Fehlerleuchte an den Instrumenten

Opel Astra F

Hallo zusammen!

Seit einiger Zeit leuchtet bei bei unter dem Tacho eine Lampe wenn ich länger fahre (> 10 Min).
Sieht so aus (!) und ist rot.
Sie leuchtet aber nur ganz schwach und je mehr Gas ich gebe um so blasser wird sie.
Nur jetzt neulich bin ich ne ganze zeit mit Fernlicht gefahren und dann hat sie angefangen zu pulsieren. Ist aber seitdem nicht mehr vorgekommen.

Noch ne andere Frage:
Ich habe so ein "heulen" am Auto, denke mal es kommt ausm Motorraum. Was kann das sein? Wird stärker je schneller ich fahre.
Kann es vielleicht was mit dem Problem oben zu tun haben?

Danke im vorraus

15 Antworten

die (!) -leuchte ist deine bremskontrollleuchte und nicht zu unterschätzen. sie zeigt entweder an dass die handbremse angezogen ist oder der stand deiner bremsflüssigkeit ist zu niedrig. afaik leuchtet sie bei fahrzeugen mit check-control auch auf, wenn die beläge verschlissen sind, lass mich da aber korrigieren...wenn dies der fall ist solltest du die flüssigkeit umgehend auffüllen und danach beobachten wegen undichtigkeiten bzw. bei zweifeln am bremssystem gleich jemanden ranlassen der ahnung davon hat.
das selbe gilt für die beläge.
mit dem fernlicht hat das fast sicher nix zu tun.

das mit dem heulen lässt sich so per ferndiagnose schwer sagen, könnte auch genausogut der keilriemen sein...

grüße, flo

Ist zumindest für die Handbremse nicht die (P) Lampe zuständig?

Was würde denn Bremsbeläge /-flüssigkeit kosten wenn ich das machen lassen?

oh na gut wenn dein modell eine Parkleuchte (P) hat dann ist die natürlich für die Handbremse. Das heißt dann auch dass die (!)-Leuchte eindeutig auf die Bremsflüssigkeit / beläge hinweist. Schau dazu auch mal in der Handschuhfachliteratur (Betriebsanleitung) nach, dort ist ebenfalls beschrieben was die Leuchte speziell bei deinem modell anzeigt.
Ansonsten kann ich dir nur raten mal die Haube aufzumachen und den Bremsflüssigkeitsbehälter zu suchen, ist meist gekennzeichnet durch ein Symbol auf dem Deckel, in etwa so (O).
Dort leicht dagegen klopfen, dann siehst du wies um deine Flüssigkeit steht.

Falls du diese in Eigenregie auffüllst ist es wie gesagt wichtig sie genau zu beobachten, da dies Hinweise auf Lecks in den Bremskreisen gibt.

Zu den Belägen: Kannst du nur durch Sichtprüfung feststellen ob sie verschlissen sind. Sitzen vorne hinter den Rädern, aufliegend auf den Bremsscheiben.
Einfach mal beim Winterreifen aufziehen jemanden fragen der Ahnung davon hat, da sieht man gut hin mit abmontierten Reifen...

Grüße, phlo

EDIT:
Zu den Preisen:

1 Fläschen Bremsflüssigkeit unter 10 EUR
1 mal Bremsflüssigkeitswechsel + Entlüftung ca 50 EUR
1 mal Beläge vorne + Montage ca. 100 EUR beim Opel

thx

werd' gleich mal gucken gehen.
Das Handbuch war beim Kauf leider nicht mehr dabei, sonst häte ich schon geguckt.

Ähnliche Themen

oh man was ich hier lese...
wenn dein modell ein (P) zeichen hat..
sorry aber das hat jeder AStra F 🙂

und bei CC Brembeläge is links neben blinker n gelbes symbol.
deins heisst bremsflüssigkeit..
ganz simpel 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TobsCA!


oh man was ich hier lese...
wenn dein modell ein (P) zeichen hat..
sorry aber das hat jeder AStra F 🙂

mfg

Meiner hat kein (P) Zeichen.

sondernn ???

woran siehst du ob diene ahndbremse angezogen is ???

an dem (!) zeichen. meiner hat auch keins. Bremsflüssigkeit wird über das selbe Kontrollläpchen signalisiert wie die Handbremse beim CC

Also nach meiner Original-Bedienungsanleitung zu meinem Astra F Bj. 9/95 gibt es gar kein (P)-Warnsymbol.

Zu dem (!) heißt es:
"Bremssystem
leuchtet bei Zündung, wenn Handbremse angezogen und/oder, wenn Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist.
Bei Aufleuchten, wenn Handbremse gelöst: Fahrt abbrechen. Hilfe einer autorisierten Opel Werkstatt in Anspruch nehmen."

Da kann ich mich nur anschließen: Unbedingt Werkstatt aufsuchen! (Wo habt ihr bitte das P-Symbol? Ich hab das noch nie in einem Astra F weder älterer noch neuerer Baureihe gesehen!?)

Also, dass (!) Sybmol ist bei mir gleich neben dem (P) Symbol angeordnet - ich habe einen Astra F Bj. 12/92.
Leider habe ich das gleiche Problem - bei mir gibt es ein Dauerleuchten der (!) - die Bremsbeläge sind heute nachgeschaut worden da ist alles ok und der Flüssigkeitsstand ist maximal....
Trotzdem leuchtet es und ich weiß auch nicht weiter - kann mir jemand sagen, ob dieser Astra schon ABS hat?
Das geht aus dem Handbuch nicht hervor.
DANKE!

wenn du abs hast leuchtet, wenn du die zündung einschaltest, eine abs-kontrollleuchte im armaturenbrett auf. das abs-steuergerät kann man anhand seiner beschriftung ziemlich leicht rechts oben im motorraum ausfindig machen. desweiteren sollte es doch kein problem sein eine kurze vollbremsung zu machen, dann weiß man ja sofort ob man abs hat oder nicht.

Hallo zusammen,

bevor es hier ein durcheinander gibt und einige sich die Köpfe einschlagen, das Thema hat wir vor Monaten auch im Vectra A-Forum. 😉
Einige Modelle haben ein (P) ODER ein (!) für die Handbremse(ich habe beides, eine für Handbremse, die andere für Bremsflüssigkeit). Ob es Ausstattungsabhängig ist, wissen wir bis heute nicht. Wir haben Vectra´s im Forum mit gleichem Baujahr, aber unterschiedlichen Kontrollampen für die Handbremse.

So sieht mein Tacho aus. klick

Gruß
Ercan

DANKE!, C20NE-Cruiser...!

Ich mach jetzt schon so lange an meinem Auto rum, und ich hätte selbiges verwettet dass ich kein (P) hab...Wollte nur nicht gleich drauflosmeckern, bin in solchen fällen unerträglich rechthaberisch...*schäm*

Na auf jeden Fall ist bei madmax1982 jetzt mal n Bremsflüssigkeitswechsel/-nachfüllung angesagt ;-)

grüße, der phlo

Also, einfach mal als Info: dieses Dauerleuchten der (!) Lampe hat bei mir die defekte Lichtmaschine hervorgerufen. Hat heute mein KFZ-Mechaniker festgestellt... Na ich bin ja blutiger Laie, in Sachen Auto - aber vielleicht interessiert das ja jemand von Euch??
Viele Grüße an Euch Bastler / Opel-FahrerInnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen