Fehlerfreie S5/A5 ??
Servus zusammen
Seit einiger Zeit lese ich in diesem Forum mit und habe nur sehr selten etwas geschrieben.
Was mir jedoch sehr stark auffällt, es werden hier hauptsächlich nur "negative" Hinweise zum A5/S5 erfasst.
Ich kann mir es nicht wirklich vorstellen, dass Audi nur Autos aus der 5-er Reihe verkauft die etliche Fehler beinhalten? 🙄
Gibt es hier eigentlich A5/S5-FahrerInnen, welche einen Fehlerfreien 5-er haben, ausser mir??
Audi S5, 07.2007, 18'500 Km, mit viel Zubehör 😉 und OHNE irgendwelche Probleme (wie Bremsprobleme, scheppernde Lautsprecher, Kupplungssorgen, etc.).
Und gleich als Antwort: Nein ich arbeite nicht für AUDI, bin Informatiker in leitender Position.
Es gibt jedoch 3 Punkte welche mich bei meinem Auto stören (keine Mängel, nur unüberlegte Konstruktionen 🙄)
1. Keine Gurtenreiche (meine Freundin muss sich jedes Mal stark nach hinten recken 😁)
2. Keine Gurtenhöhenverstellung
3. Bei starken Regen tropft das Wasser bei offener Türe auf die Sitze.
Mal schauen wie lange ich der einzige ohne Fehler bin ?? 😁
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen
Seit einiger Zeit lese ich in diesem Forum mit und habe nur sehr selten etwas geschrieben.
Was mir jedoch sehr stark auffällt, es werden hier hauptsächlich nur "negative" Hinweise zum A5/S5 erfasst.
Ich kann mir es nicht wirklich vorstellen, dass Audi nur Autos aus der 5-er Reihe verkauft die etliche Fehler beinhalten? 🙄
Gibt es hier eigentlich A5/S5-FahrerInnen, welche einen Fehlerfreien 5-er haben, ausser mir??
Audi S5, 07.2007, 18'500 Km, mit viel Zubehör 😉 und OHNE irgendwelche Probleme (wie Bremsprobleme, scheppernde Lautsprecher, Kupplungssorgen, etc.).
Und gleich als Antwort: Nein ich arbeite nicht für AUDI, bin Informatiker in leitender Position.
Es gibt jedoch 3 Punkte welche mich bei meinem Auto stören (keine Mängel, nur unüberlegte Konstruktionen 🙄)
1. Keine Gurtenreiche (meine Freundin muss sich jedes Mal stark nach hinten recken 😁)
2. Keine Gurtenhöhenverstellung
3. Bei starken Regen tropft das Wasser bei offener Türe auf die Sitze.
Mal schauen wie lange ich der einzige ohne Fehler bin ?? 😁
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winstonS5
Servus zusammen3. Bei starken Regen tropft das Wasser bei offener Türe auf die Sitze.
Mal schauen wie lange ich der einzige ohne Fehler bin ?? 😁
Hi.Glückwunsch zum S5 und vor allem dazu, dass du von Fehlern verschont geblieben bist. Aber zu deinem 3.Punkt:
Warum lässt du deine Türen bei starkem Regen denn offen???😁
Mein 3.0 TDi läuft bisher auch ohne Problem nach 16TKM. Einziges Problem ist, das mein Auto jedesmal nass wird wenn es regnet oder ich es an den Waschboxen wasche 😁
Zitat:
Original geschrieben von winstonS5
Es gibt jedoch 3 Punkte welche mich bei meinem Auto stören...
1. Keine Gurtenreiche
2. Keine Gurtenhöhenverstellung
3. Bei starken Regen tropft das Wasser bei offener Türe auf die Sitze.
Genau DIESE Punkte bemängele ich auch.
Ähnliche Themen
Ich kann die oben genannten 3 Punkte bestätigen und habe bis auf eine bereits aufgerauhte Fläche an der Sitzlehne (durch Ein- und Aussteigen) auch keine Beanstandungen zu verzeichnen (S5, BJ 03/2008).
Eine vermeintlich störrische Kupplung hat sich nach ca. 2.000 km eingefahren und funktioniert bis dato anstandslos.
Durch die nicht vorhandenen Regenrinne und den nach ins Dach gezogenen Türen ist das Problem des Sabberns leider auch nicht zu lösen. Jedoch ist das auch ein Tribut ans Design, das auch andere Hersteller zahlen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Soweit auch keine Probleme.Nur die Lederqualität ist auf gut deuscht gesagt, besch...en.
Wolfgang
Servus Wolfgang,
hast du Milano auf Sportsitzen ? Bilder ? Würd mich interessieren, ob die Lederoma nur die Sportsitze betrifft oder auch die Normalos. Die Normalsitze meines 4f mit Volterra Leder sehen nämlich nach 2 Jahren in meinem Be"sitz" 😉 noch aus wie neu, und das praktisch ohne Pflege.
Gruß
Bertl
Guten Tag,
Zitat:
Original geschrieben von winstonS5
.. bin Informatiker in leitender Position.
Ich auch.
1.8 TFSI. Erst 2TKM. Keine Probleme.
Zitat:
1. Keine Gurtenreiche (meine Freundin muss sich jedes Mal stark nach hinten recken 😁)
2. Keine Gurtenhöhenverstellung
3. Bei starken Regen tropft das Wasser bei offener Türe auf die Sitze.
Sehe ich ganz genauso. Wobei mich die ersten beiden Punkte nicht besonders stören.
Aufgrund meiner Körpergröße ist der Sitz ziemlich weit hinten, da komme ich ganz
gut an den Gurt und von der Höhe her passt er auch.
Bei meiner Freundin sieht das allerdings anders aus. Das mit der Höhenverstellung
stört bei ihr aber nur auf dem Fahrersitz. Also ein rein theoretisches Problem. 😉
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen - S5 ca. 1 Monat alt und 3,000km - keine wesentlichen Probleme; nur Freude.
In 2 Punkten muss ich Dir leider recht geben:
1) die fehlende Höhenverstellung der Gurte ist nervig und die Reibung auf meinem Schlüsselbein sehr unangenehm
2) das Wasser läuft schlecht vom Dach ab und zu oft in die Fahrgastzelle
Zitat:
Original geschrieben von Bertl_AIC
Servus Wolfgang,Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Soweit auch keine Probleme.Nur die Lederqualität ist auf gut deuscht gesagt, besch...en.
Wolfgang
hast du Milano auf Sportsitzen ? Bilder ? Würd mich interessieren, ob die Lederoma nur die Sportsitze betrifft oder auch die Normalos. Die Normalsitze meines 4f mit Volterra Leder sehen nämlich nach 2 Jahren in meinem Be"sitz" 😉 noch aus wie neu, und das praktisch ohne Pflege.Gruß
Bertl
Hier ein Bild vom Januar diesen Jahres.
Wie du dir sicher denken kannst ist es nicht besser geworden.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Hier ein Bild vom Januar diesen Jahres.Zitat:
Original geschrieben von Bertl_AIC
Servus Wolfgang,
hast du Milano auf Sportsitzen ? Bilder ? Würd mich interessieren, ob die Lederoma nur die Sportsitze betrifft oder auch die Normalos. Die Normalsitze meines 4f mit Volterra Leder sehen nämlich nach 2 Jahren in meinem Be"sitz" 😉 noch aus wie neu, und das praktisch ohne Pflege.Gruß
Bertl
Wie du dir sicher denken kannst ist es nicht besser geworden.Wolfgang
Urgs, das sieht ja richtig übel aus. Nehm dann wohl doch wieder Normalsitze. Oder Alcantara.
Bertl
Zitat:
Original geschrieben von winstonS5
Servus zusammenSeit einiger Zeit lese ich in diesem Forum mit und habe nur sehr selten etwas geschrieben.
Was mir jedoch sehr stark auffällt, es werden hier hauptsächlich nur "negative" Hinweise zum A5/S5 erfasst.
Willkommen in der Welt des Internetzwerkes: sobald es um technisches Gerät (Auto, Digicam, HiFi, ...) geht sind Leute mit negativen Erfahrung eher dazu geneigt diese der Weltöffentlichkeit kund zu tun also solche, bei denen der Kram einfach nur funktionuckelt.
Dadurch entsteht natürlich sehr leicht der Eindruck, dass das Problem SEHR weit verbreitet ist, obwohl es nur eine relativ kleine Minderheit betrifft.
Das war, ist, und wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit leider wohl immer sein, so.
Und auch wenn der vorherige Satz sehr verwirrend aussieht, es ist grammatikalisch völlig korrekt und so gewollt.
Zitat:
Original geschrieben von winstonS5
Gibt es hier eigentlich A5/S5-FahrerInnen, welche einen Fehlerfreien 5-er haben, ausser mir??
Die ersten 10 Tage hat die Fensterscheibe beim Öffnen/Schließen recht laut gequietscht, aber seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Oh, und der Lack verkratzt sehr leicht bei Überschlägen...