Fehlermeldung "Adaptives Licht" und "Höhenverstellung Licht"

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Seit einiger Zeit bekomme ich häufiger die Fehlermeldung "Adaptives Licht" und "Höheneinstellung Licht". Das nervige dabei ist, dass man das dann alle paar Minuten doppelt quittieren muss, um den BC wieder zu sehen.

Bin also heute mal hin zum FOH. Antwort: "Das Problem ist bei Opel bekannt. Es kommt bald Abhilfe." Ich war übrigens schon der dritte, der sich beschwerte.

Beste Antwort im Thema

Heiß gestrickt und Fehler im System nicht sauber aufgearbeitet. Priorität hat das Fahrzeug an den Mann zu bringen, der Service bleibt dabei auf der Strecke, wie zum Beispiel hier beim AFL oder auch beim BOSE-System. Ist die BA diesbezüglich überarbeitet worden?

136 weitere Antworten
136 Antworten

Hallo Werner, das Wetter war gut. Die Sterne haben um die Wette gefunkelt. Gestern habe ich mit meinem FOH schon telefoniert. Er kümmert sich nach unserem Urlaub um das AFL. Bestimmt ist nur die Grundeinstellung falsch. Hier in Spanien gehe ich nicht zum FOH wegen der Verständigung.

Lieber blendest du auf der Rueckfahrt wieder alle? Oder faehrst du nur noch am Tag? ;-)

Die meiste Zeit wird schon im hellen sein. Gestern Abend sind wir bei Dunkelheit Landstraße mit 120 - 130 gefahren, da hat wieder keiner Lichthupe gegeben. Obwohl da ja die Scheinwerfer auf Autobahn Niveau sein müssten. Die Einstellungen lasse ich bei meinem FOH zuhause machen .

Zitat:

@Hplar03 schrieb am 30. August 2016 um 20:01:00 Uhr:



Zitat:

@BlackTM schrieb am 10. August 2016 um 07:29:46 Uhr:



Bedeutet: Vorderer Niveausensor (oder dessen Verdrahtung) hat Kurzschluss zu Plus oder einen offenen Stromkreis. Das deutet, basierend auf der Beschreibung, auf einen schlechten Kontakt zwischen AFL-Steuergerät und Sensor hin, d.h. 4 Steckverbindungen sind zu prüfen.
Es kann aber auch gut sein, dass die Werkstatt im Zuge der Fehlersuche den Stecker bei eingeschaltener Zündung geöffnet und wieder gesteckt hat, dann ist der Fehler natürlich nicht die Ursache für Ausfälle während der Fahrt.
MfG BlackTM

Danke BlackTM
Die Werkstatt hat innerhalb von einer Woche den neuen Sensor beigeschafft. Der Einbau selbst hat dann weniger als eine halbe Stunde gedauert. Jetzt ist wieder alles in Ordnung.
Und oben das mit dem Fehler, ich bin das erste mal zur Werkstatt mit dem Fehler, beim Wegfahren zumindest offensichtlich nicht gleich mit einem Fehler. Die Meldung im Display kam dann erst wieder am nächsten Tag nach etwas längerer Fahrt.

Neulich ist mir aufgefallen, dass die Leuchtweitenregulierung relativ sensibel ist. Gefahren bin ich da eine sehr schmale Straße bergab mit ca. 20 bis 40. Die Leuchtweite wird sehr oft angeglichen, quasi permanent.

tja das problem mit der höheneinstellung ... anzeige hatte ich heute auch das 1x (bj 2013 kombi) schon lustig war bei 2 opel händlern heute der eine sagte mir um gottes willen da sind ja viele fehler kahm mir mit motor fehler ... der andere (mein nachbar) hat bei der auslese nur 1 fehler gefunden und zwar der sensor bei der hinter achse ..prompt aufgebockt anschlüsse eingesprüht 10 min später im stand kahm der fehler wieder jetzt senson bestellt wird morgen bzw spätestens freitag eingebaut
mal gucken was da raus kommt

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Florian8819 schrieb am 11. Januar 2017 um 19:33:39 Uhr:



Zitat:

@Hplar03 schrieb am 30. August 2016 um 20:01:00 Uhr:


Danke BlackTM
Die Werkstatt hat innerhalb von einer Woche den neuen Sensor beigeschafft. Der Einbau selbst hat dann weniger als eine halbe Stunde gedauert. Jetzt ist wieder alles in Ordnung.
Und oben das mit dem Fehler, ich bin das erste mal zur Werkstatt mit dem Fehler, beim Wegfahren zumindest offensichtlich nicht gleich mit einem Fehler. Die Meldung im Display kam dann erst wieder am nächsten Tag nach etwas längerer Fahrt.

Neulich ist mir aufgefallen, dass die Leuchtweitenregulierung relativ sensibel ist. Gefahren bin ich da eine sehr schmale Straße bergab mit ca. 20 bis 40. Die Leuchtweite wird sehr oft angeglichen, quasi permanent.

tja das problem mit der höheneinstellung ... anzeige hatte ich heute auch das 1x (bj 2013 kombi) schon lustig war bei 2 opel händlern heute der eine sagte mir um gottes willen da sind ja viele fehler kahm mir mit motor fehler ... der andere (mein nachbar) hat bei der auslese nur 1 fehler gefunden und zwar der sensor bei der hinter achse ..prompt aufgebockt anschlüsse eingesprüht 10 min später im stand kahm der fehler wieder jetzt senson bestellt wird morgen bzw spätestens freitag eingebaut
mal gucken was da raus kommt

lg

Seit gestern habe ich diese Meldungen auch. Werde morgen mal zum FOH fahren.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 11. Januar 2017 um 20:09:00 Uhr:



Zitat:

@Florian8819 schrieb am 11. Januar 2017 um 19:33:39 Uhr:


tja das problem mit der höheneinstellung ... anzeige hatte ich heute auch das 1x (bj 2013 kombi) schon lustig war bei 2 opel händlern heute der eine sagte mir um gottes willen da sind ja viele fehler kahm mir mit motor fehler ... der andere (mein nachbar) hat bei der auslese nur 1 fehler gefunden und zwar der sensor bei der hinter achse ..prompt aufgebockt anschlüsse eingesprüht 10 min später im stand kahm der fehler wieder jetzt senson bestellt wird morgen bzw spätestens freitag eingebaut
mal gucken was da raus kommt

lg

Seit gestern habe ich diese Meldungen auch. Werde morgen mal zum FOH fahren.

sofern die auslehse nicht anderes sagt lass dir zuerst mal die sensoren tauschen ... gibt 2 vorne und hinten ... jedoch was ich weiß der hintere für die höheneinstellung ..... ist bevor die da anfangen steuergeräte .... zu tauschen es wird einem ja schnell mal was angedreht !

Zitat:

@Florian8819 schrieb am 11. Januar 2017 um 20:13:46 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 11. Januar 2017 um 20:09:00 Uhr:


Seit gestern habe ich diese Meldungen auch. Werde morgen mal zum FOH fahren.

sofern die auslehse nicht anderes sagt lass dir zuerst mal die sensoren tauschen ... gibt 2 vorne und hinten ... jedoch was ich weiß der hintere für die höheneinstellung ..... ist bevor die da anfangen steuergeräte .... zu tauschen es wird einem ja schnell mal was angedreht !

Jo danke für den Tipp.

Hallo zusammen,

habe seit Dezember 2017 einen Insignia ST (0G-A, Facelift) Erstzulassung 02-2017. Seit Weihnachten 2018 hab ich das Problem mit der Fehlermeldung. Mein FOH hat bislang 3 mal vergeblich versucht den Fehler zu finden, auch die Ultraschallsensoren wurden bereits an beiden Achsen getauscht.

Gibt es Neuigkeiten bzgl. einer Lösung ???

Nach meiner Erfahrung liegt es nicht an der Witterung (Nässe), seit Tagen bin ich weder in einer Waschanlage gewesen noch hat es geregnet. Als der Fehler am vergangenen Samstag auftrat, konnte ich keine Veränderung an der Ausleuchtung feststellen. Hatte den Wagen übers WE in einem Parkhaus (im Trockenen) abgestellt.

danke schonmal im Voraus :-)

Ich habe den Fehler meist im Temperatur Bereich zwischen 13 und 16 Grad, dann fahren die Scheinwerfer nach unten, ganz gut in der Dunkelheit zu erkennen

den Temperaturbereich kann ich in etwa bestätigen. Am vergangenen WE waren es 20°C und mehr, da kam die Fehlermeldung nach knapp 10min Fahrt. Die letzten Tage gingen die Temperaturen nicht über 15°C, da kam keine Fehlermeldung. Interessant ist, dass es in den letzten Tagen mehrfach und ausgiebig geregnet hat und trotzdem kein Fehler angezeigt wurde. Hatte meinen Opel vor 2 Tagen bei einer kleinen Werksatt zum Rädertausch, da wurde auch der Fehelrspeicher mit ausgelesen. Ergebnis: "Sensor an der Vorderachse fehlerhaft". Dieser Sensor wurde im Januar beim Opel-Autohaus getauscht... jedenfalls wurde mir das so erklärt...

Ich habe das gleiche Problem. Sensor wurde auch schon getauscht und alle Kabelbäume überprüft.

Hello again, ich hab meinen Insignia heute vom FOH abgeholt, folgendes wurde festgestellt und behoben :

die in meinem Fall im Januar bereits getauschten Sensoren an beiden Achsen waren nicht kalibriert. Das wurde nun nachgeholt und ein Software-Update wurde auch durchgeführt. Nach Aussage des FOH sollte es nun normal funktionieren. Mehr als abzuwarten bleibt mir erstmal nicht ;-)

tja, zu früh gefreut. Vor ner guten halben Stunde, auf dem Heimweg vom Sport, sind beide Fehler wieder präsent. Nach nunmehr 4 Versuchen eines Opel-Autohauses, welches mir den Wagen auch verkauft hat, ist meine Geduld am Ende. Ich werde mich wohl schlau machen müssen wie es sich rechtlich verhält, wenn ein FOH es nicht auf die Reihe bekommt diese Fehler zu beseitigen...

Zitat:

@atoMIC365 schrieb am 3. Juli 2019 um 22:14:26 Uhr:


tja, zu früh gefreut. Vor ner guten halben Stunde, auf dem Heimweg vom Sport, sind beide Fehler wieder präsent. Nach nunmehr 4 Versuchen eines Opel-Autohauses, welches mir den Wagen auch verkauft hat, ist meine Geduld am Ende. Ich werde mich wohl schlau machen müssen wie es sich rechtlich verhält, wenn ein FOH es nicht auf die Reihe bekommt diese Fehler zu beseitigen...

Welches BJ war das ?

heute: Insignia A (ST) Facelift, EZ 02-2017, 1.6 SIDI, British Racing Green ;-)

Hat er so stehen, dann wirds der schon sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen