Fehlermeldung: Antrieb, gemäßigt weiterfahren, keine volle Motorleistung

BMW 5er F10

Hallo Leute. Ich bin neu hier und möchte mich erst vorstellen. Ich bin der Amel und bin Besitzer eines 523i f10. Fahre den seit 2 Jahre und war bisher sehr zufrieden mit dem. Seit 3 Tage aber, zeigt er mir immer an: Antrieb, gemäßigt weiterfahren, keine volle Antriebsleistung. Und der Motor läuft unrund, so als ob nicht alle Zylinder laufen. Das passiert aber nur wenn der Motor kalt ist. Nach 5 km, Motor aus und dann wieder an und es läuft dann alles wie es sein muss. Es tritt aber auch wieder nicht auf, solange der Motor nicht ganz abkühlt (z.B. über die Nacht ).
Was könnte es eurer Meinung sein. Ich weiß, dass die meisten schreiben werden ich soll zum freundlichen fahren und Fehler auslesen lassen.
Ich möchte aber nicht das der freundliche mir eine Story erzählt, möchte eben im voraus etwas darüber wissen.
Ich habe in anderen Fohren viele verschiedene Antworten gelesen und dass der eine oder andere wegen diesem Fehler 4 oder 5 mal beim freundlichen war. Ich habe eben auch keine Gewährleistung mehr und muss alles selber blechen. Deswegen habe ich keine Lust dort 4 oder 5 mal hinzufahren.

Kann mir einer bitte weiterhelfen? Hat jemand vielleicht das gleiche Problem wie ich gehabt?
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Für mich ist das ein klarer Fall. Hier verliert einer der Injektoren über Nacht den Druck. Wieso ist es für mich klar? Weil ich exakt den selben Fehler hatte mit exakt den selben Vorkommnissen.

Die Werkstatt muss den Wagen mal über Nach behalten und morgens die Injektoren messen - erst dann sehen die klar.

CU Oliver

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich hab einen 520d. Der Fehler "Antrieb" kommt bei mir nur, wenn ich in bergige Regionen fahre. Mir wurde gesagt, das liegt an der dünneren Luft dort.
Am Wochenende bin ich durch Thüringen über die A4 gefahren. Immer wenn ich den Berg oben war, kam der Fehler.
War schon nervig. Hab den Fehler quittiert und bin normal weiter gefahren.

An der dünnen Luft?
Das Datum war damals, als dir das gesagt wurde, der 1.April, oder?
Vielleicht war es auch, weil Vollmond war.
Kraftstoffilter hast Du getauscht?
Vielleicht kommt nicht genug Sprit durch.

Das wurde mir in der BMW Werkstatt gesagt. Habe dort auch immer alle Inspektionen machen lassen. Auch die Filter.
Der Fehler ist wirklich nur, wenn ich in höheren Lagen unterwegs bin.

Ja, Bergauf brauchst Du mehr Sprit.
Da Poste mal die Rechnung, wo der Wechsel des Kraftstofffilters draufsteht.
Oder ist das bei Dir im serviceheft eingetragen?

Ähnliche Themen

Bekomme auch hin und wieder die Meldung, nach Reinigung der Einlasskanäle und Tausch den Ladedrucksensors, bekomme ich jetzt angeblich ein Softwareupdate der Steuergeräte. Was genau auf Garantie gemacht wird weiß man nie.
Bei mir ist es immer zu geringer Ladedruck, der den Fehler auslöst.
Mal schaun ob die NL es damit hinbekommt, oder ob weiter rumgedoktort werden muss.

Ich hatte ebenfalls diese Fehlermeldung. Bei mir war der turbo defekt. Seit dem Tausch, ist alles wieder gut.
520d, bj 2014

Hallo,
ich habe vor zwei Wochen Öl und Dieselfilter wechseln lassen!
Von der Werkstatt nach Hause, nahm der Motor kurz kein Gas mehr an und es kam zum ersten Mal die Meldung !
Ich dachte mir, dass wohl noch Luft im Dieselfilter war! Nachdem ich den Wagen neu gestartet hatte, war die Fehkermeldung weg !
Als ich eine Woche später wieder gefahren bin ( Auto stand die ganze Zeit in der Garage) kam wieder der Fehler!
Heute, gleiches Spiel, Auto stand eine Woche und es kommt wieder der Fehler!
Ich bin mit dem Wagen in den letzten zwei Wochen, ca. 30-40 km Gefahren. Kann da noch immer Luft im Dieselfilter sein, da ich vor dem Werkstatt Besuch keine Probleme hatte ?
Nach dem Neustart, wird der Fehler auch im IDrive nicht mehr angezeigt !
Fahrzeug ist ein 520DA XDRIVE Bj.2013 mit 72000 km

Nein, Luft ist nach 20s raus.
Vielleicht setzt die Tankpumpe aus.
Du solltest an der Tankleitung mal einen Druckmesser anschließen und prüfen, ob Während der Fahrt der Druck einbricht.
Wie man das macht, kannst Du in der Sendung von den Autodoktoren vom letzten Sonntag sehen.
Aber was hat Ölwechsel mit Dieselfilter zu tun?
Du hast Öl, Ölfilter und Dieselfilter wechseln lassen, 3 Sachen?

Zitat:

@bananenrabi schrieb am 16. März 2019 um 18:06:53 Uhr:


Hallo,
ich habe vor zwei Wochen Öl und Dieselfilter wechseln lassen!
Von der Werkstatt nach Hause, nahm der Motor kurz kein Gas mehr an und es kam zum ersten Mal die Meldung !
Ich dachte mir, dass wohl noch Luft im Dieselfilter war! Nachdem ich den Wagen neu gestartet hatte, war die Fehkermeldung weg !
Als ich eine Woche später wieder gefahren bin ( Auto stand die ganze Zeit in der Garage) kam wieder der Fehler!
Heute, gleiches Spiel, Auto stand eine Woche und es kommt wieder der Fehler!
Ich bin mit dem Wagen in den letzten zwei Wochen, ca. 30-40 km Gefahren. Kann da noch immer Luft im Dieselfilter sein, da ich vor dem Werkstatt Besuch keine Probleme hatte ?
Nach dem Neustart, wird der Fehler auch im IDrive nicht mehr angezeigt !
Fahrzeug ist ein 520DA XDRIVE Bj.2013 mit 72000 km

Hört sich nach unsauberer Arbeit an. Jedes bisschen Dreck nach dem Dieselfilter macht Probleme, dumm wäre wenn die HD Pumpe was abbekommt.

Ich lasse jedes Jahr das Öl wechseln, auch wenn es nicht angezeigt wird !
Ich fahre im Jahr ca. nur 6000-8000 km, da kommt die Service Anzeige mit Glück erst nach 2-3 Jahren!
Wechsel wurde in einer freien Werkstatt gemacht, guter Bekannter von mir.
Mein Fahrzeug war scheckheftgepflegt von BMW, letzten Herbst habe ich den ersten Luftfilter und Innenraum Filter selbst gewechselt!
Das waren beides noch die originalen ersten Filter, trotz scheckheftpflege ! Darum vertraue ich dem BMW Service nicht mehr !
Und da meiner inzwischen auch 5 Jahre ist, habe ich mich für eine freie Werkstatt entschieden!
Ich fahre das Fahrzeug meistens nur am Wochenende, da ich noch einen Firmenwagen habe.
Ich weiß nur nicht, warum mit einem Mal dieser Fehler angezeigt wird !

Deswegen habe ich geschrieben, den Druck von der Tankpumpe zu messen.
Erst wissen, was los ist, dann Teile tauschen.
Blind irgendwas tauschen geht schief.

Fahre einen 523i, 170 000km, Baujahr 2010,heute morgen die Meldung "Antrieb, gemäßigt fahren". Im Laufe des Tages bin ich danach (nach einer kurzen Auszeit, wo der Motor aus war) 100 Kilometer gefahren und es kam keine Meldung mehr. Zündkerzen wurden im Januar getauscht.

Zitat:

@passat-gö schrieb am 28. Mai 2020 um 22:57:37 Uhr:


Fahre einen 523i, 170 000km, Baujahr 2010,heute morgen die Meldung "Antrieb, gemäßigt fahren". Im Laufe des Tages bin ich danach (nach einer kurzen Auszeit, wo der Motor aus war) 100 Kilometer gefahren und es kam keine Meldung mehr. Zündkerzen wurden im Januar getauscht.

sind immer noch die ersten injektoren drin?

Nein

und die sind 1 tag alt

Deine Antwort
Ähnliche Themen