Fehlercode P0104 Luftmassenmesser zeitweilige Stromkreisunterbrechungen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo erstmal .
Nach 4 Werkstatt besuchen in einer Niederlassung bin ich am verzweifeln .
Fehler konnte immer noch nicht beseitigt werden.
Was wurde gemacht :
Erst Kabel vom Lmm gewechselt wegen marderbiss. Gab kein Erfolg .
Dann Lmm gewechselt : kein Erfolg .
Dann werte vom Auto zurückgesetzt. Kein Erfolg .
Dann wurde gesehen das am Krümmer vier Stecker nicht richtig saßen wurde behoben .
Auto lief zwei Wochen ohne Probleme dann ging’s wieder los .

Symptome sind verzögerte Gasannahme im Stand wagen verschluckt sich sehr und ruckelt stark zwischen 30-50kmh im oberen Bereich fährt er fast normal motorstoßen ist leicht spürbar . Die Symptome sind sporadisch bei neu start an aus fährt er wieder eine Zeitlang ohne Symptome .
Wenn es hintereinander passiert geht Lampe an mit dem besagtem Fehlercode .

Mann wollte jetzt Zylinder anschauen und Zündkerzen aber habe erstmal dankend abgelehnt.
Hatte jemand schon mal die gleichen Symptome ?
Jemand ein Tipp ?
Denk schon darüber nach die Karre zuverkaufen .
Ist übrigens ein w211 e500 Baujahr 2003 m113 Motor .

Und was ich noch fragen wollte wenn ich denn wagen Auslese mit nem obd Stecker .
Zeigt er mir noch an bei alten Fehlercodes P2004 ansaugstutzen kanalregelung offen blockiert (bank1)
Kann das vielleicht was damit zutun haben ? Hätten die in der Niederlassung doch sehen müssen oder ?
Wie gesagt weis nicht mehr weiter .

W211
W211
79 Antworten

Nein, dazu musst du ihn in die Hand nehmen oder versuch es mit einem Smartphone zu fotografieren. Vielleicht hast du Glück und die Nummer steht seitlich drauf, dann brauchst du ihn nicht ausbauen.

Fahr zur Werkstatt und lass dir einen eingepackten LMM samt Schachtel zeigen. Wenn da keine A... drauf ist dann sag uns welcher Hersteller oder mach Bilder.

Ist denn die Dichtung hinten nun neu ?

So heute wieder bei Mercedes gewesen und dieser Abgastest da war alles im grünen Bereich .
Dann wurde entdeckt, das massekabel am Getriebe seitlich hatte mega spiel diese ringöse konnte man hin und her wackeln da die Schraube nicht fest war.
Denkt ihr das es daran gelegen haben könnte ?
Bin heute bisschen rum gefahren Fehler kam nicht .
Muss aber noch paar Fahrten abwarten möchte mich nicht zu früh freuen. Falls es wieder kommen sollte würde ich erstmal mein Steuergerät einschicken lassen Überprüfung kostet 50€ falls es am Steuergerät liegt 300€ rep. Und wenn es nicht am Steuergerät liegt würde ich auf Kundenwunsch das Kabel komplett vom Steuergerät bis hfm wechseln lassen und Stecker . Weil die immer noch meinen es liegt nicht am Kabel . Und falsch Luft zieht er auch nicht .

Ich hatte in Facebook in einer w211 Gruppe gelesen.
Da hatte einer das selbe Problem . Und beim durchmessen der Kabel war immer alles i.o
Er hat die Kabel trotzdem neu verlegt und danach war Ruhe . Vielleicht habe ich ja Glück und es lag nur an diesem massekabel

Ähnliche Themen

Zitat:

@icebear20m schrieb am 20. Januar 2021 um 09:30:25 Uhr:


Ist denn die Dichtung hinten nun neu ?

Nein die meinen er zieht definitiv kein falsch Luft dort .
Aber werde es in nächster Zeit trotzdem wechseln .

Zitat:

@Baros88 schrieb am 22. Januar 2021 um 19:21:04 Uhr:


So heute wieder bei Mercedes gewesen und dieser Abgastest da war alles im grünen Bereich .
Dann wurde entdeckt, das massekabel am Getriebe seitlich hatte mega spiel diese ringöse konnte man hin und her wackeln da die Schraube nicht fest war.
Denkt ihr das es daran gelegen haben könnte ?
Bin heute bisschen rum gefahren Fehler kam nicht .
Muss aber noch paar Fahrten abwarten möchte mich nicht zu früh freuen. Falls es wieder kommen sollte würde ich erstmal mein Steuergerät einschicken lassen Überprüfung kostet 50€ falls es am Steuergerät liegt 300€ rep. Und wenn es nicht am Steuergerät liegt würde ich auf Kundenwunsch das Kabel komplett vom Steuergerät bis hfm wechseln lassen und Stecker . Weil die immer noch meinen es liegt nicht am Kabel . Und falsch Luft zieht er auch nicht .

Ich hatte in Facebook in einer w211 Gruppe gelesen.
Da hatte einer das selbe Problem . Und beim durchmessen der Kabel war immer alles i.o
Er hat die Kabel trotzdem neu verlegt und danach war Ruhe . Vielleicht habe ich ja Glück und es lag nur an diesem massekabel

Ein loses Massekabel kann zu allerlei Problemen führen. Wenn es dann noch darunter Korrosion gibt ist es noch schlimmer. Durchmessen und durchmessen sind zwei paar Stiefel. Kommt eben darauf an wie durchgemessen wurde. Ich kann mir schon denken wie durchgemessen wurde und warum es dann mit einem neuen Kabel zu keinerlei Problemen mehr kam.

Hast du dir denn wie ich dir vorgeschlagen habe einen neuen LMM samt Schachtel zeigen lassen? Ich gebe solche Hinweise schließlich nicht ohne Grund.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Januar 2021 um 19:45:32 Uhr:



Zitat:

@Baros88 schrieb am 22. Januar 2021 um 19:21:04 Uhr:


So heute wieder bei Mercedes gewesen und dieser Abgastest da war alles im grünen Bereich .
Dann wurde entdeckt, das massekabel am Getriebe seitlich hatte mega spiel diese ringöse konnte man hin und her wackeln da die Schraube nicht fest war.
Denkt ihr das es daran gelegen haben könnte ?
Bin heute bisschen rum gefahren Fehler kam nicht .
Muss aber noch paar Fahrten abwarten möchte mich nicht zu früh freuen. Falls es wieder kommen sollte würde ich erstmal mein Steuergerät einschicken lassen Überprüfung kostet 50€ falls es am Steuergerät liegt 300€ rep. Und wenn es nicht am Steuergerät liegt würde ich auf Kundenwunsch das Kabel komplett vom Steuergerät bis hfm wechseln lassen und Stecker . Weil die immer noch meinen es liegt nicht am Kabel . Und falsch Luft zieht er auch nicht .

Ich hatte in Facebook in einer w211 Gruppe gelesen.
Da hatte einer das selbe Problem . Und beim durchmessen der Kabel war immer alles i.o
Er hat die Kabel trotzdem neu verlegt und danach war Ruhe . Vielleicht habe ich ja Glück und es lag nur an diesem massekabel

Ich meine der in der w211er Gruppe hatte dann das Kabel vom hfm zum Steuergerät gewechselt . Und dann war Ruhe . Bei mir wurden nur drei Kabel instandgesetzt also abgeknipst und neue drangelötet .
Heute wurde rein zufällig gesehen das bei mir ein Massekabel extrem spiel hatte und die Schraube nicht richtig befestigt war. Und das Massekabel war seitlich vom Getriebe. Könnte mir vielleicht das aufleuchten der Symbole im ki und dass piepen was erhellt während der Wagen kurz vorm abwirken ist vorstellen und der Lmm als Folgefehler anzeigt. Ne habe nicht nach gefragt kann mir nicht vorstellen das es an dem Lmm liegt .
Gleiche Fehler waren bei meinem alten der drin war als es angefangen hat . Dann hab ich ein von Bosch rein dann denn vom Mercedes Original. Der Fehler was angezeigt wird ist Lmm Verkabelung Stromkreis Unterbrechungen . Ich hoffe es lag an dem Massekabel . Ansonsten muss hfm Kabel+Stecker neu und Steuergerät überprüft werden .

Ein loses Massekabel kann zu allerlei Problemen führen. Wenn es dann noch darunter Korrosion gibt ist es noch schlimmer. Durchmessen und durchmessen sind zwei paar Stiefel. Kommt eben darauf an wie durchgemessen wurde. Ich kann mir schon denken wie durchgemessen wurde und warum es dann mit einem neuen Kabel zu keinerlei Problemen mehr kam.

Hast du dir denn wie ich dir vorgeschlagen habe einen neuen LMM samt Schachtel zeigen lassen? Ich gebe solche Hinweise schließlich nicht ohne Grund.

Zitat:

@Baros88 schrieb am 22. Januar 2021 um 19:59:59 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Januar 2021 um 19:45:32 Uhr:


Ein loses Massekabel kann zu allerlei Problemen führen. Wenn es dann noch darunter Korrosion gibt ist es noch schlimmer. Durchmessen und durchmessen sind zwei paar Stiefel. Kommt eben darauf an wie durchgemessen wurde. Ich kann mir schon denken wie durchgemessen wurde und warum es dann mit einem neuen Kabel zu keinerlei Problemen mehr kam.

Hast du dir denn wie ich dir vorgeschlagen habe einen neuen LMM samt Schachtel zeigen lassen? Ich gebe solche Hinweise schließlich nicht ohne Grund.

Ich meine der in der w211er Gruppe hatte dann das Kabel vom hfm zum Steuergerät gewechselt . Und dann war Ruhe . Bei mir wurden nur drei Kabel instandgesetzt also abgeknipst und neue drangelötet .
Heute wurde rein zufällig gesehen das bei mir ein Massekabel extrem spiel hatte und die Schraube nicht richtig befestigt war. Und das Massekabel war seitlich vom Getriebe. Könnte mir vielleicht das aufleuchten der Symbole im ki und dass piepen was erhellt während der Wagen kurz vorm abwirken ist vorstellen und der Lmm als Folgefehler anzeigt. Ne habe nicht nach gefragt kann mir nicht vorstellen das es an dem Lmm liegt .
Gleiche Fehler waren bei meinem alten der drin war als es angefangen hat . Dann hab ich ein von Bosch rein dann denn vom Mercedes Original. Der Fehler was angezeigt wird ist Lmm Verkabelung Stromkreis Unterbrechungen . Ich hoffe es lag an dem Massekabel . Ansonsten muss hfm Kabel+Stecker neu und Steuergerät überprüft werden .

Das Massekabel an der Getriebeglocke ist das Massekabel das für alle SG im Auto dient. Wenn das locker ist (wie bereits geschrieben) kann das zu allerlei Müll und Ungereimtheiten führen. Jetzt besser verständlich? 🙂

Zitat:

@Mackhack schrieb am 22. Januar 2021 um 20:14:39 Uhr:


Das Massekabel an der Getriebeglocke ist das Massekabel das für alle SG im Auto dient. Wenn das locker ist (wie bereits geschrieben) kann das zu allerlei Müll und Ungereimtheiten führen. Jetzt besser verständlich? 🙂

Yawohl Meister 🙂
Ich hoffe es lag nur daran.
Jetzt heißt es fahren fahren und abwarten.
Aber dennoch sagt mein Bauchgefühl es liegt an diesen Scheiss hfm Kabeln .
Ich werde wieder berichten...

Ich hab letztes Jahr mit nem Kumpel beim E270CDI S211 eine Getriebespülung gemacht. Da hatten wir vergessen das Massekabel wieder zu befestigen. Der Motor ließ sich kurz starten, ging wieder aus und dann keinen Mucks mehr.
Der Schock war groß und komm da mal drauf 😁

Ja das wäre ja top wenn es das ist ! Ich drücke die Daumen . Aber die Dichtung hast du gesehen : trotzdem tauschen , wenn nicht jetzt macht sie irgendwann Probleme . 🙂

Abend miteinander 🙂
Der Fehler kam bis jetzt nicht mehr.
Was so ein Massekabel ausrichten kann.
Bis das entdeckt wurde hat mich echt Zeit und nerven gekostet.

Guten Tag,
Habe exakt die gleichen Symptome mit blinken und piepen und absaufen kurz vorher mit Gas spielen…
Neuer lmm nichts gebracht..

Wo ist denn das besage massekabel? Werde morgen mal schauen

Zitat:

@maxmrhns schrieb am 25. Januar 2022 um 00:53:07 Uhr:


Guten Tag,
Habe exakt die gleichen Symptome mit blinken und piepen und absaufen kurz vorher mit Gas spielen…
Neuer lmm nichts gebracht..

Wo ist denn das besage massekabel? Werde morgen mal schauen

Es war doch nicht das Massekabel .
Er hat falsch Luft gezogen .
Habe komplette kurbelgehäuseentlüftung Schläuche gewechselt .
Und zusätzlich noch die grüne Runde Dichtung hinter der drosselklappe . Danach war der Fehler weg .

Deine Antwort
Ähnliche Themen