Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Wenn Fotos vom Licht überhaupt was zeigen sollen, müssen sie auf jeden Fall gemacht werden, wenn es dunkel ist. Bei Tageslicht bringt das doch gar nichts.
Neuigkeiten:
- Navigation hat mich auf einmal „offroad“ angezeigt und ich bin 150km in die falsche Richtung gefahren (wusste natürlich den richtigen Weg ;-) aber das „Fahrzeug auf der Karte“ war dann ganz woanders (augmented reality war natürlich dann auch nicht nutzbar mit den falschen Daten
- Ausfall der adaptiven Fahrassistenten
- bei der Rückfahrt vom Flughafen ist dann das komplette MMI abgestürzt und hat neu gebootet
Mittlerweile komme ich mir echt vor wie die „Endkontrolle“ bei der Fahzeugentwicklung…
Mit dem kleinen Unterschied, dass ich für ein nicht vollständig ausgereiftes Fahrzeug bzw. Software bezahlt habe und kein Geld bekomme 😁
@BastiL143
Seit ich die "TPI: 2064368/2" als Patch drin habe, ist das bei mir nicht vorkommen.
Zitat:
@tregobad schrieb am 27. August 2022 um 12:34:41 Uhr:
@BastiL143
Seit ich die "TPI: 2064368/2" als Patch drin habe, ist das bei mir nicht vorkommen.
Sorry für die Nachfrage, aber was ist das? Ein Software-Update?
Ähnliche Themen
@BastiL143 Ja, ein SW Update. Die TPI sollte auch erst nicht für meinen Q4 gelten. Habe aber darauf bestanden, es doch einzuspielen. Seit dem keine Ausfälle im Zusammenhang mit GPS (Navi). Deine Werkstatt sollte in der TPI sehen was zu tun ist.
Zitat:
@tregobad schrieb am 28. August 2022 um 15:47:23 Uhr:
@BastiL143 Ja, ein SW Update. Die TPI sollte auch erst nicht für meinen Q4 gelten. Habe aber darauf bestanden, es doch einzuspielen. Seit dem keine Ausfälle im Zusammenhang mit GPS (Navi). Deine Werkstatt sollte in der TPI sehen was zu tun ist.
Aussage meiner Werkstat nachdem ich schon mehrfach danach gefragt habe: Maßnahme von Audi noch nicht freigegeben. Nach dem letzten Vorfall werde ich aber definitiv nochmal vorsprechen.
TPI steht für technische Produktinformation und ist eine Servicemaßnahme.
Wer bereits einen Q4 hat oder einfach neugierig ist, kann unter ErWin nachschauen, welche TPI es bereits gibt und was dieses Maßnahme beinhaltet.
Wer keinen Zugang zu erWin hat, kann diesen für 7,00 € (netto) kaufen und dann eine Stunde lang alles durchschauen und ggf. ausdrucken.
Hat von euch auch jemand die Erfahrung gemacht, dass das iPhone beim Laden mit der induktiven Ladefläche so weit erhitzt, dass es sich dann von selbst ausschaltet? (Dad iPhone muss erst abkühlen, bevor es wiedee benutzt werden kann)
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 28. August 2022 um 18:33:08 Uhr:
Hat von euch auch jemand die Erfahrung gemacht, dass das iPhone beim Laden mit der induktiven Ladefläche so weit erhitzt, dass es sich dann von selbst ausschaltet? (Dad iPhone muss erst abkühlen, bevor es wiedee benutzt werden kann)
Ja wenn dein Handy etwas älter ist bzw die Leistung einfach nicht hat kann es durchaus sein dass car play + Navigation mit Standort + induktiv laden zu viel für es sind.
War bei meinem alten iPhone 8 von 17 auch so (aber in jedem fzg) - hab mir aber zum glück gerade ein neues von Samsung gekauft (fold 4) 🙂
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 28. August 2022 um 18:33:08 Uhr:
Hat von euch auch jemand die Erfahrung gemacht, dass das iPhone beim Laden mit der induktiven Ladefläche so weit erhitzt, dass es sich dann von selbst ausschaltet? (Dad iPhone muss erst abkühlen, bevor es wiedee benutzt werden kann)
Nein, bisher funktioniert das induktive Laden bei mir gut.
Allerdings habe ich neue Fehler zu bieten: das mmi reagiert sehr oft nicht oder stürzt ab. Wenn ich per Lenkrad das mmi bedienen will, stürzt es auch meistens ab. Rückfahrkamera war schon Schrott, Licht auch, Anmeldung als Hauptsitzes geht nicht und bei der App funktioniert nicht eine Kleinigkeit.
Das auto fährt sich top, aber technisch eine absolute Katastrophe. Ist auf jeden Fall mein erster und letzter Audi.
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 28. August 2022 um 21:27:53 Uhr:
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 28. August 2022 um 18:33:08 Uhr:
Hat von euch auch jemand die Erfahrung gemacht, dass das iPhone beim Laden mit der induktiven Ladefläche so weit erhitzt, dass es sich dann von selbst ausschaltet? (Dad iPhone muss erst abkühlen, bevor es wiedee benutzt werden kann)Ja wenn dein Handy etwas älter ist bzw die Leistung einfach nicht hat kann es durchaus sein dass car play + Navigation mit Standort + induktiv laden zu viel für es sind.
War bei meinem alten iPhone 8 von 17 auch so (aber in jedem fzg) - hab mir aber zum glück gerade ein neues von Samsung gekauft (fold 4) 🙂
Naja, aber doch nicht beim iPhone 13 pro oder? ;-)
Kann auch an der Schutzhülle liegen. Mein 13er lädt durch die Hülle, wird dabei aber sehr viel wärmer als beim Laden ohne Hülle.
Zitat:
@dagoberta schrieb am 28. August 2022 um 21:28:52 Uhr:
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 28. August 2022 um 18:33:08 Uhr:
Hat von euch auch jemand die Erfahrung gemacht, dass das iPhone beim Laden mit der induktiven Ladefläche so weit erhitzt, dass es sich dann von selbst ausschaltet? (Dad iPhone muss erst abkühlen, bevor es wiedee benutzt werden kann)Nein, bisher funktioniert das induktive Laden bei mir gut.
Allerdings habe ich neue Fehler zu bieten: das mmi reagiert sehr oft nicht oder stürzt ab. Wenn ich per Lenkrad das mmi bedienen will, stürzt es auch meistens ab. Rückfahrkamera war schon Schrott, Licht auch, Anmeldung als Hauptsitzes geht nicht und bei der App funktioniert nicht eine Kleinigkeit.
Das auto fährt sich top, aber technisch eine absolute Katastrophe. Ist auf jeden Fall mein erster und letzter Audi.
Du kannst einem wirklich leid tun
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 28. August 2022 um 17:34:09 Uhr:
TPI steht für technische Produktinformation und ist eine Servicemaßnahme.
Wer bereits einen Q4 hat oder einfach neugierig ist, kann unter ErWin nachschauen, welche TPI es bereits gibt und was dieses Maßnahme beinhaltet.Wer keinen Zugang zu erWin hat, kann diesen für 7,00 € (netto) kaufen und dann eine Stunde lang alles durchschauen und ggf. ausdrucken.
Interessant danke!
Irgendwelche Tipps was ich da interessantes finden kann?
Zitat:
@P4trick schrieb am 29. August 2022 um 12:22:01 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 28. August 2022 um 17:34:09 Uhr:
TPI steht für technische Produktinformation und ist eine Servicemaßnahme.
Wer bereits einen Q4 hat oder einfach neugierig ist, kann unter ErWin nachschauen, welche TPI es bereits gibt und was dieses Maßnahme beinhaltet.Wer keinen Zugang zu erWin hat, kann diesen für 7,00 € (netto) kaufen und dann eine Stunde lang alles durchschauen und ggf. ausdrucken.
Interessant danke!
Irgendwelche Tipps was ich da interessantes finden kann?
eigentlich alles, was auch die Werkstätten benötigen, also z.B. Instandsetzungsanweisungen (wie wird die Türverkleidung abgebaut, wo sind die Sicherungen) oder das Selbststudienprogramm SSP 685 zum Q4 mit vielen Infos.