Fehlercode: P242A Elektrischer Fehler - schon alle Sensoren getauscht

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Passat 2,0 TDI MKB: CBAC immer wieder den Fehlercode P242A. Ich habe schon alle 3 Sensoren erneuert, aber der Fehler kommt immer wieder.
die Verkabelung von den Temperatursensoren zum MSG habe ich auch kontrolliert und diese ist soweit i.O.
Wenn der Fehlerauftritt, das ist mittlerweile eig nachdem Start, spätestens nach einem Km fahrt, springt der Messwert der Temperatur vor und nach Partikelfilter auf 930 Grad Celsius.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und benötige eure Hilfe!

Fehlerspeichereintrag hänge ich an.

Fehlerspeicher P242A
2 Antworten

Hab ein CBBB und eigentlich das gleiche Problem mit dem gleichen Sensor, nur nicht so häufig. Bei mir dauert es nach dem Wechsel des Sensors immer ein paar Monate, dann kommt der Fehler immer häufiger bis er alle 2 Wochen wiederkommt.

Kabel hab ich schon zum Teil ersetzt, werde jetzt aber wohl neue vom Stecker Sesnsor bis MSG ziehen.

Bild #211546650

Moin, exakt diesen Fehler und diverse andere elektrische Fehler die ein Bekannter hatte, hatten mit den gecrimpten Kontakten in den Steckern selber zu tun. Die Kabel bilden mit der Zeit eine Oxidschicht zwischen Kabel und den gecrimpten Pins, oder Buchsen. Teilweise sieht man das erstmal gar nicht, aber wenn man die Pins/Buchsen mal abmacht, also diese Halterungen umbiegt und die vom Kabel abzieht, dann bemerkt man eine grünlich /schwarze Schicht auf dem Kabel. Mal mehr mal weniger. Diese Schicht zieht meistens ca 3-5 cm in das Kabel rein. Messtechnisch ein hochohmiger Widerstand, bis unendlicher Widerstand. Wenn man es abisoliert lässt es sich auch sehr schwer löten. Dieses "gammeln" der Litzen hat schon die aberwitzigsten Fehler bei unseren VW's hervorgebracht.

Da MUSS dann wirklich so viel wie es geht vom Kabel neu! So meine Erfahrungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen