Fehlerbehebung meines A6,wo fange ich an?

Audi A6 C6/4F

Hallo
Habe heute meinen dicken auslesen lassen und folgende Fehlermeldung bekommen,mir wurde gesagt Batteriestg. defekt,Batterie auch,Regensensor auch,usw.
Batterie glaub ich nich da ich meinen Audi nur am WE fahre,also ich fahre nur alle 14 Tage oder einmal in der Woche,hatte noch nie Prob. beim starten.
Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Hier das Protokoll:A6, 3,0 TDI, BJ.05

Kilometerstand: 280180km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4F (4F0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 37 42 46 47 4F 52 53 55
56 61 62 72 76

Fahrzeug-Ident.-Nr.: [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ] Kilometerstand: 280180km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 402 H HW: 4F0 907 401 B
Bauteil: 3.0L V6TDI 000AG 0040
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 224B5C89FDCFF65AE3-8076

2 Fehlercodes gefunden:
053255 - Steuergerät für Batterieüberwachung
U1007 - 001 - Bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 279261 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.09.14
Zeit: 10:38:35

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1071 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 53.8 km/h
(keine Einheit): 867.0
Spannung: 13.76 V
Temperatur: 19.8°C
(keine Einheit): 4.0

005491 - Ventil links für Motorlagerung (N144)
P1573 - 001 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 280186 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.10.18
Zeit: 15:30:56

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 756 /min
Drehmoment: 74.1 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 13.91 V
Binärwert: 0
Binärwert: 0
Binärwert: 0

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 B HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0040
Revision: --H01--- Seriennummer: 4081066
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2345598DE2D5FF52E8-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 L HW: 4F0 614 517 L
Bauteil: ESP 8.0 quattro H04 0090
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0020872
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2D51BFB5B41139224E-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei:. 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H31 0220
Revision: 31050601 Seriennummer: 10600600250660
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 00457 219 51360
VCID: 63C5198DA255BF52A8-8036

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0070

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H39 0040

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.clb
Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 350I-057597545
Codierung: 0030001
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 25414795ECE1016286-8070

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H08 0050

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000231086

Subsystem 3 - Seriennummer: 0113.09.050000000100010168ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010168ÿ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 043 HW: 4F1 820 043 S
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH12 0160
Revision: 00000027 Seriennummer: 00000000179807
Codierung: 0000022
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 5BB5216D9A258792E0-800E

1 Fehler gefunden:
01853 - beheizbarer Sitz vorne links (Z45)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 280184 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12:29:42

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 24.0°C

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 D HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H15 0190
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0012122
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2A5BB4A985FF2E1AAB-807E

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 02335

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH10 0050
Codierung: 00141886
Betriebsnr.: WSC 02335

1 Fehler gefunden:
01494 - Lampe für Standlicht links (M1)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 262136 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12:32:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 111 F HW: 4E0 035 111 A
Bauteil: CD-Changer H44 0470
Revision: 00000000 Seriennummer: AUZ5ZBE7230760
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1C376271DFABC0AA29-8048

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4F0-910-655-8R.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 655 E HW: 4F0 959 655 B
Bauteil: 42 AIRBAG AUDI8RH29 0260
Revision: 07H29000 Seriennummer: 0037LD09U737
Codierung: 0013362
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 29594BA580F92502A2-807C

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332CSME0A3C1F136

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342CSME0A32184F5

Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME06577741E

Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME06577713E

Subsystem 5 - Seriennummer: 63734SME0348184B/

Subsystem 6 - Seriennummer: 63834SME06501A4D+

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul H07 0230
Revision: 00H07000 Seriennummer: 90025052300390
Codierung: 0001111
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 66C300995167CA7A4F-8032

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4F0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 A HW: 4F0 920 931 F
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H16 0630
Revision: 00100000 Seriennummer: 4PV73UF95
Codierung: 2049103
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 21495385F8C9ED42FA-8074

1 Fehler gefunden:
00438 - Geber 2 für Kraftstoffvorrat (G169)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 280184 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12:29:39

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\4F0-910-468.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 13008059058099
Codierung: ECFE73C41B2104
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 275D4D9D96ED1372B4-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 E HW: 4E0 919 887 C
Bauteil: MNS ECE H45 1050
Revision: 00000000 Seriennummer: 305IP057633642
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 306FA6C1A32354CA65-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4F0-910-793-42.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 E HW: 4F0 959 793 E
Bauteil: TSG FA H12 0050
Revision: 00-00000
Codierung: 0000618
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2C57B2B18F0B302A59-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 G HW: 4F0 907 289 G
Bauteil: Komfortgeraet H19 0140
Revision: 01400019 Seriennummer: 01007015560000
Codierung: 0139397
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 2E53B8B9B917423A77-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\4F0-910-223-AS.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 223 G HW: 4F0 035 223
Bauteil: Amp.-ASK H09 0350
Revision: 20S00001 Seriennummer: 02408050141117
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 224B5C89FDCFF65AE3-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280
Bauteil: ILM Beifahrer H10 0080
Revision: Seriennummer: 00000000085267
Codierung: 0001003
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 5EB32879893792BA87-800A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4F0-910-793-52.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 E HW: 4F0 959 792 E
Bauteil: TSG BF H12 0050
Revision: 00-00000
Codierung: 0000618
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2C57B2B18F0B302A59-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\4F0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 801 HW: 4F0 907 801
Bauteil: EPB C63C0030 H03 0030
Revision: C63C0030
Codierung: 0000321
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 5DB12F75843189A29E-8008

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 C
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 3A7B84E9755F9E9ADB-806E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\4E0-910-541.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 541 T HW: 4F0 035 541 B
Bauteil: TUNER EU/US/RDW H42 0630
Revision: 00000000 Seriennummer: 394IZ057611738
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 3169A3C5A8295DC26A-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: ENERGIEMANAGER H12 0490
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000111081
Betriebsnr.: WSC 00446 219 51947
VCID: 2345598DE2D5FF52E8-8076

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 D
Bauteil: von VA0 1509021245
Codierung: 344630393135313035442056413031353039303231323435
Betriebsnr.: WSC 00000 384 00290

2 Fehlercodes gefunden:
02254 - Schnittstelle zum Generator
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 280184 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12:29:37

02479 - teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 280184 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2005.02.01
Zeit: 12:29:37

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 E HW: 4F0 959 795 E
Bauteil: TSG HL H21 0050
Codierung: 0000042
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2E53B8B9B917423A77-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 E HW: 4F0 959 794 E
Bauteil: TSG HR H21 0050
Codierung: 0000042
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2E53B8B9B917423A77-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 B HW: 4F0 919 283 B
Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H09 0030
Revision: 00H09000 Seriennummer: 11720525504761
Codierung: 0201006
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
VCID: 2345598DE2D5FF52E8-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 02:29)-----------------------------
Danke mal im Voraus.

***Mod Edit: FIN entfernt..

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

15 Antworten

Bitte die FIN Nummer wieder entfernen ! Die hat in einem öffentlichen Forum nichts zu suche ! 😉

Hallo finde den Bearbeitungsbutton nicht um meine FIN zu löschen.
mfg

Geht nur für kurze Zeit. Dann wird der Button ausgeblendet.

😰 Da sind Fehler aus dem Jahr 2005 vermerkt ....???...!!!😰
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

Ein 3.0 tdi alle 14 Tage zu fahren und dann vermutlich noch kurzstrecke, ist natürlich nicht gesund für die Batterie und Partikelfilter. In der Tat sind da Fehler gelistet die schon älter sind. Ich würde den Fehlerspeicher mal löschen und schauen was wieder kommt. Batterie status mal überprüfen, könnte nicht schaden um eine verbrauchte Batterie auszuschließen. Dann kann man weiter schauen

Sehe ich auch so. Hast du mal geschaut von wann die Batterie ist? Fertigungsmonat und Jahr stehen meist auf einem der Pole. Sollte es noch die erste sein was ich zwar nicht glaube aber wer weiß ist sie bald 20 Jahre alt.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:17:17 Uhr:


.......ist sie bald 20 Jahre alt.

Ganz so bald doch nicht!😁 Sie wäre jetzt 14.😉

Grüße, lippe1audi

Auch ja, 2019. War schon wieder in der Zukunft. 😁
Gut aufgepsst. 14-15 Jahre währe aber auch schon nen stolzes Alter.

Alles löschen und eine garantiert intakte Batterie einsetzen.
Einer Batterie mit so vielen Jahren auf dem Buckel, spreche ich erst einmal die volle Funktionalität ab, bis ich eines besseren belehrt werde.

Schaut die Länge der Fehlerliste schaut nach Unterversorgung aus.

Guten Abend,
zuerst mal meiner ist BJ. 2009 und es ist immer noch die Original Batt die verbaut wurde. Ich war die letzten zwei Winter am überlegen ob ich sie tausche da er teilweise schlecht an gesprungen ist. Raus gekommen ist ,es waren die Glühkerzen! Ergo, sie bleibt drin bis mein Batt Manager unnötige verbraucher abstellt, denn das passiert als erstes. Ob dein 2005er Model das auch schon hat kann ich nicht sagen, aber wenn du den so wenig bewegst fährst du du Batt eher leer als sie zu laden. Wenn sie wirklich schon so alt ist ist das bestimmt auch noch eine alte mit Blei Platten die gerne einen Zellen schluß aufweisen. Ich würde die 130€ investieren und eine neue spendieren aber vor allem mehr Fahren das ist doch kein Auto zum verstecken, der will gesehen werden! ;-)
Die fehler würde ich sofern du die möglichkeit hast einfach erst mal löschen lassen und schauen was wieder kommt. Natürlich erst nach dem Tausch der Batt!
Netten gruß Frank

Zitat:

@FrankBj67 schrieb am 19. Oktober 2019 um 21:46:45 Uhr:


Ich würde die 130€ investieren und eine neue spendieren aber vor allem mehr Fahren.....

Ich weise dezent auf die weitere Möglichkeit hin, einem evtl. etwas müden Akku mit einem einfachen Ladegerät Energie zuzuführen. Diese 19,80 €-Angebote an Automatik-Ladern diverser Discounter sind dafür bestens geeignet. So findet man für ganz wenig Geld raus, obs am momentanen Energiemangel liegt.

Grüße, lippe1audi

Das bringt aber nix, wenn die Batterie zu alt ist und am besten noch die ganze Zeit fast leer gelutscht rumsteht.

Und diese Ladegeräte für 20€ sind der letzte Schrott. Wenn Du ein Ladegerät nehmen willst, um eine Batterie zu regenerien leg lieber noch 100€ drauf.

Von diese Schrottdingern habe ich 2 Stück in den Müllgeschmissen und mir dann ein ordentliches Gerät besorgt, das nicht nur Erhaltungsladung und laden leicht geschwächter Batterien drauf hat

Batterieladegeräte sind ein interessantes Thema. Jeder der öfters am Auto schraubt wird schnell merken, das man mit einem billigen Gerät schnell an die Grenzen kommt, weil die meist nur 5-10A bereitstellen können. Bei Zündung ein und Motor aus gehts mit der Batteriespannung schnell in den Keller. Da braucht man schon ein Gerät das mindestens 30A liefert und zwar dauerhaft. Die sind leider teuer. Meines hat 300€ gekostet. Für die Leute, die nur mal die Batterie nachladen oder die Ladung erhalten wollen, reicht aber so ein Baumarktgerät durchaus aus. Ich habe noch eines, das einen bestimmten Ladezustand der Batterie voraussetzt. Bei einer Tiefentladung will das Teil einfach nicht anfangen zu laden. Das Teil hab ich immer noch und ich würde es auch verschenken.

Ich möchte jetzt nicht dieses uralte Fass der Super-duper-Edel-Akkuladegeräte-und-nur-die-schweineteuren-sind-tauglich" öffnen. Ich mach's genau andersrum wie du: wenn ein Akku sich mit einem einfachen, normalen Lader nicht mehr laden lassen will, dann schmeiße ich den Akku in den Schrott, investiere die 120 €, von denen du sprichst, und legen dort 20 € drauf und habe einen neuen Akku.
Mein Intention ist es nicht, die jeweiligen vermeintlichen Königswege aufzuzeigen, sondern dem TE, welcher ggf. unter leichtem Schock wegen der Fehlermeldungen steht, einen möglichst preiswerten und auch selbst zu beschreitenden Anfang aufzuzeigen.
Und - ach ja - wir ergehen uns hier in Spekulationen über das Alter des Akkus, denn der TE hat sowas bislang nicht bestätigt.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen