Fehlercode 3086: Antenne für Halterung für Telefon
Seid begrüßt,
Habe leider im Netz nichts über mein Problem finden können, eventuell weißt doch jemand um was es hier geht... nach dem Löschen des Fehlerspeichers, kommt immer wiederkehrender Fehler "Antenne für Halterung für Telefon". Was auch genau das heißen soll, mir ist zur Zeit kein Defekt aufgefallen bzw funktioniert alles wie gehabt.
Sollte das was mit den Sachen unter der Armlehne zu tun haben (siehe Bild)?
Ebenfalls noch ein Bild mit dem Fehler.
GPS Antenne hat soweit ich weiß einen anderen Fehler, deswegen würde ich die persönliche ausschließen. Sicher bin ich mir aber nicht.
Ich hoffe mir könnte doch jemand behilflich sein, möchte schon gerne wissen, was da so spinnt...
4G FL Competition Bj 2016
143 Antworten
Danke für die Rückmeldung, ich finde aber immer noch nichts darüber (Koppelantenne) in den Unterlagen und das macht mich irgendwie nachdenklich.
Was findest du denn nicht bzw. Was willst du überhaupt finden? Auf dem Bild siehst du das Ding und anhand der Teilenummer kannst du im etka nachschauen. Da heißt es sogar richtig so.
Ich habe keinen Zugriff auf Etka und weder in den Stromlaufplänen noch im Reparaturleitfaden Kommunikation finde ich Hinweise zu dieser Koppelantenne. Da ich die Dinge gerne nachvollziehen möchte bin ich immer noch unzufrieden aber werde sicher damit leben können 🙂
Kurze Rückmeldung.
Fehler ist wieder da. Er beschwert sich über 14,5V.
Jetzt ist die Frage ob es am Stecker, Kabel oder dem Teil selber liegt. Hatte das Teil gebraucht gekauft.
Ähnliche Themen
Da ich immer noch nichts über diese Koppelantenne weiß, werde ich Dir nicht helfen können.
14,5 V wenn der Motor läuft ist nicht ungewöhnlich je nachdem was für ein Regler verbaut ist.
14,5 Volt schreibt er aber in den Fehlerspeicher. Also scheint ihm ja irgendwas nicht daran zu gefallen.
Laut Schaltplan kommt die Leitung wohl vom j519 Bordnetz und geht direkt auf r126 Halterung für Telefon (Koppelantenne)
Zitat:
@StenAudi schrieb am 22. Juni 2022 um 22:44:03 Uhr:
Was hat’s gekostet?
Hole es morgen erst ab. Liegt glaube bei ca. 110€
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 22. Juni 2022 um 22:55:40 Uhr:
14,5 Volt schreibt er aber in den Fehlerspeicher. Also scheint ihm ja irgendwas nicht daran zu gefallen.Laut Schaltplan kommt die Leitung wohl vom j519 Bordnetz und geht direkt auf r126 Halterung für Telefon (Koppelantenne)
Das heißt also die Halterung für Telefon ist diese Koppelantenne?
Was da vom J519 dran geht, ist nur die Klemme 58s (gedimmte Schalterbeleuchtung).
R126 Halterung für Telefon.
Sind 4 Kabel + ein optisches laut Schaltplan.
Ich weiß nicht wo du schaust aber für eine Schalterbeleuchtung etwas viel.
Ich schaue in den Stromlaufplänen für den 4G von Audi. Dort gibt es in den 2325 Seiten ganze 43 Treffer für R126.
Es geht beim Plan 12/7 los, mit 6 Leitungen an R126, keine davon geht zum Bordnetzsteuergerät.
Auf 23/31 sieht man eine Sicherung SF10
Auf 35/4 ist dann das Bordnetzsteuergerät mit einer Leitung (gr/bl) zu B731 und B732 Verbindung 1 und 2 (58s) im Hauptleitungsstrang. Von da aus geht es dann zum R126 Klemme 58s bedeutet gedimmte Schalterbeleuchtung.
die schwarze Leitung von r126 geht dann zu Masse, die grüne Leitung geht zu J794 Steuergerät für Informationselektronik und die rote an die Sicherung.
Weiter geht es dann mit 3634 ohne Bordnetzsteuergerät, auch bei 38/7, 43/7, 108/5 usw. ist kein Bordnetzsteuergerät zu sehen. Erst wieder auf 109/6 und wieder nur die grün/blaue Leitung der klemme 58s. Danach kommen 110/8, 132/5, 134/5 ohne Bordnetzsteuergerät. Danach kommen nur noch Tabellen mit Einbauorten (Sicherungen, Relais usw.).
Fazit: es gibt 2 Pläne wo R126 am Bordnetzsteuergerät angeschlossen ist und beide mal ist es die Klemme 58s und zwar auf den Plänen für "MMI mit integriertem Bluetooth-Autotelefon ab Januar 2011" und "MMI mit integriertem Bluetooth-Autotelefon , (QF1),(QF2) ab September 2014".
Solltest du kein integriertes Bluetooth-Autotelefon haben, dann hat dein R126 auch nichts mit dem Bordnetzsteuergerät zu tun.
Ich hab Bluetooth und es ist ein Facelift MJ2016 also ab 2014. allerdings kein integriertes Bluetooth Telefon, nicht das wir aneinander vorbei schreiben.
An die Halterung gehen 4 Kabel und die Antennenleitung. Farben kann ich dir jetzt aus dem Kopf nicht mehr genau sagen. Aber so war es im Auto verbaut, ohne auf die Schaltpläne zu schauen.
Das mit den 4 Kabel kann ja sein und mit der Antennenleitung wären es halt 5 bzw. 6 Kabel, aber die gehen dann nicht ans Bordnetzsteuergerät. Was sollten die auch dort? Das Bordnetzsteuergerät regelt die Beleuchtung, die Spannungsversorgung usw.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 23. Juni 2022 um 17:17:07 Uhr:
Das mit den 4 Kabel kann ja sein und mit der Antennenleitung wären es halt 5 bzw. 6 Kabel, aber die gehen dann nicht ans Bordnetzsteuergerät. Was sollten die auch dort? Das Bordnetzsteuergerät regelt die Beleuchtung, die Spannungsversorgung usw.
Ja stimmt.
Eins ist minus
Eins kommt von der Sicherung.
Die anderen 2 hab ich jetzt nicht mehr im Kopf wo die hin gehen. (Wär aber interessant, wenn du mal schaue kannst)
Im Auto kannst du es leider nicht nachvollziehen, weil die gleich hinter dem Mitteltunnel im Boden verschwinden. Allerdings bin ich der Meinung das er sowas wie „Kurzschluss nach Masse“ oder so eintragen würde, wenn am Kabel etwas wäre.