Fehlercodes beim auslesen mit VCDS

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich habe letzte Woche mit VCDS meinen Fehlerspeicher mal ausgelesen und habe folgende Fehler gefunden:

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 EP HW: 4H0 907 064 EP
Bauteil: BCM2 2.0 H36 0521
Revision: 00002001 Seriennummer: 0328493238
Codierung: 01000E2820B93081832009040C030F470000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7BA200C573EF9D4FCB7-802E

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 962 243 D HW: 3AA 962 243 D
Bauteil: GEB.F.Heckoef H16 0811
Seriennummer: 660039:5

1 Fehler gefunden:
02615 - Tankklappe verriegeln
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 11
Kilometerstand: 122850 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.01.18
Zeit: 14:43:06

Wenn ich das hier im Forum richtig verfolgt habe scheint das der bekannte Fehler mit dem Tankdeckel zu sein, oder?

hier der zweite Fehler:

Adresse 56: Radio (R) Labeldatei:. DRV\4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 056 J HW: 4G0 035 056
Bauteil: Radio U STD H60 0133
Revision: AB001007 Seriennummer: 230BX0E2995191
Codierung: 010003020100000001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 28080F89D2F9E6D7F65-807C

1 Fehler gefunden:
02983 - Verbindung zwischen Impedanzwandler 1 und Scheibenantenne
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 227
Kilometerstand: 122515 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.01.08
Zeit: 11:37:31

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.20 V

Bei diesem Fehler konnte ich nichts im Forum finden. Ich habe auch durch diesen Fehler keine Ausfälle feststellen können. Ich habe bereits den Fehler gelöscht, er kommt aber gleich wieder.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Ich fahre einen Avant 3.0 TDI VFL Baujahr 2014.

83 Antworten

@Lightningman :
danke, das mit dem Schlüssel wurde ja weiter oben schon erwähnt, aber jetzt verstehe ich die Hintergründe besser.

Ich weiß auch nicht, wer das "p" geklaut hat, aber die Rechtschreibprüfung war wohl der Meinung, dass dieses Wort so in Ordnung sei 😁

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Oktober 2022 um 13:53:52 Uhr:


@Lightningman :
danke, das mit dem Schlüssel wurde ja weiter oben schon erwähnt, aber jetzt verstehe ich die Hintergründe besser.

Ich weiß auch nicht, wer das "p" geklaut hat, aber die Rechtschreibprüfung war wohl der Meinung, dass dieses Wort so in Ordnung sei 😁

Wahrscheinlich weil es so geil aussieht mit den Latten.... äääh ....Platten. 😉

Ja, daß ist wie bei Hornbach. Überall werden Buchstaben geklaut. Wahrscheinlich werden sie, in Folge der neumodischen und weltweiten Krisen, ebenfalls einfach knapp....... 😁

So bisschen Spaß zwischendurch tut auch gut 😁

Ähnliche Themen

LOL, ja

Yip 😉 😁

Guten Morgen!

Ich habe heute einen VCDS Scan gemacht und dabei ist folgendes Problem aufgetreten:

17-Schalttafeleinsatz -- Status: nicht erreichbar 0100

Andererseits schreibt VCDS dann aber weiter unten im Fehlerprotokoll:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\4H0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 4G8 920 934 H HW: 4G8 920 934 H
Bauteil: TDieRdwAcc H10 0104
Revision: 06001087 Seriennummer: 658170715596045
Codierung: 038F0A001F550008000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004055
ROD: EV_RBD4K_AU57.rod
VCID: 36CD4E1D00EC5B03F9E-8062

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Vielen Dank vorab, lG
Immo

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

Das würde ich gepflegt ignorieren. Der kurze Scan am Anfang wartet manchmal auf ein Steuergerät nicht lange genug. Wenn es dann beim intensiven Scan gefunden wird und keine Fehler wirft, ist alles töfte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

Danke für die Anwort! Bin ein VCDS Neuling! Wo finde ich den Intensiv Scan?

Vielen Dank, lG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

Die laufen automatisch nacheinander. Du schreibst ja, dass „weiter unten“ das Gerät eingetragen wird. VCDS generiert erst mal die Fehlerübersicht (wo Dein Schalttafeleinsatz als nicht erreichbar auftaucht) und spricht dann jedes Gerät einzeln an (das, was so lange dauert). Und da kommt dann „kein Fehler“.
Bei mir ist es immer der Audio-Verstärker, der erst mal fehlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

Ah ok verstehe, dann passt das eh! Danke für deije Erklärung ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

Zitat:

17-Schalttafeleinsatz -- Status: nicht erreichbar 0100

In welchem Steuergerät ist diese Meldung.
Das Schalttafeleinsatz selber kann ja nicht erkennen ob es nicht erreichbar ist!
Sonst würdest du den Fehlerspeicher nicht auslesen können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

ist ein VCDS bug ^schon seit Jahren
wird dort falsch angezeigt

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

Danke für die Info @Scotty18

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

VCP / Odis etc machen das übrigens nicht ^ bzw zeigen da auch kein "fehler" an ; habs vor Jahren wo der 4G mit dem HexV2 rauskam schon an VCDS gemeldet; aber da habe ich es seit jahren aufgeben was zu melden , kommt einfach nichts bzw passiert auch selten was!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17-Schalttafeleinsatz - Status: nicht erreichbar 0100' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen