Fehlerhafte Konstruktion beim E46?
Hallo...
war heute mit meinerm 2004er E46 320d Touring bei meiner Werkstatt des Vertrauens die auch hin und wieder mal einen DEKRA Jungen da hat. Also Zweck meines Besuches war es meine Alus eintragen zu lassen, wegen der Behören in unserem Lande.
Also fahre eMotion-wheels Sport 17... also 17 Zoll Alufelgen bei denen man laut Teilegutachten M12*1,5 28mm Radbolzen verwenden soll. Gutachten direkt von Hölzel(emotions) bekommen, so das alles an Papieren auch vorhanden war.
Der Dekramensch hatte an der Vorderachse auch gar nichts auszusetzen! Aber an der hinteren meinte der das es da ZWEI vorstehende Metallteile gäbe... die bei Volllast die Reifen aufschneiden würden??? Daraufhin versuchte mein Freundlicher die Dinger evtl. zu beseitigen, jedoch stehen die irgendwie in Verbindung zw. halten die Hinterachse auf Distanz, oder so ungefähr???
Nun frage ich mich was Leute mit 18" oder größer machen??? Meine die Vorstellung auf der Bahn damit zu fahren und die Reifen verabschieden sich??? Nein danke. Das eigentlich merkwürdige ist aber das der DEKRAmensch dennoch alles in die Papiere eingetragen hat und es somit zulässig auch ist, da sowohl die Alus als auch die Reifen für den E46 freigegeben sind!
Reifen sind 225/45R17 94W...
Jemand von Euch sowas schon erlebt bzw. ne Idee wie ich das Problem lösen könnte?
Beste Antwort im Thema
du hörst etwas, du weisst es nicht, du lässt es dir nicht zeigen und du verbreitest hier schrecken mit einem threadtitel, der nach dem durchlesen sofort geändert gehört.
was soll das denn wenn keiner hier etwas weiß und du auch nicht wissen willst ?
sonst hättest du ja schließlich da nachgehakt, wo es herkam ...
13 Antworten
Also die Reifendaten sind ja mehr, oder weniger Standart für den BMW, aber die Felgendaten wären noch interessant zu wissen, denn die verursachen sicherlich das Problem.
mh also die sind luat GUtachten für die E46er zugelassen.. sind also normale 17 Zöller... hänge einfach mal das Gutachten dran :-)
Das sind 7,5Jx17 und Einpresstiefe 35.
Da sollte es keine Probleme geben
8x17 ET35 hatte ich 4Jahre lang auf einem E46
Ja eben deswegen weiß ich nicht was der wollte so recht??? Meine eigentlich sollte das GAR KEIN Problem sein.. weiß selber auch nicht so genau welche Metallbolzen oder Stücke der Dekramensch meinte??? *grübel*
Aber so gefährlich kann es ja dann auch wieder nicht sein? Rede ich mir mal ein, weil sonst hätten die doch nicht die Papiere ausgestellt oder???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von craik82
Ja eben deswegen weiß ich nicht was der wollte so recht??? Meine eigentlich sollte das GAR KEIN Problem sein.. weiß selber auch nicht so genau welche Metallbolzen oder Stücke der Dekramensch meinte??? *grübel*Aber so gefährlich kann es ja dann auch wieder nicht sein? Rede ich mir mal ein, weil sonst hätten die doch nicht die Papiere ausgestellt oder???
Wieso hast Du Dir die Bolzen dann nicht zeigen lassen - vielleicht hat er Dir ja einfach nur Käse erzählt ?
Weil der Wagen wieder runter von der Bühne war und ich meiner Werkstatt da schon vertraue... bei unserem E39 528i mit Automatik wollte der Fachh... das GANZE Automatikgetriebe für einen Haufen Asche tauschen lassen... und unsere Werkstatt hat festgestellt das es ledeglich ein Zahnrad war für ein paar Euros. Von daher habe ich absolut KEINEN Zweifel an der Aussage meiner Werkstatt.
Aber interessant das es sonst scheinbar keiner kennt das Problem? Meine vielleicht fahren mehrere mit dieser Gefahr rum, nur weiß es keiner??? Naja irgendwie schon ne komische Sache damit...
du hörst etwas, du weisst es nicht, du lässt es dir nicht zeigen und du verbreitest hier schrecken mit einem threadtitel, der nach dem durchlesen sofort geändert gehört.
was soll das denn wenn keiner hier etwas weiß und du auch nicht wissen willst ?
sonst hättest du ja schließlich da nachgehakt, wo es herkam ...
