Fehlermeldung 4x4, ABS, DSC, Reifendruckkontrolle
Hi,
ich habe seit einigen Tagen bei meinem 530dx Bj 2006, die Fehlermeldungen
4x4, ABS, DSC, Reifendruckkontrolle.
In genau dieser Konstellation, habe ich hier bisher nichts gefunden.
Außerdem regeneriert mein DPF nicht, wegen Fehler Glühkerze 2 Zylinder.
Habe wegen der 4x4, ABS, DSC, Reifendruckkontroll-Problematik, alle Lösungsvorschläge
abgearbeitet, die ich hier zu den einzelnen Fehlermeldungen gefunden habe..
Beim BOSCH SERVICE für 405 € (kann bei BMW auch nicht teurer sein :-( )
eine neue 95AH, VARTA AGM einbauen lassen, Natürlich mit codieren und anlernen .
Die ölende ASB saniert, neue Dichtungen, Glühkerzen, GK-Steuergerät und Ölabscheider
durch Markenprodukte ersetzt.
Sämtliche Sensoren an den Rädern, kontrolliert und gesäubert…..
Aber die verdammt Licht-Show will nicht ausgehen und der DPF regeneriert
immer noch nicht, obwohl der DPF nicht als Fehler im Display auftaucht.
Habt Ihr vielleicht noch einige gute Ideen für mich????
Würde mich freuen
ps. Die Hoffnung stirbt zuletzt
44 Antworten
Zitat:
@DERNICHTALLESWISSEND schrieb am 18. Februar 2019 um 20:32:13 Uhr:
Ich kann doch unmöglich der Einzige sein, bei dem der DPF regeneriert, wenn das Fahrzeug steht und der Motor auch nicht mehr läuft? Oder brennt da etwas frei, was zu meiner Standheizung gehört? Es ist auf jeden Fall ein Freibrennvorgang, die Menge an Qualm und der Geruch sind eindeutig und er findet irgendwo unter dem Fahrzeugboden statt.
Bei stehendem Motor findet keine aktive Regeneration statt. Deine Standheizung könntr bei einem Defekt der Zustand auftreten.
Mein Tipp fahr zur Werkstatt.
Also Robin, sorry, aber von Dir habe ich hier noch nichts qualifiziertes gelesen, was mir irgendwie weiterhilft bei meinem Problem. Und wenn Du schlechte Laune hast, und nur pöbeln willst, eröffne doch bitte Dein eigenes Thema, oder treib Dich bitte in Foren rum, die mehr Deinem Niveau entsprechen. Du musst hier nicht sein und helfen willst Du mir ja offensichtlich nicht.Was ich geschrieben habe, war übrigens lediglich eine sachliche Vorgangsbeschreibung, verbunden mit einer Frage. Also absolut kein Grund so unsachlich und destruktiv zu reagieren. Und was das mit der Befähigung zum Führen eines Fahrzeuges zu tun haben soll, erschließt sich mir erst recht nicht. Ich gebe ja zu, dass mein Studienschwerpunkt weder Maschienenbau noch Elektrotechnik war, aber zum Glück ist das ja auch kleine Voraussetzung dafür, hier nach Hilfe und Ideen zu suchen. Und übrigens auch keine Führerscheinvoraussetzung, behalte also meinen "Lappen ".
Danke CCC88, was Du schreibst macht Sinn, mein Dicker steht schon beim Freundlichen, kenne meine Grenzen und bin sicher, dass die das hinnbekommen. Schreibe morgen wie die Sache ausgegangen ist. Gruss
Mit so wenig Sachverstand für Autos wäre ich allerdings da sofort hin gefahren bevor das Auto unbeabsichtigt abbrennt.😉
Ähnliche Themen
Hey Käp, toller Kommentar, sehr konstruktiv, hast Dich bestimmt total coooool gefühlt, als Du das geschrieben hast.
Habe keine Lust und auch keine Zeit, sie mit Menschen zu vergeuden, die nur zur Selbstdarstellung hier sind,
das trübt leider das Gesamtbild dieses Forums.
Melde mich darum hier bei MOTOR TALK wieder ab.
DANKE ABER AN DIE USER, DIE MIR WIRKLICH HELFEN WOLLTEN!!!!
ps. Es war nicht der Radsensor, sondern durchgescheuerte Kabel am inneren Kotflügel (wie mit meinem geringen Sachverstand schon vermutet). Der DPF ließ sich per Befehl regenerieren, so das er jetzt wieder frei ist, alle Fehlermeldungen sind jetzt raus, die Standheizung hatte wirklich einen Fehler und produzierte deswegen Qualm
und keine Wärme.
Oh man, Ob jetzt Kabel oder Sensor ist doch scheiß egal. Indirekt lag es ja am Sensor den durch das defekte Kabel kommt eben auch kein Signal zum STG. Also Ausfall.
Und auf das Problem hab ich gleich hingewiesen. Dafür ein Danke bekommen? War dir das nicht konstruktiv genug.
Junge Junge🙁
OK Käp, für Deinen ersten Beitrag kommt hier ein ehrliches Dankeschön,
mit dem Radsensor lagst Du wirklich ganz ganz nah am Ziel!
Dafür **** Sterne von fünf möglichen
Vor 4 Jahren musste ich mit einer losen Schwungscheibe, bzw. einem losen Zweimassenschwungrad, mal wieder zum Freundlichen von BMW, übrigens die größte BMW Gruppe hier oben fast im Norden (fängt mit B an...)
Das Auto fuhr noch, schepperte aber ganz schön, Ihr kennt das vielleicht.
Zwei Tage später, ich war gerade in Italien bei Ferrari, kommt mir der Serviceleiter aufs Handy und meint, schlechte Nachrichten, das Automatikgetriebe hätte einen Totalschaden, macht ca 6.800€ plus Einbau. Ich etwas erstaunt, weil ja noch mit dem Fahrzeug in die Kreisstadt gefahren. Stoppe erst mal alle Arbeiten, lass das Automatikgetriebe von BMW ausbauen und fahre damit selber zu ZF nach Dortmund. (super Bude!!!) Die meinten schon nach 5 Minuten,
ich hätte ab sofort mit der ganzen Angelegenheit nichts mehr zu tun, dass würden sie jetzt direkt mit BMW klären. Kurze Rede langer Sinn, ZF konnte denen in einem sehr kurzen Telefonat nachweisen, dass es sich zu 100% um einen Werkstattfehler handelte. Der Freundliche von BMW, hatte nach der Reparatur der Schwungscheibe, den Wandler falsch angesetzt und dann wohl versucht, mit Gewindekraft, den Wandler doch irgendwie ins Getriebe zu bekommen. Folge, na klar, ein Totalschaden des AT. Habe dann auf BMW Kosten, einen neuen Automaten der jüngsten Generation von ZF spendiert bekommen, mit Einbau und allem Pie. Zwei Tage, nachdem ich dann endlich den Wagen zurück hatte, knallte mir nach 500m, vorne die Antriebswelle auf die Straße. Die war wohl vom Freundlichen suboptimal eingebaut worden............
Damit war mein Urvertrauen zu Werkstätten ein für alle mal erledigt.
Und ich hoffe jetzt versteht auch der letzte "Experte", warum für mich persönlich,
der Weg in die Werkstatt, eben nicht die erste Wahl ist!!!!
Und wenn mir die Karre dann halt abbrennen sollte, oder ich den Fehler halt mal nicht sofort finde, weiß ich zumindest wer der Dummdödel war, der es nicht hinbekommen hat, aber ich brauch mir zumindest nicht lauter Lügen anhören und mich auch noch für Dumm verkaufen lassen und das zu BMW Preisen, die einfach nicht mehr normal sind.
Und Sachverstand hin oder her, ich wechsel zwei Bremsscheiben und die Belege, sowohl bei meinem BMW, als auch beim Mercedes meiner Frau, in einer guten Stunde. Dafür brauche ich keinen Dr. in Schrauberei ;-) und ich weiß,
die Schrauben sind wirklich fest.
Dann solltest aber so viel Kenntnisse besitzen das ein abgeschaltetes Auto bei ebenfalls abgeschalteter Zusatz- oder Standheizung eben nicht rauchen/qualmen darf.
So, du bist auch aus dem hohen Norden mit deinem Getriebe nach ZF DO gefahren??
??
Und wer hat dir gesagt das du zu BMW fahren sollst?
Lohnt sich doch bei unseren älteren Kisten oft nicht.
Nicht jede BMW Werkstatt ist scheiße.
Und es gibt genügend Werkstätten am Markt die sich u. a. auf BMW spezialisiert haben und nciht so teuer sind; sowie auch was können.
Ok, die muss man finden.
Landkreise HOL, nicht ganz im Norden ! die A44 nach Dortmund ist sozusagen meine Hausstrecke. Bei ZF hätte ich nur 4 soviel für das neue AT gezahlt, dachte ja, ich müsste das zahlen. Aber ZF ist super, dafür lohnt sich doch so eine Fahrt
Holzminden??
Ok, das ist ja sogar noch unter Hannover und Bielefeld. Wo das im Norden ist?
Liegt auf Höhe meiner Heimatstadt und die bezeichne ich weiß Gott nicht als nördlich gelegene Stadt!!
Egal.
Auf jeden Fall über 400 KM fahrt.
Dann wäre ich da leiber gleich hin gefahren.
Aber so macht das jeder anders.
Ausfall 4x4, DSC, ABS und Not-EBV (5er BMW-e60 525Xi brauche Hilfe Seit ICH HINTERE RADLAGER GETAUSCHT HABE KOMMT MIR DER FEHLER Ausfall 4x4, DSC, ABS und RDSAUSFALL beim fehler aislesen zeigt es mir abs sensor hinten links habe den abs sensor getauscht und der fehler ist wieder da? jedes mal beim anfahren kommt der fehler und geht nicht weg erst wenn das auto paar minuten steht ist der fehler weg dan beim starten nix und sobald ich los fahre Ausfall 4x4, DSC, ABS und RDS ausfall?
Tjoa, was kann's denn dann nur sein?
Sensor, das was es misst (der Zahnkranz) oder Kabel / Stecker. Wo liegt das Problem?
würd och auch gerne wissen
Zitat:
Seit ICH HINTERE RADLAGER GETAUSCHT HABE KOMMT MIR DER FEHLER
brauchst du noch mehr Denkanstöße ?