mein 525d, 2012 vor-LCi.
Das ganz passierte auf der Autobahn bei 180, plötzlich ertönten Geräusche wie eine Sirene aus dem Motorraum. Das Heulen war drehzahlabhängig und sehr laut. Irgendwann hörte es auf, seitdem hat der Motor keine Leistung mehr. Rheingold sagt "Ladedruck zu niedrig" und gibt Hinweise zur Prüfung des AGR. Ich fürchte aber dass es eher nach Turboschaden klingt, oder?
Motor läuft ansonsten normal und prinzipiell ruhig. Zerschießt der Lader nicht direkt alles? Wie kann ich den Fehler weitere eingrenzen? Ich muss natürlich in die Werkstatt, will mir dort aber keinen Bären aufbinden lassen..
Über sachdienliche Hinweise würde ich mich daher sehr freuen!

Ähnliche Themen

Naja "heulen" 180, keine Leistung, als Laie hört sich an als ob der Turbo hops gegangen ist.

Vielleicht aber ein Schlauch geplatzt, abgerutscht etc.
Glaskugel hat leider Feierabend daher ab in die Werkstatt oder selber schauen
Gruß
Niko

Hallo Danke für eure Hinweise, tatsächlich ist ein Ladeluftschlauch ziemlich perforiert. Den werde ich nun tauschen und hoffen, dass es das schon war. In der Werkstatt hieß es, das dies schon Mal vorkommt und nichts gravierendes sei. Das wäre super, Glück im Unglück...

Hallo zusammen , ich habe seit einigen Tag auch diese Fehlermeldung allerdings kommt sie erst wenn das Auto (F11 530D LCI) warmgefahren ist ! Mir ist auch aufgefallen das der e-lüfter garnicht läuft egal ob warm oder kalt ... kann das alles einen Zusammenhang haben?

Hallo zusammen,

ich hab alle 6 Seiten gelesen um zu sehen ob jemand genau meinen heutigen Fall hatte oder nicht. Nein.

1. Also heute hat das Auto sich nach einer Strecke gemeldet: "Motoröl nachfüllen"

2. Motorölstand : zwischen Max/Min , näher zu Min , aber alles grün. Trotzdem habe ich halbe Liter Öl nachgefüllt

3. Motorölstand wieder geprüft, es war genau am Max

3. Bin danach 50KM gefahren, beim Einparken meldet sich das Auto: "gemaessigt weiterfahren, volle antriebsleistung nicht verfuegbar"

4. Ich habe das Auto eingeparkt und wieder den Motorölstand geprüft, genau die halbe Liter war anscheinend weg!

Daher meine Vermutung von der Ursache: AGR-Ventil Verdreckt <= Öldämpfe <= Ölverlust am Zylenderkopf/Turbolader

F11 / N20B20 / 122TKM / Bj. 2012 / Premium Selection (Hoffnung dass es auf Garantie geht)

Bei mir ist es die Steuerkette gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen