Fehlermeldung 4x4, ABS, DSC, Reifendruckkontrolle

BMW 5er E60

Hi,
ich habe seit einigen Tagen bei meinem 530dx Bj 2006, die Fehlermeldungen
4x4, ABS, DSC, Reifendruckkontrolle.
In genau dieser Konstellation, habe ich hier bisher nichts gefunden.
Außerdem regeneriert mein DPF nicht, wegen Fehler Glühkerze 2 Zylinder.

Habe wegen der 4x4, ABS, DSC, Reifendruckkontroll-Problematik, alle Lösungsvorschläge
abgearbeitet, die ich hier zu den einzelnen Fehlermeldungen gefunden habe..

Beim BOSCH SERVICE für 405 € (kann bei BMW auch nicht teurer sein :-( )
eine neue 95AH, VARTA AGM einbauen lassen, Natürlich mit codieren und anlernen .

Die ölende ASB saniert, neue Dichtungen, Glühkerzen, GK-Steuergerät und Ölabscheider
durch Markenprodukte ersetzt.

Sämtliche Sensoren an den Rädern, kontrolliert und gesäubert…..

Aber die verdammt Licht-Show will nicht ausgehen und der DPF regeneriert
immer noch nicht, obwohl der DPF nicht als Fehler im Display auftaucht.
Habt Ihr vielleicht noch einige gute Ideen für mich????

Würde mich freuen

ps. Die Hoffnung stirbt zuletzt

44 Antworten

ja weil der fehler kommt hinten links rad lager sind neu

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 27. April 2022 um 20:16:01 Uhr:



Zitat:

Seit ICH HINTERE RADLAGER GETAUSCHT HABE KOMMT MIR DER FEHLER


brauchst du noch mehr Denkanstöße ?

Auslesen, ich würde auf einen defekten Drehratensensor tippen. Ging mir auch schon beim Lagerwechsel hopps.

wurde getauscht fehler ist immer noch da

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 28. April 2022 um 06:05:32 Uhr:


Auslesen, ich würde auf einen defekten Drehratensensor tippen. Ging mir auch schon beim Lagerwechsel hopps.

Und was steht da als Fehler? Der drehzalsensor war ja nur eine Vermutung. Der FS wäre interessant

Ähnliche Themen

ah sry das Drehratensensorhabe i h nicht getauscht nur mir ist komisch bei den kaputen radlager war alles ok jtz bei ddn neuen problem und das ist immer sobald sich räder drehen kommt der fehler

abs sensor hinten links steht beim fs derDrehratensensor hm beim alten radlager war alles ok beim neuen probleme werde den drehratensensor mal tauschen wo sitzt der beim e60

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 28. April 2022 um 07:51:20 Uhr:


Und was steht da als Fehler? Der drehzalsensor war ja nur eine Vermutung. Der FS wäre interessant

Gut, der Fehler sagt drehzahlsensor hinten links. Dann ist der entweder kaputt gegangen beim Lagertausch, ist mir auch schonmal passiert, oder das Lager hat keinen oder fehlerhaften ABS Ring. Eins von beiden. Der bekommt kein Signal. Ich würde mal mit dem Sensor beginnen.

abs sensor ist neu getauscht worden kann nur der radlager sein das der beim einbau beschädigt abs sensor ring hatt der nicht der ist im lager integriert laut bmw werkstatt kann sein der radlager oder wie du sagtest Drehratensensor
@Dorfbesorger schrieb am 28. April 2022 um 08:00:01 Uhr:
Gut, der Fehler sagt drehzahlsensor hinten links. Dann ist der entweder kaputt gegangen beim Lagertausch, ist mir auch schonmal passiert, oder das Lager hat keinen oder fehlerhaften ABS Ring. Eins von beiden. Der bekommt kein Signal. Ich würde mal mit dem Sensor beginnen.

ABS Sensor = Drezahlsensor. Der ist also neu? Nach Lager wechseln oder vorher schon?
Der ABS Ring ist im Lager integriert. Bei absoluten Billigteilen ist das immer so ne Sache. Es kann nur eins von beiden oder sogar beides gleichzeitig sein. Was soll ich dir sagen. Der bekommt kein Signal. Thats it

radlager hinten getausch sofort nach tausch fehler da abs sensor getauscht fehler noch da bei den alten radlager war nichts nach einbau der neuen fehler werde es mehr oder weniger zur bmw werkstatt bringen mal sehen was die sagen immer hin sind da profis am werk???? weil wieder radlager tauschen oder neuen abs sensor bringt mir nichts kostet nur geld wenn der fehler wieder kommen solte wo steht eigentlich der Drehratensensor? dad ich den mal anschaue vlt hatt der was!
@Dorfbesorger schrieb am 28. April 2022 um 08:08:40 Uhr:
ABS Sensor = Drezahlsensor. Der ist also neu? Nach Lager wechseln oder vorher schon?
Der ABS Ring ist im Lager integriert. Bei absoluten Billigteilen ist das immer so ne Sache. Es kann nur eins von beiden oder sogar beides gleichzeitig sein. Was soll ich dir sagen. Der bekommt kein Signal. Thats it

Also wenn das mit dem alten und mit dem neuen ABS Sensor immernoch ist, liegt die Vermutung nahe, daß das Lager Mist ist. Von wo war das denn?

Moin zusammen,

ich habe aktuell ein ähnliches Problem. Vorletztes Wochenende bin ich mit meinem BMW 525d x-Drive (BJ 2010, E61) nach Hockenheim gefahren. Nach einigen Kilometern bekam ich die Warnmeldung „4x4, ABS, DSC fehlerhaft“. Ich habe daraufhin angehalten und mit Carly die Fehler ausgelesen. Dabei wurden mehrere Fehlermeldungen angezeigt (s. Bilder). Anschließend habe ich den Fehlerspeicher gelöscht, um zu sehen, welche Fehler erneut auftreten. Letztlich blieb nur der Fehler „0055C6: Botschaft (Geschwindigkeit Rad, 0xCE) fehlerhaft“.

Zuhause angekommen, habe ich den Fehlerspeicher des Getriebes noch einmal mit I*PA ausgelesen. Die Auslesedaten waren wie folgt:

F E H L E R S P E I C H E R ---------------------------------------
L E S E N
Datum : 21.10.2024
JobStatus: OKAY
Variante : VGSG90.PRG
Version : 2.080
-------------------------------------------------------------------------------
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher!
-------------------------------------------------------------------------------
0x55C6 55C6 CAN_MESSAGE_GESCHWINDIGKEIT_RAD, CE
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : 0
1. Umweltsatz
Kilometerstand 253680 km
Eingangsspannung KL30 14.75 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15 ein 0-n
Motordrehzahl CAN Signal OK -- VKM ein 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 128.00 Nm
deltaPhiSperreCal -43.00 Grad
SperreError 0.00 1
SperreMainState 10.00 1
GESCHWINDIGKEIT_RAD_Fehlersignale GESCHWINDIGKEIT_RAD_V_WHL_FLH 0-n
2. Umweltsatz
Kilometerstand 253688 km
Eingangsspannung KL30 12.75 Volt
KL15 Status CAN CAN Signal OK -- KL15 ein 0-n
KL15 Intern KL15 ein 0-n
Motordrehzahl CAN Signal OK -- VKM ein 0-n
Reset-Quelle NO RESET 0-n
MKSOLL 0.00 Nm
MSperrIstPosLim 0.00 Nm
deltaPhiSperreCal -43.00 Grad
SperreError 0.00 1
SperreMainState 3.00 1
GESCHWINDIGKEIT_RAD_Fehlersignale GESCHWINDIGKEIT_RAD_V_WHL_FLH 0-n
unplausibles Signal oder Wert
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 55 C6 28 03 00 7B DE 76 ED 00 10 2B 00 0A 01 7B
DF 66 ED 00 00 2B 00 03 01
===============================================================================

Laut den Beiträgen hier und in anderen BMW-Foren könnte es am ABS-Sensor liegen. Beim Reifenwechsel habe ich kürzlich die ABS-Sensoren vorne demontiert und die Sensoren sowie die ABS-Ringe genauer betrachtet. An der Vorderachse sind die Sensoren bereits angeschliffen, und die Ringe zeigen metallischen Abrieb (s. Fotos). Die Sensoren an der Hinterachse sehen hingegen intakt aus.

Meine nächsten Schritte wären, die Sensoren und Ringe vorne auszutauschen. Hat jemand Erfahrung damit?
Oder könnte der Fehler auch an einer defekten Leitung oder dem Verteilergetriebe selbst liegen?

Danke für eure Hilfe!

Img
Img
Img
+2

Erst mal die offensichtlichen Fehler beseitigen. Also Ringe runter, Rost entfernen, neue Ringe und Sensor drauf.

Bitte keine Chinasensoren.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 28. Oktober 2024 um 22:40:03 Uhr:


Erst mal die offensichtlichen Fehler beseitigen. Also Ringe runter, Rost entfernen, neue Ringe und Sensor drauf.

Bitte keine Chinasensoren.

Nee, da kommen schon die Original BMW wieder rein.
Wie ist das mit den Ringen? Passen die vom X3 E83 Hinterachse drauf? Hat das schon jemand mal gemacht?

Uiihh, da kann ich dir leider nicht helfen da ich nicht weiß welche Ringe passen.

Ich hab nur öfter Videos gesehen wo das Thema behandelt und repariert wurde.

Da wir das selber noch nie hatten weiß ich auch nicht was wo wie passt.

Hab aber mal mitbekommen das einiges untereinander passen soll. Das aber ohne Gewähr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen