Fragen zu ausgelesenen Fehlercodes

Opel Corsa D

Was die Meldungen siehe Bilder.
Fahren tut mein Kfz noch ..
Mororlampe wahr an konnte ich zwar soweit löschen 2 von 6 Fehlermeldungen konnte ich mit mein einfach geräte auslesen usw aber mehr Funktionen haben ich nicht... ich habe Lambdasonde oder zündspule obwohl die zündspule Garde mal 2 jahre alt ist...

Bild1.jpeg
1642324166781.jpg
1642324166765.jpg
26 Antworten

Schreibe bloß nicht um welchen Motor es sich handelt.
Auch die Angaben von welcher Marke die getauschten Teile sind ist total unwichtig.
Und es hilft auch nicht weiter wann der letze Service war und was alles gemacht wurde.

Gruß

D.U.

Das geht auch netter.

Bj 2013, Motor 1.4l opel corsa d.

Dann fangen wir noch einmal nett an und bitten dich diesen Beitrag aufmerksam zu lesen

Ähnliche Themen

Zündspule vor ca 2 jahre erst neu + die Zündkerzen.

1398ccm?/ 87ps ,3 Türen.

Ach ja, und Beiträge lassen sich noch eine gewisse Zeit nachträglich editieren, gehe auf das Stift Symbol😉

Dann braucht man keine Beiträge direkt hintereinander zu schreiben sondern kann diese zusammenfassen.

Was heisst

Zitat:

ich habe Lambdasonde oder zündspule obwohl die zündspule Garde mal 2 jahre alt ist...

Hast du die Lambdasonde getauscht, jetzt oder irgendwann?

Zitat:

@nicoc84 schrieb am 16. Januar 2022 um 14:31:47 Uhr:


Zündspule vor ca 2 jahre erst neu + die Zündkerzen.

@nicoc84

Hast du schon den Öldruckschalter überprüft ob der noch dicht ist??
Nicht das Motoröl im Kabelbaum ist.

Bringt keinen Spaß wenn keine Fragen beantwortet werden.
Wie soll so zielführend geholfen werden.

Gruß

D.U.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 16. Januar 2022 um 14:54:09 Uhr:


Bringt keinen Spaß wenn keine Fragen beantwortet werden.
Wie soll so zielführend geholfen werden.

Gruß

D.U.

@unterstudienrat

Wird leider immer mehr zum Standard in den Foren.
Noch besser, man meldet sich wieder ab, wenn eine Lösung gefunden wurde und man kennt nicht 100% die Ursache.

So, nun legen wir den Ball weider auf dem Rasen, reduzieren etwas zynismus und Sarkasmus und erfreuen uns an ein paar Details die DOCH nachgeliefert wurde.

Das die lambda schonmal getauscht ist kann natürlich schon ein Indikator dafür sein das der öldruckschalter tatsächlich unter Kriechölsproblematik leidet oder lit. Zus. könnte das böse "Kriechöl" nun auch schon seinen Weg bis zum Steuergerät gebahnt haben. Damit sollt der Stecker auch mal abgezogen und gesichtet werden.

@nicoc84 Falls die Innenseite des Öldruckschaltersteckers ölfeucht ist: Welche farbe hat der Öldruckschalter?

Öldruckschalter ist gelb also wohl einer der ersten sein . Es hatt nur soweit von außen öl das kommt aber von dichtung der steuerkette dichtung die ist etwas undicht.

@Astradruide naja die Farbe spielt nicht wirklich eine Rolle, da alle mit der Zeit undicht werden.
Abhilfe schafft nur ein Stop-Kabel. Entweder vorkonfektioniert gekauft oder selbst gebaut.

@nicoc84 das entscheidende ist ob Öl im Stecker ist ... da ist es dann fast egal ob es von aussen reinkommt oder durch Schalter entlang dem Kontaktstift wandert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen