Fehlercode 0190, Einspritzpumpe defekt...???

Opel Vectra B

Nu hat es mich glaub ich erwischt....
hab seit 4 Wochen das Problem das ich im Teillastbereich um die 2000 Umdrehungen die MKL mit Notlauf bekomme...
FOH hat den Fehler 0190 und 0400 ausgelesen, hab dann den Wagen nen Tag da gelassen da die Inspektion eh dran war und man sollte den Fehler suchen...
Als ich am Abend das Auto abgeholt habe hieß es das sie den Wagen durchgeprüft haben und er an der AGR Druckdose falsche werte hat, sollwert max. 200 irgendwas, gemessen schwankung zwischen 190 und 250... Maßeinheit weiß ich nicht mehr... FOH meinte mit unsicherem Blick: Hmm, kenn den Fehler auch nicht, weiß nicht genau was es sein könnte, mann könnte die AGR Druckdose ( glaube er meint das Ventil) ??? tauschen, würde es aber nur mit kompletter Ansaugbrücke geben, Kosten 350€ ohne einbau... Hat mir aber schön die Feldabhilfe ins Auto gelegt, denk ich soll jetzt selber suchen... 😉
Glaube der in meinen Augen nicht mehr ganz so tolle FOH ist für Fehlerdiagnosen einfach nur unfähig... Das AGR bekommt man doch sicher auch einzeln oder gibt es da noch ne Druckdose für die ein Teil mit der Brücke ist... Wüsst ich nicht...
Hab jetzt die Bedenken das die Pumpe breit ist, da auch seit dem ersten Fehler die Karre immer mehr am Qualmen ist und er bei einer gewissen Drehzahl ( um 2000) bei Teillast die häßliche Lampe anmacht, und auf der AB auch ab 180...

Werd jetzt noch mal die Leckölleitungen neu machen, AGR ist schon sauber, und alle druckleitungen akribisch überprüfen...
Wer noch andere Tips hat, bitte her damit...

Hat der ecotecDbilas vielleicht für mich noch nen Angebot bezüglich einer Pumpe...

2.2 DTI BJ. 8/2001 glaub ich... Leider nur 96tkm geschafft...

MFG

18 Antworten

Ein gerissenens Ventil war der übeltäter... Der Meister meinte von dem Zylinder die Ventile neu machen und schaun ob die Laufbuchse was abbekommen hat, wenn nicht kann der motor wieder zusammen...
Sollte noch was beachtet werden, das Ventil reist doch nicht einfach am Ventilsitz...???

MFG

hallo

schau an,hab das auch schonmal gehört,das dies bei der baureihe ab und zu mal auftritt
was kostet der spass jetzt???

MFG

Hab ich bei einem Omega B 2.2DTI schon mal gehabt, aber das hört man deutlich.
Der Motor "TACKERT" aus dem Ansaugtrackt, sollte deiner auch gemacht haben von einem Zylinder aus. Merkt man schön wenn man den Ladeluftschlauch mal fest hält.

Ich denke aber das die Laufbuchse nix hat. Es könnte aber ein defekter Injektor dafür verantwortlich sein.

Den würde ich wenigstens prüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas



Ich denke aber das die Laufbuchse nix hat. Es könnte aber ein defekter Injektor dafür verantwortlich sein.

Den würde ich wenigstens prüfen lassen.

Meinst die ESD...? Injektor...???

Er hat, soweit ich mich erinnern kann, schon immer ein klein wenig mehr auf einem Ventil getackert, hab mir da noch nicht´s bei gedacht. Das wurde dann vor 8 Wochen immer schlimmer, gerade wenn er kalt war hat man es gut gehört... Etwa zeitgleich kam das problem mit der MKL unter Vollast auf der AB... Hab das tackern da noch auf den dringend anstehenden Ölwechsel geschoben...

Kostenpunkt hab ich irgendwas um die 1000€ Läuten gehört...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen