Fehlermeldung: Antrieb, gemäßigt weiterfahren, keine volle Motorleistung

BMW 5er F10

Hallo Leute. Ich bin neu hier und möchte mich erst vorstellen. Ich bin der Amel und bin Besitzer eines 523i f10. Fahre den seit 2 Jahre und war bisher sehr zufrieden mit dem. Seit 3 Tage aber, zeigt er mir immer an: Antrieb, gemäßigt weiterfahren, keine volle Antriebsleistung. Und der Motor läuft unrund, so als ob nicht alle Zylinder laufen. Das passiert aber nur wenn der Motor kalt ist. Nach 5 km, Motor aus und dann wieder an und es läuft dann alles wie es sein muss. Es tritt aber auch wieder nicht auf, solange der Motor nicht ganz abkühlt (z.B. über die Nacht ).
Was könnte es eurer Meinung sein. Ich weiß, dass die meisten schreiben werden ich soll zum freundlichen fahren und Fehler auslesen lassen.
Ich möchte aber nicht das der freundliche mir eine Story erzählt, möchte eben im voraus etwas darüber wissen.
Ich habe in anderen Fohren viele verschiedene Antworten gelesen und dass der eine oder andere wegen diesem Fehler 4 oder 5 mal beim freundlichen war. Ich habe eben auch keine Gewährleistung mehr und muss alles selber blechen. Deswegen habe ich keine Lust dort 4 oder 5 mal hinzufahren.

Kann mir einer bitte weiterhelfen? Hat jemand vielleicht das gleiche Problem wie ich gehabt?
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Für mich ist das ein klarer Fall. Hier verliert einer der Injektoren über Nacht den Druck. Wieso ist es für mich klar? Weil ich exakt den selben Fehler hatte mit exakt den selben Vorkommnissen.

Die Werkstatt muss den Wagen mal über Nach behalten und morgens die Injektoren messen - erst dann sehen die klar.

CU Oliver

84 weitere Antworten
84 Antworten

das ist ne Sammelmeldung dafür dass die DDE nen Fehler erkannt hat. Auslöser kann vieles sein. Bei mir kam die Meldung kurz nach nem Werkstatbesuch. Hat sich rausgestellt dass ein Unterdruckschlauch vergessen wurde, nach anstecken desselben alles OK.

Auslesen, dann weiß man mehr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW f07 Fehlermeldung: Antrieb, gemäßigt weiterfahren.Volle Antriebsleistung nicht verfügbar.' überführt.]

Hatte ich beim M5 auch schon, lag daran, dass nur noch 1l im Tank war und der Motor sich abgestellt hat. Nach dem Tanken und 5 Minuten Leerlauf wieder alles gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW f07 Fehlermeldung: Antrieb, gemäßigt weiterfahren.Volle Antriebsleistung nicht verfügbar.' überführt.]

Hallo,

lass am besten mal den Fehlerspeicher auslesen.

Beim V8 (den du aber nicht hast) kamen eben diese Meldungen häufig wenn es Probleme mit den Injektoren gab.

Gruß

Schön wäre es zu wissen woher du Kommst und dann kann dir einer in deiner Umgebung den Fehlerspeicher auslesen und in etwa sagen was los ist so einfach ist das
Gruß
Niko
So aus dem Bauch heraus ohne zu wissen wie alt und was gelaufen (Zündkerzen, Düsen Marder,oder oder oder)

Ähnliche Themen

Hallo!

Für mich ist das ein klarer Fall. Hier verliert einer der Injektoren über Nacht den Druck. Wieso ist es für mich klar? Weil ich exakt den selben Fehler hatte mit exakt den selben Vorkommnissen.

Die Werkstatt muss den Wagen mal über Nach behalten und morgens die Injektoren messen - erst dann sehen die klar.

CU Oliver

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 28. September 2015 um 21:06:41 Uhr:


Schön wäre es zu wissen woher du Kommst und dann kann dir einer in deiner Umgebung den Fehlerspeicher auslesen und in etwa sagen was los ist so einfach ist das
Gruß
Niko
So aus dem Bauch heraus ohne zu wissen wie alt und was gelaufen (Zündkerzen, Düsen Marder,oder oder oder)

Hallo Niko,

Ich komme aus dem Allgäu. Wie schon gesagt, es ist nicht das Problem, mein Auto zum freundlichen zu bringen, sondern ich will mir keine Märchen dort anhören. Es ist dies und die nächste Woche ist es das und wieder eine Woche später ist es jenes.

Mein f10 ist Baujahr 2010 und ist ca. 73000 km gelaufen.

Ich muss wissen , ob jemand auch sowas mal gehabt hat und was die Ursache war.

Danke für eure Antworten.

LG Amel

Wenn der Motor unruhig läuft können es nur Injektoren sein. Das "könnte" vielleicht noch auf Kulanz gehen, da geringe KM Leistung. 5 Jahre alt ist vielleicht ein Problem.

Lass es von BMW mal diagnostizieren (kostet ein paar €) und wenn es die Injektoren sind und es geht nichts mehr auf Kulanz, fahr zum Bosch Dienst. Die bauen die Injektoren und tauschen die meist billiger.

Im günstigen Fall ist es ein Sensor oder ähnliches....

Hallo Leute.
Heute z.B. hats gar nichts gebraucht. Ich setz mich ins Auto, fahre ca. 30 km und alles lief super. Wollte warten bis es erneut auftritt, dann fahr ich direkt zum BMW.

Hallo,

die Meldung "Volle Antriebsleistung steht nicht zur Verfügung- gemäßigt weiterfahren-" hatte ich kürzlich auf der Autobahn, hatte auch sofort das Gefühl der Motor(N53) läuft auf 5 Zyl. Bin dann ca 90 km nach Hause "gehumpelt". Von dort aus den 🙂 angerufen, worauf innerhalb einer Stunde ein Mitarbeiter mit dem Service Mobil bei mir erschien. Fehlerspeicher ausgelesen - Verbrennungsaussetzer Zylinder 4, Einspritzung abgeschalten-. Testweise hat er noch die entsprechende Zündspule gewechselt- ohne Erfolg.
Diagnose: Injektor def. Also das Fzg huckepack zum 🙂, alles von BMW Mobility Care (Standard Mobilitätsgarantie für die ersten 5 Jahre) übernommen.
Gewechselt wurde 1 Injektor, 1 Zündspule und 1 Zündkerze, bezahlt habe ich nur die Zündkerze den Rest BMW Kulanz.
Alles in allem war ich mit dem Ablauf des Ganzen sehr zufrieden.

Gruß Joeff

Hallo Leute, was neues von mir.
Ich war beim freundlichen zum Fehlerspeicher auslessen zu lassen und dort wurde mir gesagt das alles in Ordnung ist. 2 Tage später war ich beim TÜV und ohne Mängel alles gut gewesen. Mein Auto lief super, nichts hats gebraucht. War allerdings auch jeden Tag unterwegs. Gestern stand das Auto in der Garage, wurde also nicht gestartet. Als ich heute losfahren wollte, kam dann die Meldung wieder und der Motor stotterte. Rechts ran gefahren, Motor ausgemacht, kurz gewartet, Motor wieder an und im Standgas ca. 1 Minute laufen lassen und es ging wieder alles super.
Mir kommt es vor, dass wenn das Auto länger wie eine Nacht steht, dann irgendwie Druck oder so verliert, nach kurzem warmlaufen aber alles wieder top ist. Kann das sein? Oder habt ihr andere Ideen?
Gruß Amel

Zitat:

@milk101 schrieb am 28. September 2015 um 21:11:42 Uhr:


Hallo!

Für mich ist das ein klarer Fall. Hier verliert einer der Injektoren über Nacht den Druck. Wieso ist es für mich klar? Weil ich exakt den selben Fehler hatte mit exakt den selben Vorkommnissen.

Die Werkstatt muss den Wagen mal über Nach behalten und morgens die Injektoren messen - erst dann sehen die klar.

CU Oliver

Oliver hat Dir doch quasi schon genau auf Deine Vermutung eine Antwort geliefert 😉

Ich hatte die selbe Fehlermeldung bei meinem 535i. Diagnose damals vom Freundlichen-> Druckwandler defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen