Fehlercode
Hallo ihr lieben
Irgendwie hab ich nur Pech mit der Kiste
Meiner ist ein V6 Benziner bj 2003
Erst ging immer die Motorleuchte an
Und ich muste die Kette wechseln. 1/2 Glied zu lang gewesen !!
Nun nach Reperatur 200 km später leuchtet die Lampe wieder
Nur diesmal zeigt der Fehler P0420 an !!
Was ist das nun wieder hat da einer Erfahrung ?
Beste Antwort im Thema
Die Verpuffung ist bei einem V6 TDI gewesen. In dem Fall ist der Bremsenreiniger bzw. die Gase des Reinigers von der Lima entzündet worden. Der Azubi wolle nur den Ventildeckel reinigen.
Beim Benziner sind noch viel mehr Zündquellen als beim Diesel z.B. Die Sekundärluftpumpen; Stabzündspulen; Einspritzventile, um einige zu nennen. Hättest du eine vernünftige KFZ-Ausbildung gehabt wüsstest du das. Der kleine Warnhinweiß in Form des Aufklebers (Hochleistungszündanlage) soll nicht nur Menschen mit Herzschrittmachern warnen sonder auch Laien vor Verletzungen schützen.
Daher noch mal zur Lecksuch im Motorraum ausschließlich Lecksuchspray benutzen. Diese Hilfsmittel werde von Firmen wie Matthies; Kent oder Würt angeboten um auch hier einige zu nenen. Der Ottomotor reagiert bei undichtigkeiten im Ansaugtrakt bei Einsatz des Lecksuchsprays mit unrundem Motorlauf.Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Aber nicht bei einem V6 Benziner.
Egal. Verbleiben wir bei dem Lecksuchspray.Gruß
19 Antworten
Dann haben die beim Motorwiedereinbau den Katalysatorflansch falsch an den Motor angeschraubt.
Diese Schrauben werden mit ca 30nm angezogen weil die sich ausdehen.
Bei der fahrt hat sich dss gedehnt und die Schraube ist ab.
Oder die haben eine Lambdasonde beschädigt am Katalysator.
Gruß
P0420 Bank1,Katalysatorsystem Wirkung zu gering
Soweit die Textform für den Fehlercode
Bedeutet: Das Motorsteuergerät hat im Ramen der Systemprüfung während der Fahrt das Gemisch angefettet das wurde von der Vorkatsonde registriert. Diesen geringe CO Anstieg verarbeitet der Katalysator normalerweise sodas die Nachkatsonde keine veränderung registriert. In deinem Fall hat die Nachkatsonde CO festgestellt. Der Katalysator Bank 1 (Zylinder 1-3) konnte den Abgassrom nicht ausreichend Reinigen. (Wirkung zu gering) Wenn du VCDS hast lese mal die Messwerteblöcke 33- 50 aus. Zusätzlich den Messwerteblock 60 im Leerlauf
Schau doch mal nach ob der Luftschlauch zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser richtig sitzt und nicht eingesissen ist. Schau am beste mit einem Spiegel unterhalb der Drosselklappe nach da sitzt der Schlauch häufig nicht richtig. Ich denke die Ursache liegt in dem Bereich des Ansaugtacktes. Denn das Saugrohr wurde für die Steuerketten abgebaut. Vielleicht wurde auch ein Unterdruckschlauch beschädigt oder vergessen wieder zu stecken. Solange die Ursache nicht behoben ist besteht immer die Möglichkeit das mehr kaputt geht.
Ähnliche Themen
Hallo
Nun alles durchgeschaut und nix gefunden.
Haben die Mist gemacht beim Wiedereinbau?
Heute erneute Fehler aufgetaucht.
P0492
P0411
ich bekomm die Kriese.
Dani
Beide Fehler weisen auf eine Funktionsstörung es Sekundärluftsystems hin. Dazu der Katwirkungsfehler..... Vielleicht doch Nebenluft im Ansaugtrackt. Kontrolliere mal alle Schläuche die für die Sekundärluft Steuerung verbaut sind. Entwerden ist da einen der Unterdruckschläuche ab oder beschädigt oder abgeknickt. Sieht so aus das die Werkstatt nicht ganz sauber gearbeitet hat
Sprüh mal Bremsenreiniger auf die Ansaugbrück während der Motor
läuft.
Wenn er unrund läuft, ist dort eine Undichtigkeit.
Gruß
Starte den Motor.
Anschließend öffne die Motorhaube und Sprüh den Motor mit Bremsenreiniger ein.
Wenn der Motor unrund läuft, zieht er Falschluft.
Gruß
Und wenn einer der Stabzündspulen nicht ganz i.O. ist hast du auch gleich ein schönes Feuer im Motorraum.
Man Zottel, super Anleitung um ein Auto ab zu fackeln
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Starte den Motor.
Anschließend öffne die Motorhaube und Sprüh den Motor mit Bremsenreiniger ein.Wenn der Motor unrund läuft, zieht er Falschluft.
Gruß
Wieso Wurmchen, schon mal gehabt ? 😁
Außerdem nehme ich an, du weißt wo die Spabzündspule beim V6 Benziner mit 241PS ist ?
Ich nicht. Ich benutze ein Lecksuchspray. Aber bei mir in der Fa ist ein Azubi mit Verbrennungen im Gesicht ins Krankenhaus gekommen. Der Bremsenreiniger hat sich irgendwo an dem laufendem Motor entzündet. Das Zeug ist so leicht entflammbar das der kleinste Funke zur Verpuffung führt.
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Wieso Wurmchen, schon mal gehabt ? 😁
Aber nicht bei einem V6 Benziner.
Egal. Verbleiben wir bei dem Lecksuchspray.
Gruß