Fehlermeldung "Abblendlicht defekt" / V70 S, P26, 2001 / KM 295tkm

Volvo V70 2 (S)

Hallo Motor-Talk-Gemeinde,

wir haben ein Problem mit unserem 2.4 Volvo: Wir haben kein Abblendlicht mehr.

Ich habe mittlerweile sehr viel gesucht, sowohl in Forum als auch an der "Hardware", aber ich kann leider meinen Fehler nicht bestimmen.

Hier die Liste meiner bisherigen Erkundungen:

  1. Sicherungen kontrolliert (in beiden Sicherungskästen) -> Fehlanzeige, alles i.O.
  2. Kabel auf Nagerschäden kontrolliert -> Fehlanzeige, alles i.O.
  3. CEM ausgebaut und eine Sichtkontrolle durchgeführt -> Fehlanzeige, alles i.O.
  4. Relais LOW BEAM (CM7) gegen FOG LIGHTS(CM11) getauscht -> Fehlanzeige, alles i.O.
  5. Relais CSH1/2/4 untereinander getauscht -> Fehlanzeige, alles i.O.
  6. Lichtschalter kontrolliert -> Er schaltet hörbar von 0->Stand->Abblendlicht ("Ohren"-scheinlich somit i.O.)

Also: Es kommt faktisch kein Strom vorne an der Birne an. (Mit dem Multimeter gemessen)
Das Standlicht funktioniert einwandfrei, genauso wie das Fernlicht.

Ich habe für den Wagen das Headlight Wiring Diagram gefunden, werde aber leider aus den Symbolen nicht schlau.... (absolut fachfremd :-( )

Wer kann mir erklären, welche Module/Bauteile hinter dem CEM bis zur Glühbirne kommen, bzw. welche da noch geprüft werden können?

Danke im Voraus!
mcdonnald

Wiring Diagram
CEM Belgeung
Mein CEM Modul
61 Antworten

Man könnte ja den Fehlerspeicher mal mit VIDA auslesen. Hat das CEM einen Defekt, wird das dort mit Sicherheit abgelegt.

Ich habe mir einen Vicar ELM Obd2 Stecker gekauft um die Fault Codes auszulesen. Allerdings habe ich noch keine passende App gefunden, die für mich verständlich etwas ausgibt.
Ich werde spaeter mal den Widerstand genauer unter die Lupe nehmen...

Asche auf mein Haupt!
Ist hier wohl wirklich als Widerstand definiert.
Kenne es nur aus der Medizin. Da ist es ein Abzweig.
Allerdings habe ich bei mir keinen Widerstand gemessen. In welcher Größenordnung soll der denn liegen?
Grüße Markus

hast du schon mal spannung gemessen zündschloß - relais 2/6 -sicherung 11c/26,28 steckverbinder 24-13B, schaltereinheit 3/2, steckverb. 24/13 6+4 zu 2/1 (relais) 56A ist fernlicht, 56B sollte abl.-licht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@biltema schrieb am 12. Mai 2020 um 12:47:50 Uhr:


hast du schon mal spannung gemessen zündschloß - relais 2/6 -sicherung 11c/26,28 steckverbinder 24-13B, schaltereinheit 3/2, steckverb. 24/13 6+4 zu 2/1 (relais) 56A ist fernlicht, 56B sollte abl.-licht sein.

Kollege ??
Keinen Plan wovon Du redest ??
Mit einer etwas vereinfachten Erklärung wuerde ich gerne solchen Gedanken folgen, aber so kannst Du mich auch auf einem Mongolischen Hinterhof aussetzen und hoffen das ich zurueck nach Hause finde ??

Nichts für ungut!

Zitat:

@biltema schrieb am 12. Mai 2020 um 12:47:50 Uhr:


hast du schon mal spannung gemessen zündschloß - relais 2/6 -sicherung 11c/26,28 steckverbinder 24-13B, schaltereinheit 3/2, steckverb. 24/13 6+4 zu 2/1 (relais) 56A ist fernlicht, 56B sollte abl.-licht sein.

Kollege 🙂😕
Keinen Plan wovon Du redest:-)
Mit einer etwas vereinfachten Erklärung wuerde ich gerne solchen Gedanken folgen, aber so kannst Du mich auch auf einem Mongolischen Hinterhof aussetzen und hoffen das ich zurueck nach Hause finde 🙂🙄

Nichts für ungut!

deine elektrischen kenntnisse scheinen irgenwie gegen null zu gehen.

ich habe mich auf das angehängte schaltbild bezogen. gilt das nun oder nicht ??

... wenn man das wüsste... 😉

Ich hab doch den 2002er Plan drangehängt. Warum sollte der nicht gelten?

... da sieht man doch die Relais 2/62 und 2/63... welches nun high beam ist weiß ich nicht... da an den Kontakten bei abgezogenem Relais messen ob Saft raus kommt aus dem CEM... jeweils die Kontakte 1 und 2, die schalten ja die Relais... 😉
Wenn das funktioniert liegt der Fehler im Kabel zu den Scheinwerfern... 😉

wer soll einen fehler finden, wenn nicht mal das passende schaltbild vorliegt ? mal 2001, mal 2002 ? v-70 s, p26, 2001!

Es liegt doch vor. Man müsste nur lesen können.

alles spezialisten h. c. !

Tatsächlich wird das ohne eine klare Abfrage unklar, das geht nur mit Vida vernünftig.

Die CEM's aus dem V70 haben gerne mal Fehler. Zu einem der bekannten Fehler gehört leider auch das Thema Abblendlicht .....

Schau mal in die Mitgliederkarte wer da mit Vida in der Nähe ist. Vielleicht kann da einer helfen. Ansonsten bleibt der Gang zum Freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen