ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Fehlercodes P0301 bei 130 km/h

Fehlercodes P0301 bei 130 km/h

Opel Corsa D
Themenstarteram 23. Oktober 2020 um 19:10

Guten Abend zusammen,

 

Meine Schwester hat ein Problem mit ihrem Opel Corsa D Baujahr 2012 und knappe 100.000 km.

 

Das Auto fährt an sich echt super, allerdings hatte sie jetzt den fehlercode P0301 bei 130-140 km/h.

Leerlauf ist ruhig allerdings kommt es mir so vor als würde er ruckeln beim beschleunigen.

Und hat nicht die volle Leistung. (kommt mir zumindest so vor)

 

Motorkontrollleuchte blinkt gelb geht nach einer Zeit aber auch wieder aus.

 

Zündkerzen sind neu.

Zündspulen war auch eine neue drin, allerdings so ein billigteil.

Fehler ist trotzdem aufgetaucht.

Kompression soll laut ADAC auch gut sein.

 

Kennt jemand dieses Problem und kennt eine Lösung?

 

 

Vielen Dank schon einmal :)

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@JanisR schrieb am 27. Oktober 2020 um 17:34:51 Uhr:

Dann soll der von Opel das mal machen, selbst tauschen ist wahrscheinlich nicht so leicht oder?

Wenn du Zündkerzen tauschen kannst solltest du prinzipiell auch die Einspritzdüsen tauschen können... falls nötig, die Reihenfolge ist 1..3..4..2 wird dir aber der bekannte auch sagen bzw. Wissen wenn er Ahnung von der Materie hat ^^ :D

Zitat:

@JanisR schrieb am 27. Oktober 2020 um 17:34:51 Uhr:

Dann soll der von Opel das mal machen, selbst tauschen ist wahrscheinlich nicht so leicht oder?

@JanisR

Wieso jetzt Opel??

Die werden anders vorgehen und das kostet Geld.

Haube auf und schauen wo die ESV sind und selbst machen.

Wenn ihr so fragt, habe ich so meine Zweifel mit dem Zündmodul von deinem Freund.

Zitat:

@JanisR schrieb am 27. Oktober 2020 um 10:31:12 Uhr:

...bekannter von nem Kumpel vorbei kommen der wohl bei Opel arbeitet...

Ich vermute den meint er mit „der von Opel“.

Er soll die Einspritzventile tauschen.

Themenstarteram 31. Oktober 2020 um 9:46

Sorry für die späte Antwort,

Hab gerade mal bei dem Auto geschaut.

Muss die komplette einspritzleiste raus um die Düse zu tauschen?

 

Der von Opel hat wohl keine Zeit.

@JanisR

Schaue dir mal das Video von den Autodoktoren an wie die es an einem Polo gemacht haben.

Ist nicht viel anders an deinem Corsa.

https://www.youtube.com/watch?v=xqZlcxu9fjw

Ab Minute 12:00 und ab hier.

https://youtu.be/xqZlcxu9fjw?t=712

Themenstarteram 31. Oktober 2020 um 11:30

Das sieht ja wirklich nicht schwierig aus.

Dann werde ich das mal in Angriff nehmen.

Danke dir! :)

Themenstarteram 5. November 2020 um 20:32

Habs endlich mal geschafft die Düse zu tauschen, fehlercode bleibt dennoch bestehen.

Gibt es denn sonst noch irgendwas was damit zutun haben könnte?

Moin,

Hatte grade mal n Kollege vom Rallyesport gefragt der mir meinen Subi sowie Audi immer gemacht hat. Aufjedenfall meinte er, dass du dir die Kolbenringe und Einspritzventile mal genauer angucken solltest.

Für P0301 wäre es aus seiner bisherigen Erfahrung normal, dass die MKL zwischen 2500-3000 Umdrehungen anfängt zu Blinken und jenseits der 3000 Umdrehungen automatisch als Schutzfunktion in den Notlauf schaltet.

An der Stelle muss ich aber nochmal darauf Hinweisen, dass er kein Opel Fachmann ist und das lediglich seine Vermutung ist. Für Klarheit solltest du jemanden mit Erfahrung bei/von Opel fragen wie seine/ihre Prognose zu der o.g. Verdachtsdiagnose lautet.

Ich persönlich würde dir um die Folgen einer Verunreinigung auszuschließen mal Additive ans Herz legen. Ansonsten führt auf kurz oder lang kein Weg mehr drum herum den Motor aufmachen zu lassen um sich den Rest anzugucken (Erfahrung zwingend erforderlich) <- bringt ja nichts alles wild zu tauschen... dann kann man auch einmal nachgucken (lassen) an Teilen die mit dem o.g. Fehler zusammen hängen...

Also ich würde, trotz der Aussage vom ADAC, mal die Kompression prüfen lassen.

Und schauen ob du wirklich an allen Kerzen einen Zündfunken hast.

Dann mal, probehalber, das AGR abstecken. Setzt dir zwar nen Fehler aber zum Testen kann es nix schaden.

Was zum Fehler löschen hast du ja?

Themenstarteram 6. November 2020 um 12:39

Ich werde es jetzt am Wochenende noch einmal in Angriff nehmen und mir das ganze mal genauer anschauen.

 

Wenn ich nichts finden sollte bleibt wohl nichts anderes, als mal zu Opel zu fahren.

 

Additive sind bereits verwendet worden. Habe ich alles schon probiert.

 

Werde die nächsten Tage auf jeden Fall mal ein zwischen Feedback geben, wenn es was neues gibt.

 

Aber vielleicht dank schon mal für eure Ratschläge. Werde definitiv nochmal dran bleiben

Zitat:

@JanisR schrieb am 5. November 2020 um 21:32:30 Uhr:

Habs endlich mal geschafft die Düse zu tauschen, fehlercode bleibt dennoch bestehen.

Gibt es denn sonst noch irgendwas was damit zutun haben könnte?

@JanisR

Hast du jetzt das ESV quer getauscht und der Fehlercode P0301 ist immer noch auf dem gleichen Zylinder vorhanden bzw. die MKL leuchtet??

Fehlerspeicher wurde danach aber nochmals gelöscht??

Dann noch mal die Kompression prüfen lassen und was für ein anderes Zündmodul hast du eingebaut??

Die billigen haben öfters auch wenn die Neu sind schon einen Schlag weg.

Hi, entschuldigt bitte die sehr späte Rückmeldung...

War etwas verhindert und hatte ein paar andere Sachen zu erledigen..

Hatten das Auto jetzt mal in der Werkstatt und die meinten es könnte ein "variabler Nockenwellensensor sein" gibt es sowas?

Hab ich noch nie von gehört.

 

Man bräuchte spezialwerkzeug dafür was nur Opel hat..

 

Grüße

@JanisR

Es gibt eine variable Nockenwellenverstellung.

Welchen Motor hat denn deine Schwester einen A12XEL oder A12XER??

@JanisR

Dumme Frage aber kann es sein das deine/eure Werkstatt keine Lust hat das ganze zu machen ? Das Werkzeug kann man problemlos im Netz oder beim Teilehändler Vorort bestellen. Ist also ehr die Frage des wollen und könnens...

@hwd63

Der A12XEL und A12XER sind doch identisch ?

Der Unterschied hierbei dürfte doch lediglich die Software sein...

Der A14XEL / A14XER hat so wie ich das ganze einsehen kann erst eine andere Nockenwelle / Software etc. die halt auf 1.4l Hub ausgelegt sind ?? :D

Wenn die Werkstatt bei ihrer Aussage mit dem spezial Werkzeug bleibt und du keinen Schrauber kennst bleibt dir wohl oder übel nichts anderes übrig als zum FOH zu gehen...

@Kiseku

Die Unterschiede kenne ich auch, nur die beiden genannten haben eine NW- Verstellung, der Z12XEP aber nicht.

Die A14XEL/R haben auch eine NW- Verstellung, der Z14XEP nicht.

Aber der TE @JanisR soll sich erst mal melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Fehlercodes P0301 bei 130 km/h