Also der Titel ist denke ich schon berechtigt! Denn es ist eine FRAGE keine AUSSAGE daher muss es da keine Beweise geben, denn es geht drum stichhaltige Argumente zu finden.
FAKT ist das ich weiß das es bei meinem E46 so IST, wie beschrieben und das durch einen KFZ Meister und DEKRA Prüfer bestätigt wurde. Habe es heute selber auf der Hebebühne sehen können. Also daher ist dein Nachtrag ehr emotional als sachlich neutral.
Das man so was nicht gerne liest ist klar, bin da auch nicht froh drüber. Aber wenn ANDERE einem solche Dinge verschweigen evtl. woher soll man da dann ne Ahnung bekommen?
zu piolek: "es sind metallstützen die mit der hinterachsenaufhängung zu tun haben. Würde man das entfernen wäre das Problem gelöst aber die achse nicht mehr so stabil" so stellt sich der sachverhalt für mich als laien dar.
Daher ist Dein Thread nicht zutreffend was HÖREN, SEHEN, WISSEN usw. angeht.
Aber meinet wegen kann der Moderator gerne das hier beenden. Es ist hier ein Forum zum Meinungsaustausch und daher finde ich es nicht unpassend... aber einigen sind die ständigen Thread "Vmax, was habt ihr rausgeholt" etc. wichtiger, aber das ist längst bekannt.
immerhin hast du es dir heute schon mal angeschaut, auch wenn die genaue bezeichnung oder ein foto wohl als basis für eine diskussion noch besser geeignet wären. so kommen wir der sache aber schon ein bisschen näher.
klar, dass ohne fakten nur die emotionen zählen ...
So kann nun nach weiterem Prüfen detaillierte Infos machen.
Es liegt wohl an der Kombination aus Auto und Felgen. Daher wäre eine Titeländerung des Threads durchaus sinnig. Denn es liegt an den 7 1/2 Alufelgen der Firma emotion Wheels mit der ET von 35... durch die ET35 statt der wohl üblichen 41 kann es so meine neue Info unter Vollbeladung (also vier oer besser fünf Personen im Auto, Kofferraum komplett bis unters Dach beladen) dazu kommen das die Halterungen der Hinterenachse/ oder Stoßstange sind jedenfalls einfach metall Spitzen, sage ich mal als Laie an den Reifen schaben und somit es passieren kann das die aufreißen.
Also Radgröße nach Norm : 7 1/2 J X 17 H2 Einpreßtiefe (mm) : 35 da kann es unter den oben stehenden Beladungsverhätnissen dazu kommen. Keineswegs aber so das es bei allen 17 Zöllern der Fall ist, dass war eine Fehlerhafte Darlegung meiner Seits. Sorry daher nun die Korrektur.
So long..
ps: Übrigens die Firma emotion Wheels gibt zu dem Sachverhalt keine Angaben, zumindest reagiert man dort auf meine eMails NICHT!
Also keine Ahnung was das für "Metallteile" sein sollen, hab da jedenfalls noch nie was gesehen. Und ich hab 18" Mischbereifung drauf und mein Vater der den Wagen vor mir fuhr hatte die gleiche Bereifung drauf und da ist noch nie ein Reifen geplatzt o.ä. (Mit dem Wagen wurde auch schon in den Urlaub gefahren, also schwer beladen!!!!) Und wenn ich ehrlich bin habe auch noch nie von solchen Fällen gehört. Vielleicht hast du Pech und es ist nur bei dir so mit den Metallteilen?!
deine felgen/reifenkombi fahren hier viele und sogar mit der für fremdhersteller üblichen ET von 35, unter anderem ich auch. ich rechne stark damit, dass an deiner "hinterachse" was nicht stimmt. mach doch endlich mal ein bild von diesen "metallteilen". da wurde gewiss mal etwas verändert bei dir, hast du gar begrenzer oder sowas verbaut? was hast du denn für ein fahrwerk?
kläre doch erst einmal diesen sachverhalt hier bevor du noch meht threads aufmachst, die so nichts bringen.