Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 19. August 2022 um 13:52:34 Uhr:
Möchte niemandem zu nahe treten, aber eigenhändig den Fehlerspeicher zu löschen, ist keine gute Idee. Wird ja alles protokolliert und im Falle des Falles wars das mit der Garantie.
😁
@Suchlicht klingt plausibel und sinnvoll. Etwas mehr transparenz wäre trotzdem manchmal wünschenswert. Hatte schon Meldungen die ich aufgrund des Verkehrsgeschehens nicht lesen konnte und danach sind sie nicht mehr abrufbar. Aber das trifft auf sämtliche Kfz zu.
Beim Q4: die vielen Meldungen verunsichern. Häufig steht dort, dass man den Service aufsuchen soll. Würde man das jedesmal machen, wäre man mit nichts anderem beschäftigt. Daher hilft eine gewisses Maß an Ignoranz
Edit: auf welchen uralt Beitrag ich hier reagiert habe weiß ich gerade nicht. Suchlicht hat erwähnt, dass Meldungen mit niedriger Relevanz automatisch aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden
Anbei ein Foto des neuesten Problems an unserem Q4. Man kann der Innenverkleidung der Heckklappe förmlich zusehen, wie sie sich unter der momentanen Hitzeeinwirkung verzieht.
PS: Ja, Auto muss in die Waschstraße ;-)
Übel...
Ähnliche Themen
Hallo!
Die Scheinwerfer meines Q4 sind grün-gelb. Ist das bei Anderen auch so?
Ich bin vor ein paar monaten einen Testwagen gefahren und ich bin der Meinung bei dem war das nicht so.
Zitat:
@AudiBodensee schrieb am 24. August 2022 um 18:10:02 Uhr:
..Man kann der Innenverkleidung der Heckklappe förmlich zusehen, wie sie sich unter der momentanen Hitzeeinwirkung verzieht..
Unglaublich, da war die "Rotsitftabteilung" eindeutig zu sparsam.
Solange der Sommer so bleibt, wird ein Austausch der Verkleidung das Problem nicht beheben.
Zitat:
@Neodg schrieb am 25. August 2022 um 09:11:39 Uhr:
Hallo!Die Scheinwerfer meines Q4 sind grün-gelb. Ist das bei Anderen auch so?
Ich bin vor ein paar monaten einen Testwagen gefahren und ich bin der Meinung bei dem war das nicht so.
Welches Licht hast Du denn?
Also mein Q4 installiert mittlerweile bei nahezu jeder Fahrt die Connect Dienste neu . Am Anfang jedes Mal mit einem Fehler und mittlerweile zumindest erfolgreich. Aber dennoch alles andere als vertrauenserweckend. Kennt das noch Jemand?
Ja, bei meinem Q5 ist das Phasenweise auch so. Meistens dann wenn vorher connect wieder mal nicht funktioniert hat. Ganz klarer Vorsprung durch schlechte Technik
Also meiner kommt demnächst in die Werkstatt, weil der Fahrersitz bei warmen Temperaturen ständig knackt. Vielleicht bin ich ja auch einfach zu fett und das sind Hilfeschreie des Sitzes ??
Heute auf der Heimfahrt im Minutentakt die Meldung im MMI, dass sich meine Einstellungen auf meinem myAudi-Account geändert haben - Übernehmen, Verwerfen.
Zitat:
@Air Cael schrieb am 25. August 2022 um 15:38:55 Uhr:
Zitat:
@Neodg schrieb am 25. August 2022 um 09:11:39 Uhr:
Hallo!Die Scheinwerfer meines Q4 sind grün-gelb. Ist das bei Anderen auch so?
Ich bin vor ein paar monaten einen Testwagen gefahren und ich bin der Meinung bei dem war das nicht so.Welches Licht hast Du denn?
Matrix Led, hatte der Testwagen auch.
Sieht aus wie die alten H4-Leuchten.
Wie ist die Ausleuchtung in der Nacht?
Audi hat ja den Farbton von blau auf gelblich geändert - aber dieser Farbton ist es sicher nicht.
Und auch der meiner Matrix-Scheinwerfer nicht.
Zitat:
@Q4-Peter schrieb am 26. August 2022 um 07:22:38 Uhr:
Sieht aus wie die alten H4-Leuchten.
Wie ist die Ausleuchtung in der Nacht?Audi hat ja den Farbton von blau auf gelblich geändert - aber dieser Farbton ist es sicher nicht.
Und auch der meiner Matrix-Scheinwerfer nicht.
Gut, also bin es nicht nur ich der das meint. Ich finde das Licht in der Nacht richtig schlecht, vor allem das Abblendlicht (von der Leuchtkraft her) und beim Fernlicht ist es die Farbe. Meine Holde hat einen Q2 und da ist das Licht weitaus besser als meins, was es ja wirklich nicht sein kann.
Ich werde die selben Fotos nochmal mit dem Q2 machen und ich würde mich freuen wenn jemand so Fotos wie ich sie gemacht habe auch machen könnte um einen halbwegs guten Vergleich zu haben.
Die Reklamation an Audi ist schon raus, aber man kennt das ja...
Also ohne LUX Meter bringt dir ein Vergleich überhaupt nichts. Fotos müssten für den Farbabgleich mit einer Professionellen Kamera gemacht werden mit Graukarte. Der Monitor müsste dann auch noch Farbkalibriert werden, das geht nur mit teuren Eizos ;-)
Wie bitte? Das Licht ist in der Nacht schlecht? Auf keinen Fall bei meinen Matrix LED. Genau das Gegenteil super Licht und die Fernlicht Automatik wo Segmente dazu geschalten werden Links- rechts unabhängig ist auch sehr gut. Schönes weißes Licht. Da muss dann ein Fehler bei den Scheinwerfern oder wo auch immer das geregelt wird vorliegen wer das schlecht bezeichnet