1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Fehlercode 1C04

Fehlercode 1C04

BMW 3er E46

Hallo,
die Klimaanlage funktioniert bei mir leider trotz frischem Klimaservice nicht.
Im Fehlerspeicher steht nur der Fehlercode 1C04 Schadstoffsensor unterbrochen. Meinen Recherchen nach hat dies aber nur mit der Automatischen Umluft zu tun und nichts mit der Klimaanlage.
Der Kompressor scheint auch zu laufen zumindestens hebt er die Drehzahl im Leerlauf an nur kalte Luft kommt leider nicht raus.
Vielleicht hat ja jemand ein Ähnliches Problem schon mal gehabt.

Lg Hans

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo

Du solltest vielleicht ein paar mehr Infos zu Auto und Motorisierung machen.........

Meine Glaskugel ist grade zur Durchsicht ;)

Gruß Stormy

@Stormy78 www.Glaskugelsofortreparatur24.de kann ich mit gutem Gewissen empfehlen....Kommt gleich noch die neueste Firmware drauf und das Teil ist wieder wie neu....Wenn du magst....lass dir die Glaskugel nochmal porentief polieren und weihen bei der Gelegenheit....

Fahrzeug ist ein 316i mit dem N42 Motor aus 2002

Läuft denn der Lüfter vorne hinterm Kühler, wenn du die Klimaanlage einschaltest?

Scheint tatsächlich nicht zu laufen. Jedenfalls höre ich keinen Unterschied außer im Motorlauf und ein Relaisklicken.
Die Sicherungen 28 und 63 sind auch intakt welche ich als möglicherweise relevant ausgeguckt habe.

Der Lüfter muß laufen, sonst gibt das Motorsteuergerät kein Strom auf die Magnetkupplung und der Kompressor läuft nicht........

Ich werde die Tage wenn etwas Ruhe ist mal die Verkleidungen abbauen und dann richtig gucken. Wenn es dann nicht geht werde ich mal Spannung drauf geben und je nachdem einen neuen Lüfter kaufen. Vielen Dank für die Tipps ich werde berichten :)

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 3. Juli 2022 um 12:05:19 Uhr:


Der Lüfter muß laufen, sonst gibt das Motorsteuergerät kein Strom auf die Magnetkupplung und der Kompressor läuft nicht........

Ist das auch bei einem 330ciA der "nur" einen E-Zusatzlüfter hat so...???

Ja der Drucklüfter bei Fahrzeugen mit Automatik, muß im Klimaanlagenbetrieb laufen.

Ich habe es heute mal überprüft. Der Lüfter läuft nicht allerdings kommt auch gar keine Spannung beim Lüfter selbst an.
Wenn ich 12V direkt an die Lüfterkontakte gebe läuft er und auch im Stecker kommen die 12V an.
Allerdings kommt nichts mehr an wenn ich die Spannung vor dem "Steuergerät" draufgebe (siehe Foto)

IMG_20220709_114949.jpg

Ist doch nun zigmal erklärt worden, dass der Taktregler pulsiert angesteuert wird.

Heute ist der neue Lüfter angekommen. Leider funktioniert dieser auch nicht. Hat noch jemand eine Idee woran es dann liegen könnte?
Und vielen Dank erstmal an Stormy für die hilfreichen Tipps.

Am besten steuert man den Lüfter per Diagnose an und liest den Fehlerspeicher aus (INPA).

Im Fehlerspeicher steht ja nur der AUC-Sensor der hat damit nichts zu tun aber dann bleibt mir wohl nichts anderes als in die Werkstatt zu fahren.
Ich selbst habe leider nur Delphi und VCDS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen