Fehlercode P0303 Zylinder 3 Verbrennungsaussetzer erkannt. Handlungsbedarf?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, trotz Zündkerzentausch wird der Fehler P0303 ( bei einem 1,25 Druratec mit 60 PS, BJ 2011) gespeichert, Zündspule und Kabel wurden vor 2 Jahren getauscht. Die MKL ist jedoch aus. Woher kann dieser Fehler kommen, bzw. besteht Handlungsbedarf.

5 Antworten

ja du solltest handeln, bei Verbrennungsaussetzer kann zB. der Kat kaputt gehen

ruckelt der Motor oder gibt es andere Probleme? Wenn man das Zündsystem ausschließt solltest man die Kompression vom Motor messen, ab und zu gibt es verbrannte Ventile.

Mei, das kann aber auch allerhand sein.

Wenn ich meinen Fiat zu früh auf LPG umschalten lasse (was Benzin heute kost, ja bist du deppert 😁 ) und das Gemisch dadurch noch so ein bisschen solala ist, wird er auch mal einen Verbrennungsaussetzer.

Will sagen; das kann auch vom Gemisch kommen.

Da ist jetzt die Frage - wo fängste an, wo hörste auf, gerade wenn er noch nicht mal das Lämpchen dauerhaft anschaltet.

Mal die Werte der ganzen Sensoren angschaut? Vielleicht misst da einfach nur einer Blödsinn und der Motor glaubt dran. Ansaugluft/Wassertemperatur oder ähnliches. Wäre mal das einfachste/billigste für den Anfang.

Danke für die Infos. Mich wundert allerdings, dass der Motor abolut sauber läuft ohne Ruckeln und auch der Abgastest wies keinerlei Abweichungen auf. Alledings ist der Motor nun auch 150.000km gelaufen.

Alledings ist der Motor nun auch 150.000km gelaufen.

das hat nichts zu sagen, hohe Laufleistungen und Fehlermeldungen hängen nicht zusammen, auch bei 300k darf es nicht plötzlich grundlos Fehlermeldungen geben

nach dem löschen des Fehlerspeichers, wie schnell wird der Fehlercode wieder gesetzt?

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe den Fehlercode gelöscht und bin dann über 70km Stadt, Landstraße und Autobahn gefahren,

Der Fehlercode war bei erneutem Auslesen nicht mehr vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen