Fehlercode 287500 Lambdasonde: Sauerstoffkonzentration unplausibel niedrig (im Schubbetrieb)
Ich habe seit einiger Zeit (2-3tkm) den Fehler im Speicher. Kommt nachm löschen auch recht fix wieder (siehe bild)
Laut Beschreibung handelt es sich um die Lambda vorm Kat.
Hat jemand den Fehler schon mal gehabt? Wenn ja was war denn am Ende kaputt? Ich muss eigentlich erst in 8tkm zum Service aber es wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als vorher mal vorbei zu schauen.
Gehen die Lambdasonden beim 535d (299ps) denn öfters mal Kaputt? Wagen hat jetzt rund 84tkm. Finde ich eigentlich etwas früh für ne Lambda.
Merken tu ich im betrieb nix. Gefühlt kommt er ab und zu etwas schlecht ausm Quark, allerdings ist das sehr subjektiv da mir der Vergleich fehlt.
MfG
120 Antworten
Hab die Versottungsprüfung und Lambdasondentest nur über die Suchfunktion gefunden. Kommt man da nirgend über ein Menü hin ?
Anbei Bilder zur Versottungsprüfung.
Moin
Bei mir wird nun auch die Lambdasonde erneuert
Mit freundlichen Grüßen
dito bei mir auch > Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten
@yzftr:
Wie kommst du in den versottungsprüfplan rein?
Kannst du hier den Vorhang in RG erstellen?
Danke und Gruß
JCT
Ähnliche Themen
Vorhang = Vorgang Sorry
530dxDrive F11 2014 118tkm.
Hab jetzt eine neue Lambdasonde drin. Man kommt relativ gut. Luftfilterkasten mit Ansaugschläuche runter und ran geht es an die Sonde.
Hab eine Bosch Sonde aus dem Zubehör bestellt. Auf der Sonde steht sogar die Original BMW TN drauf.
Anbei Bilder des Lambdasondentest im RG vorher+nachher.
Ich hatte bei meinem F15 auch den Fehler 287500 und es wurde die Lamdasonde gewechselt. Der Fehler ist bis jetzt (ca. 480 km gefahren) nicht mehr aufgetreten.
So Fehler wieder da 🙁
Da AGR Ventil auch schon neu ist kann es ja dann bald nur noch an der ASB liegen.
Also ich war auch am verzweifeln mit mein F10 wollte den schon verkaufen weil immer irgendwelche Fehler aufgetaucht sind,die man nicht zu ordnen konnte, die meisten Werkstätte und auch der freundliche meinten entweder sporadisch oder ist normal, von wegen danach habe ich von einem Bekannten eine Werkstatt empfohlen bekommen,das ist in Bielefeld und heißt Mk Motorentechnik kann ich jedem empfehlen seit dem liebe ich mein Auto wieder die wissen sofort immer woran es liegt.
Zitat:
@matze328 schrieb am 8. November 2020 um 19:06:53 Uhr:
So Fehler wieder da 🙁Da AGR Ventil auch schon neu ist kann es ja dann bald nur noch an der ASB liegen.
Hi Matze,
bist du weitergekommen mit deinem Fehler?
hab auch den gleichen Fehler
Hallo, nein er geht im Dezember wieder zu BMW. Hat noch Garantie also sollen die von mir aus alles wechseln bis der Fehler weg ist. Werde berichten.
Zitat:
@yzfr1 schrieb am 29. Sep. 2019 um 18:31:24 Uhr:
Hallo, ich habe den Fehler "287500 Lambdasonde vor Katalysator: Signal zu niedrig im Schubbetrieb"
Habe den gleichen Fehler bei knapp 100tkm F11 530d von 2015. Fahrverhalten ist normal.
Nach dem Löschen ist der Fehler schnell wieder da. Muss die Lambdasonde getauscht werden? AGR Rückruf kürzlich mitgemacht..
Zitat:
@mendo schrieb am 12. Dez. 2020 um 10:22:43 Uhr:
Habe den gleichen Fehler bei knapp 100tkm F11 530d von 2015. Fahrverhalten ist normal.
Nach dem Löschen ist der Fehler schnell wieder da.
Laut dem Diagramm ist die Vorkatlambda defekt, im Abschlussbericht steht aber auch die nach dem Kat.
Im Auto wird keine Warnleuchte angezeigt, sollte trotzdem die Vorkatlambda tauschen?
Hängt es zusammen mit dem AGR Rückruf?
Also meiner ist gerade wieder bei BMW. Heute kam der Anruf, dass er schon wieder abgeholt werden kann. Es war wohl nur ein Pin im Stecker defekt. Na ich bin gespannt.
Beim letzten Mal wurde die Lambdasonde gewechselt aber ich weiß nicht welche. Gucke gleich mal auf die Rechnung wegen der Teilenummer.
Also bei mir wurde die Sonde vor dem DPF gewechselt. Ich hole ihn Mittwoch ab und werde dann berichten. Sie sind wohl schon mit gefahren und der Fehler soll weg sein. Mal sehen wie lange.