Fehlercodes Bedeutung

Mercedes S-Klasse W220

Welches Bauteil ist hier betroffen:
Airmatic Werkstatt aufsuchen
5322 Fehler im Bauteil Y52Y1 Magnetventil1 vorn Rechts, Baugruppe Y52, Dämpferventileinheit Vorderachse.

ESP: 5504 System ausgeschaltet. (wie kriegt man das wieder an, Schalter am Amaturenbrett ohne Funktion.)

SRS: 9875 Digitales Aufprall-Ausgangssignal an Tele Aid-Steuermodul (??? Crashsensor macht waaas??)

Ausgelesen wurde jeweils mit Autoaid.

Beste Antwort im Thema

Rechts im Radkasten geht der raddrehzahl sensor Stecker und der vom Dämpfer rein verfolge die Leitungen vielleicht hat der Stecker was dann geht esp und Dämpfer nicht mehr.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das kam jetzt bei der teleaid Diskussion zu kurz, aber sollte das esp nicht nur von dem abs abhängig sein?
Warum geht das bei crash/beschleunigungssensoren auch aus?
Ist doch eigentlich nicht nötig.
BMW Funktion? (Bring Mich Werkstatt)?

Funktionsweise ESP:

Das ESP vergleicht fortwährend den Fahrerwunsch mit dem Fahrzustand. Das System ist mit einer elektronischen Bremskraftverteilung, die dem Schleudern entgegenwirkt, einem Antiblockiersystem (ABS) und einer Antriebsschlupfregelung (ASR) verknüpft.

Weiterhin übermittelt ein Leitwinkelsensor dem Rechner, wohin der Fahrzeugführer steuert.Ein sogenannter Gierratensensor nimmt die Drehbewegungen des Wagens auf. Zudem ist ein Sensor für die Querbeschleunigung vorhanden – falls das Auto seitlich rutschen sollte.

Wenn das ESP also beispielsweise registriert, dass der Fahrer nach rechts lenkt, das Fahrzeug aber nach links ausbricht, bremst das System das linke Vorderrad und hält den Wagen so in der richtigen Spur.

Danke, kannte esp nur in Verbindung mit abs/asr.
Da ist das System im w220 dann trotz des Alters schon recht gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen