Fehlercodes beim auslesen mit VCDS
Hallo,
ich habe letzte Woche mit VCDS meinen Fehlerspeicher mal ausgelesen und habe folgende Fehler gefunden:
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 EP HW: 4H0 907 064 EP
Bauteil: BCM2 2.0 H36 0521
Revision: 00002001 Seriennummer: 0328493238
Codierung: 01000E2820B93081832009040C030F470000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7BA200C573EF9D4FCB7-802E
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 962 243 D HW: 3AA 962 243 D
Bauteil: GEB.F.Heckoef H16 0811
Seriennummer: 660039:5
1 Fehler gefunden:
02615 - Tankklappe verriegeln
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 122850 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.01.18
Zeit: 14:43:06
Wenn ich das hier im Forum richtig verfolgt habe scheint das der bekannte Fehler mit dem Tankdeckel zu sein, oder?
hier der zweite Fehler:
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei:. DRV\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 056 J HW: 4G0 035 056
Bauteil: Radio U STD H60 0133
Revision: AB001007 Seriennummer: 230BX0E2995191
Codierung: 010003020100000001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 28080F89D2F9E6D7F65-807C
1 Fehler gefunden:
02983 - Verbindung zwischen Impedanzwandler 1 und Scheibenantenne
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 227
Kilometerstand: 122515 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.01.08
Zeit: 11:37:31
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.20 V
Bei diesem Fehler konnte ich nichts im Forum finden. Ich habe auch durch diesen Fehler keine Ausfälle feststellen können. Ich habe bereits den Fehler gelöscht, er kommt aber gleich wieder.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Ich fahre einen Avant 3.0 TDI VFL Baujahr 2014.
83 Antworten
ja, Steuergerät defekt, sporadisch
Standheizung und Fernbedienung funktionieren aber einwandfrei und es gibt sonst auch keine Fehler in anderen Steuergeräten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadischer STHZG Fehlercode lässt sich nicht löschen' überführt.]
Entweder das Steuergerät neu machen oder so lassen.
Reparieren kann man das nicht.
Zitat:
Schade das ich kein Hinweis bekomme, soll sich ein seltener Fehler sein. Bin gespannt was Audi sagt
Das gleiche Problem hab ich auch. Hast du etwas erfahren was es sein könnte
Zitat:
@bobele82 schrieb am 6. Mai 2019 um 21:26:02 Uhr:
Hallo folgenden Fehler hat mein a6Verlust der Kurbelwellen Synchronisation
Ich habe keinen passende Beitrag gefunden, hoffe es passt hier rein
Kann mir da einer Tipp geben was das ist
Fehler wurde nicht angezeigt. Zufällig bei fehler lesen gesehen
Habe das gleiche Problem. Hast du etwas erfahren was es sein könnte
Ähnliche Themen
Hallo liebe Motor-Talker!
ich möchte mir gerne einen A6 4G mit dem 3.0 TDI quattro zulegen. Nun war ich bei einer Besichtigung. Der Wagen macht an sich einen sehr guten Eindruck und auch die Probefahrt war problemfrei. Der Wagen hat volle Leistung und kein Ruckeln im Getriebe o.ä. Lediglich die Klima funktionierte nicht. Aussage vom Besitzer: Es sei wohl die Klima nicht befüllt.
Im Anschluss an die Probefahrt haben wir den Wagen noch mit VCDS ausgelesen. Hier kamen einige Fehler zu Tage die ich nicht wirklich einordnen kann. Auch da es so viele Fehler sind und der Wagen beim Fahren ja keine Probleme zeigt. Eventuell sind diese gängig und Ihr könnt mir weiterhelfen, wie das ganze Einzuschätzen ist. Auch von der Kostenseite. Am meisten Kopfschmerzen bereitet mir im Grund der Getriebefehler mit dem Gangsteller 2.
Hier die Fehlercodes:
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CDUC) Labeldatei: DRV\059-907-401-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 401 F HW: 4G0 907 401
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H37 0007
Revision: 53H37---
Codierung: 0A25401A042601020000
Betriebsnr.: WSC 35063 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI011G40907401F 001007
ROD: n.v.
VCID: 26443AD359E3EC0E07-8072
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_ECM30TDI011G40907401F" (AU57)
1 Fehler gefunden:
14581 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [109]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 183112 km
Datum: 2020.02.04
Zeit: 13:09:00
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: DRV\0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 4G1 927 156 B HW: 0B5 927 156 F
Bauteil: 0B5 30 TDIRdW H10 0001
Revision: --H10--- Seriennummer: 0000000948
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02087
ROD: EV_TCMDL501.rod
VCID: 2C50C8FB470FD65ED1-8078
1 Fehler gefunden:
8090 - Gangsteller 2 nicht regelbar
P176B 00 [096] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei: DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 DP HW: 4H0 907 064 BP
Bauteil: BCM2 2.0 H31 0510
Revision: 00002001
Codierung: 01A83006000000000000
Betriebsnr.: WSC 02523 002 1048576
VCID: 7AFC3EA3F5DBB8EE13-802E
1 Fehler gefunden:
00955 - Schlüssel 1
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 238
Kilometerstand: 182994 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.02.03
Zeit: 10:36:29
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\4G0-820-043-4Z.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H11 0056
Seriennummer: 03071100040269
Codierung: 361100B828
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirCondiOcmfoUDS 002029
ROD: n.v.
VCID: 275A37D75EE9F5063C-8072
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_AirCondiOcmfoUDS" (AU57)
5 Fehlercodes gefunden:
0243 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 146
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 186444 km
Datum: 2020.02.17
Zeit: 07:25:39
0291 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 19
Kilometerstand: 186444 km
Datum: 2020.02.17
Zeit: 07:25:41
0314 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 19
Kilometerstand: 186444 km
Datum: 2020.02.17
Zeit: 07:25:44
0387 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 139
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 183654 km
Datum: 2020.02.07
Zeit: 15:57:37
0404 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [008]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 38
Kilometerstand: 188003 km
Datum: 2020.04.03
Zeit: 19:13:47
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\4H0-907-063-V1.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 BF HW: 4H0 907 063 F
Bauteil: BCM1 2.0 H12 0100
Revision: 20012002 Seriennummer: 00000001111971
Codierung: 2600201140349FE08181008300001D0CCF9CC30826090101000008602101
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 6DD605FFB4951F5686-8038
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS57X 110615 H35 0051
Codierung: 0045F7
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Codierung: 02512B
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 E HW: 4G0 941 531 E
Bauteil: E1 - LDS H07 0044
4 Fehlercodes gefunden:
03020 - Lokaler Datenbus 2
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 19
Kilometerstand: 183731 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.02.07
Zeit: 21:37:00
00256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 99
Verlernzähler: 18
Kilometerstand: 186618 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.02.20
Zeit: 16:52:00
03608 - Luftfeuchtigkeitsgeber im Frischluftansaugkanal
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 38
Kilometerstand: 188003 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.04.03
Zeit: 19:13:00
03608 - Luftfeuchtigkeitsgeber im Frischluftansaugkanal
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 36
Verlernzähler: 58
Kilometerstand: 186558 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.02.19
Zeit: 07:38:00
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 792 E HW: 4G8 959 792 A
Bauteil: TSG BF H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F16204C00628002080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 418E894FD88D2B3612-8014
1 Fehler gefunden:
00920 - beheizbare Außenspiegel (Z4/Z5)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 10
Verlernzähler: 251
Kilometerstand: 183111 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.02.03
Zeit: 21:44:10
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 670 J HW: 4G0 035 670
Bauteil: H-BNT-EU H47 0798
Revision: -------- Seriennummer: 428G80B7517987
Codierung: 050100000003E3EF05108F3E00000003140001000000000000
Betriebsnr.: WSC 40440 000 1048576
VCID: 2A5CCEE345FBC86E23-807E
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 N
Bauteil: EUR 2011 1205
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G0 919 605 A HW: 4G0 919 605 A
Bauteil: DU8 C7 SV H42 0021
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 610 C HW: 4G1 919 610 A
Bauteil: E380 BDT C7 H08 0204
Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 B
Bauteil: CD-Database 3371
2 Fehlercodes gefunden:
02067 - Optischer Datenbus unerlaubte Weckanforderung
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 42
Kilometerstand: 188034 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.04.05
Zeit: 20:53:38
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.20 V
03787 - Drehmechanik für Anzeigeeinheit vorn
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 59
Kilometerstand: 182994 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.02.03
Zeit: 10:46:12
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.70 V
Herzlichen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße
ThundaHawk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einschätzung Fehlerprotokoll Audi A6 4G' überführt.]
Jesses... Ich würde mir die Fehlersuche sparen und einen anderen Wagen suchen...
Jau
Sieht nach Unterbrechungen aus.
Besser anderes Auto suchen
Gut das du ausgelesen hast.
Eine aktuelle Version von VCDS würde auch helfen, um die ganzen ROD Fehler aufzuschlüsseln. ABer generell muss ich mich, auch ohne diie genauen Fehler zu kennen, auch den Vorrednern anschließen.
Zitat:
@bobele82 schrieb am 6. Mai 2019 um 21:26:02 Uhr:
Hallo folgenden Fehler hat mein a6Verlust der Kurbelwellen Synchronisation
Ich habe keinen passende Beitrag gefunden, hoffe es passt hier rein
Kann mir da einer Tipp geben was das ist
Fehler wurde nicht angezeigt. Zufällig bei fehler lesen gesehen
Hatte heute den gleichen Fehler beim auslesen. War vor rund 200km aber um FIS wurde nichts angezeigt.
Auch vom Motor her alles ruhig etc.
Fehler gelöscht und gefahren. Danach wieder ausgelesen und gekommen ist er nicht.
Jemand schon eine Idee ???
Lg
ich habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und kann mit 2 Fehlern nichts anfangen, vielleicht könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen:
1. Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 HP HW: 4H0 907 064 HP
Bauteil: BCM2 2.0 H61 0825
Revision: 00002001
Codierung: 05A96F0E000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7EAE945420FCD5CBBD0-802A
1 Fehler gefunden:
00956 - Schlüssel 2
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch (welcher Grenzwert soll das sein)
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 29
Kilometerstand: 97094 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.09.14
Zeit: 11:32:25
2. Adresse 34: Niveauregelung (J197) Labeldatei:. DRV\4G0-907-553.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 553 G HW: 4G0 907 553 F
Bauteil: LUFE-DAEMPFER H19 0783
Codierung: 008006
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirSuspe 003025
ROD: EV_AirSuspe_VW51.rod
VCID: 2F307910B796EC43666-807A
1 Fehler gefunden:
403200 - Funktionsabschaltung aktiv (ich habe nichts bemerkt und fahre die letzte Zeit im E-Modus)
C10C8 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 37
Kilometerstand: 95910 km
Datum: 2022.08.26
Zeit: 14:25:14
Ich habe die Fehler gelöscht und werde das in paar Tagen noch mal auslesen, aber mich interessiert natürlich die Aufschlüsselung der Fehler.
Zitat:
Fehlerhäufigkeit: 1
Hast du bei dem Schlüssel die Batterie leer gehabt und erneuert?
Der Fehler war nur einmal aufgetreten und ist nur Sporadisch.
Ja, im FIS stand der Hinweis, dass die Batterie schwach ist, also habe ich eine Neue reingemacht. Die Batterie habe ich im Haus erneuert bei abgeschlossenen Wagen der 2 Etagen tiefer stand. Ich habe aber gerade getestet, dass das Signal von hier oben bis zum Wagen reicht, indem ich hier auf Schließen gerückt habe und über die Türkamera der Haustür in der Handy-App gesehen habe, dass die Blinklichter kurz angingen.
Dann wird es das gewesen sein. Danke!
Moin
Den 403200 Fehler kann ich provozieren, wenn ich den Wagenheber-Modus eingestellt habe und losfahre, ohne das wieder auszuschalten. War da bei Dir mal was?
Danke für die Information/Antwort.
Als Letztes hat mein 4G Spurlatten bekommen, möglicherweise wurde dabei vergessen den Wagenheber-Modus wieder auszuschalten. Vom Datum her wäre das gut möglich, aber die Fehlerhäufigkeit steht auf 3. Das muss also noch zweimal passiert sein. Seit ich den Wagen habe, wurden dreimal die Räder gewechselt, einmal die hinteren Bremsbeläge erneuert und die Spurplatten montiert. Ich werde in paar Tagen erneut auslesen. Als Nächstes kommen die Winterräder drauf und die angeschraubten Spurplatten wieder runter, da die TÜV Abnahme nur für die Sommerräder gilt und die Winterräder eine andere ET haben.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 24. Oktober 2022 um 21:42:59 Uhr:
Als Letztes hat mein 4G Spurlatten bekommen
Was ist den eine Spurlatte? 😁
Zu Deinem anderen Fehler. Dieser wird gesetzt, wenn die Schlüsselbatterie sehr schwach ist. Also in Deinem Fall, wo Du die Meldung im FIS bekommen hast. Der untere Grenzwert ist die minimal Sende bzw. Empfangsleistung, die vorhanden sein muß, damit der Schlüssel sicher als "dazugehörig" erkannt wird. Wird diese unterschritten, wird der Eintrag gesetzt und die Meldung im FIS erscheint. Ignoriert man daß, kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo Dein Auto sagt, bitte den Schlüssel an die WFS Spule halten. Das hat aber nix mit der FunkFernBedienung zu tun, sondern mit der NearFieldCommunication der WFS. Hättest Du Deinen 4G noch weitere 29 Mal gestartet, wäre der Fehler nicht mehr drin gewesen 😁