1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Fehlercode 1616..Probleme Promleme Probleme

Fehlercode 1616..Probleme Promleme Probleme

Opel Corsa C

Hii da ich neu in dem Forum bin habe ich mich natürlich erstmal umgeschaut und die anderen Beiträge zu dem Fehlercode 1616 gelesen.

Diese haben mir jedoch nicht wirklich weitergeholfen deshalb wollte ich mein fall schildern vlt hat ja einer eine Ahnung und kann mir helfen.

Ich habe einen Opel Corsa C 1.0 Baujahr 2001 und das Auto hat jetzt 111.000 km runter und wenn ich manchmal den Motor starte dann springt der einfach aus und die Motorlampe blinkt auf..dann starte ich den wagen noch einmal und dann springt er an aber hört sich etwas gequält an.

war jetzt bei verschiedenen werkstätten..es wurde der tacho ausgebaut leitgel auf die leitungen geschmiert gesäubert etc.. hat aber leider alles nix gebracht..nun hab ich das problem das der wagen anspringt die motorlampe aufblinkt aber der motor an bleibt..dann schalte ich den motor aus und die lampe leuchtet nichtmehr. dies passiert eher seltener meistens springt der motor einfach aus.

DER EINZIGE FEHLERCODE DER GESPEICHERT IST 1616
Falsche Fahrzeug identifikationsnummer mit instrumentkontrollmodul ( Wegfahrsperre)

Hoffe jemand kennt sich mit dem Problem aus und kann mir Helfen 🙂

Beste Antwort im Thema

Du bist dir sicher das die Werkstatt den Stecker auch zusätzlich unterfüttert hat denn das einschmieren hilft wenig wenn der Stecker lose drauf sitzt.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Wenn das Wegfahrsteuergerät im Tacho nicht defekt ist könnte es entweder am Chip im Schlüssel liegen (hast du noch nen Zweitschlüssel? Den mal probieren, wenns dann funzt hast dus) oder die Transponderspule im Zündschloss.
Gruß Tobias

Du bist dir sicher das die Werkstatt den Stecker auch zusätzlich unterfüttert hat denn das einschmieren hilft wenig wenn der Stecker lose drauf sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde


Wenn das Wegfahrsteuergerät im Tacho nicht defekt ist könnte es entweder am Chip im Schlüssel liegen (hast du noch nen Zweitschlüssel? Den mal probieren, wenns dann funzt hast dus) oder die Transponderspule im Zündschloss.
Gruß Tobias

Den Ersatzschlüssel hab ich auch schon ausprobiert aber immer wieder der selbe Fehler :/

ist das mit der Transponderspule im Zündschloss schlimm oder Teuer?

Ich war bei Opel und die haben gesagt das es an verschiedenen sachen liegen kann und die es sich anschauen habe dann gefragt was es ca. kostet und die haben dann gesagt 120 euro die stunde kann bis zu 4 bis 5 stunden dauern :/

Laut Opel kann es nicht an dem Stecker liegen da der Tacho einwandfrei läuft.
bin langsam auch etwas Ratlos.

Also, chip schließen wir dann mal aus. Sollte die Spule was haben, von der Zeit kanns nicht schlimm sein, für Zündschlosswechsel maximal ne Stunde. Was das kostet weiß ich leider nicht, gibts vielleicht aber gebraucht.
Gruß Tobias

Ich hatte auch einen Corsa C und damals die selben Fehlermeldung, es lag am Stecker und mein Tacho hat immer funktioniert

Danke für eure Hilfe 🙂..hab das Auto gestern zu Opel gebracht und die haben mich eben angerufen das ich das Auto abholen kann..der Werkstattmeister meint das die den Stecker unterfüttert haben erstmal.
ich kann das auto jetzt abholen und soll es erstmal ausprobieren..den Fehler zeigt er zurzeit nicht mehr an..und das macht Opel sogar alles kostenlos. 🙂

ich halt euch auf dem laufenden 🙂

lg 🙂

Scheinst ja einen guten FOH an der Stange zu haben? Wo wohnst du denn? 😉 Vielleicht kann man den mal weiter empfehlen...

Haha in Bremen 😁

Also war heute da Auto abholen die haben den stecker unterfüttert..fahre nachhause..geh eben rein und will wieder losfahren.. und schon wieder gleicher Fehler

bin echt Ratlos wenn das Opel nichtmal gebacken kriegt wer dann?

Beim Kollegen haben wir den Orginalstecker durch nen selbst gecrimpten vom blauen C ersetzt, seitdem (4 Jahre) ist Ruhe.
Gruß Tobias

das bedeutet?

tuht mir leid habe leider überhaupt keine ahnung von sowas 😁

Das bedeutet man hat zwei passende Leergehäuse, die den mechanischen Kontaht herstellen. Da hinein kann man soviele Pins einsetzen, wie man braucht, bei unserem warens glaub ich maximal 25, da gibts verschiedene. Die Pins werden mit einer Zpezialzange auf die abisolierten Kabelenden aufgepreßt (gecrimpt). Muss man natürlich so machen dass das später zusammenpasst (wies halt vorher verbunden war, aber das sieht man ja). Dann hat man eine stabile Verbindung.
Gruß Tobias

Opel hat das alles erstmal unterfüttert ..und nun wieder der Gleiche fehleeeeeeer ..das hat alles kein ende

Viele haben das Dingen extrem unterfüttert, so dass sehr viel Spannung auf den Steckern ist. Bei einigen war wirklich ein zweiter Versuch notwendig. Schau dir doch mal an, wie man den Tacho raus kriegt - sollte wirklich mit lesen und langsam langsam jeder schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen