Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Zitat:

@carlcharly schrieb am 18. Januar 2022 um 16:49:10 Uhr:


Hi, ich habe hier die Sache gelesen! Ok, aber wer sich hier damit umgibt nur Blösinn zu schreiben, der sollte sich "Fernhalten" und seinen Kram irgendwelchen ......Denkern überlassen. Ich finde so ein Benehmen ist wirklich ein Skandal, tut mir Leid, dies so krass hier schreiben zu müssen!

Ich habe schon viele Witze über Navis gelesen, wo das Wohnmobil schon die Klippen passiert hat und das Navi sagt, bitte Wenden! Der Witz ist so uralt wie meine verstorbene Oma!

Was soll jetzt dieser sinnfrei Kommentar? Anscheinend gibt es hier wohl mindestens 2, deren Q4-Navi im Tunnel Probleme macht, während andere diese Probleme nicht haben. Beim Q4 gibt es ja weitgestreut recht merkwürdige Probleme, insofern wäre auch so ein Problem alles andere als verwunderlich.

Ich kann leider ebenfalls nichts Oder nur wenig Positives berichten. Fahre mittlerweile seit 3 Monaten einen Q4 40er. Klimakompressor defekt, Bordnetzstörung, hintere Seitenscheibe fehlerhaft verbaut, Störung Kindersicherung und zusätzlich eben die gleichen, bereits beschriebenen Software Bugs. Ausserdem wäre anzumerken, dass die Verarbeitungsqualität für ein knapp 60k Euro Fahrzeug zu wünschen übrig läßt.
Jedoch was mich am meisten stört, das es seitens Audi keine Aussage hinsichtlich Update, Fehlerbehebung oder Funktions on demand gibt.

Zitat:

@Jesner schrieb am 18. Januar 2022 um 18:25:52 Uhr:


Ich kann leider ebenfalls nichts Oder nur wenig Positives berichten. Fahre mittlerweile seit 3 Monaten einen Q4 40er. Klimakompressor defekt, Bordnetzstörung, hintere Seitenscheibe fehlerhaft verbaut, Störung Kindersicherung und zusätzlich eben die gleichen, bereits beschriebenen Software Bugs. Ausserdem wäre anzumerken, dass die Verarbeitungsqualität für ein knapp 60k Euro Fahrzeug zu wünschen übrig läßt.
Jedoch was mich am meisten stört, das es seitens Audi keine Aussage hinsichtlich Update, Fehlerbehebung oder Funktions on demand gibt.

Es ist halt ein neues Fahrzeug und wir ersten Käufer lassen die Banane reifen. Eigentlich nichts neues, allerdings versucht Audi es momentan mit der Vogel-Strauß-Politik (Kopf in den Sand). Das ist eindeutig nicht professionell. Hier besteht erheblicher Nachbesserungsbedarf.

Die Verarbeitungsqualität wurde ja schon häufig angesprochen. Hier muss man aber ganz klar sagen, dass man sich in den meisten Fällen das Fahrzeug vorher angeschaut hat. Im Nachhinein dann die Qualität zu bemängeln, ist dann auch nicht wirklich angebracht.

Ich habe mein Fahrzeug im Mai letzten Jahres bestellt. Zu dem Zeitpunkt gab es noch keine Q4 in den Autohäusern. Sprich, ich habe aus dem Bilderbuch bestellt. Wenn ich einen Ford oder Chrysler bestelle, weiß ich in etwa was ich zu erwarten habe. Eine andere Erwartungshaltung hatte ich bei Audi. Habe mich leider getäuscht. Z.B. eine Gummieinlage bei den Fächern von Fahrer, bzw. Beifahrertür. Wenn du da einen Schlüsselbund zwischenlagerst, fliegt dir das Ding beim Bremsen beinahe um die Ohren. So eine Einlage kostet ein paar Euro und sollte eigentlich Standard sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyQ schrieb am 18. Januar 2022 um 17:13:27 Uhr:



Zitat:

@carlcharly schrieb am 18. Januar 2022 um 16:49:10 Uhr:


Hi, ich habe hier die Sache gelesen! Ok, aber wer sich hier damit umgibt nur Blösinn zu schreiben, der sollte sich "Fernhalten" und seinen Kram irgendwelchen ......Denkern überlassen. Ich finde so ein Benehmen ist wirklich ein Skandal, tut mir Leid, dies so krass hier schreiben zu müssen!

Ich habe schon viele Witze über Navis gelesen, wo das Wohnmobil schon die Klippen passiert hat und das Navi sagt, bitte Wenden! Der Witz ist so uralt wie meine verstorbene Oma!

Was soll jetzt dieser sinnfrei Kommentar? Anscheinend gibt es hier wohl mindestens 2, deren Q4-Navi im Tunnel Probleme macht, während andere diese Probleme nicht haben. Beim Q4 gibt es ja weitgestreut recht merkwürdige Probleme, insofern wäre auch so ein Problem alles andere als verwunderlich.

Vielleicht hst er keine Problene weil er gar keine Ausstattung hat..

Zitat:

@mlbernd schrieb am 15. Januar 2022 um 09:34:18 Uhr:


1. ist bei mir genau gleich seit der Auslieferung vor 3 Tagen, keinerlei dienste über die app oder my audi?
Auch der service hats nicht hinbekommen???

Hi, bei mir ist die fehlende Anbindung zur App / Darstellung von Informationen in der APP seit gestern endlich gelöst. Fahrzeug aus der APP gelöscht, neu aufgesetzt, Händler nochmal legitimieren lassen - nach der Bestätigungsmail von Audi lief es!

Wohlgemerkt, von der Hotline / vom Support hat mir das keiner mitgeteilt, Versuch macht kluch...

Hallo, habe am kommenden Freitag einen Termin für den Q4 50 eTron. Klar werden hier fast nur Fehler beschrieben, doch hat es mich wirklich gewundert mit welchen Krankheiten Audi zu kämpfen hat. Das muss ich meine Probefahrt etwas verlängern, um alles zu testen. Finde das Auto als Sportsbag total goil. Komme vom Tesla M3 Performance. Wollte eigentlich sehr gute Verarbeitung gepaart mit tollen Features. Aber Anscheinend ist Audi noch nicht soweit. Das ist schade, da ich nicht 70Tsd Euro ausgeben möchte um mich zu ärgern. Mein Tesla habe ich jetzt 1 Jahr. Tolle Performance und guter Verbrauch. Verarbeitungsqualität - na ja. Das Ding hat auch 60 Steine gekostet. Bin jetzt ein wenig verwirrt wenn ich ehrlich bin…..Na mal sehen was am Freitag rauskommt.

Nimm dir die Zeit und schau dir folgender Test an: https://youtu.be/zgzcw-1nmzU

Zitat:

@soe667 schrieb am 4. Januar 2022 um 22:22:14 Uhr:


Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

Das mit der Kamera sehe ich genauso, bei meinem vorherigen A4 war das um Welten besser.

Welche Datei habt ihr denn für den Q4 gedruckt?

Hi, zu der App "my audi" hatte ich auch am Anfang Schwierigkeiten, dies lag an einer falschen oder nicht richtigen Legimation des Händlers, der ja den Kauf irgendwie bestätigen muss. Glaube so war es, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe keine Schwierigkeiten, kann zwei Q4 so einsehen und das Minimale Menü nutzen.

Habe aber irgendwie gehört/gelesen, dass verschiedene Handys oder Betriebssysteme Ärger bereiten sollen, darum funktioniert die App nicht. Meine, dies wurde auch hier bei motor-talk schon mal erwähnt. Kann auch auf einer Facebook Gruppe gewesen sein.

Zitat:

@TomReg schrieb am 19. Januar 2022 um 23:19:24 Uhr:


Nimm dir die Zeit und schau dir folgender Test an: https://youtu.be/zgzcw-1nmzU

Danke für den Link. Kannte ich aber schon. Lasse es morgen einfach auf mich einwirken.

Q4 steht in der Werkstatt, heute morgen ließ sich keine Fahrstufe einlegen. Mehrfach ausgestiegen, verschlossen und neu entriegelt - hat nichts gebracht. Irgendwann kam der Fehler „Bremskraftverstärker Störung“, danach ging es plötzlich. Auf der Fahrt zum Audi Zentrum standen beim Kilometerzähler und Tageskilometerzähler nur noch - - - -, der Kurzzeitspeicher hat dementsprechend auch nur noch Blödsinn angezeigt. Hab jetzt nen Leihwagen bekommen, da muss wohl Audi selbst drauf schauen.

Ach du kake. Hoffentlich bekommen die das in Griff

@tom0265 langsam aber sicher sollte ich mich vom Q4 Forum verabschieden und erst im Mai wieder mitlesen. Je mehr ich lese desto mehr vergeht mir die Freude auf meinen bestellten Q4. Ich lese nur noch von unzähligen Problemen und das bei einem Auto von einem Bruttopreis von fast 90 Steinen. Fühle mich echt gerade schlecht.

Zitat:

@TomReg schrieb am 21. Januar 2022 um 20:46:02 Uhr:


@tom0265 langsam aber sicher sollte ich mich vom Q4 Forum verabschieden und erst im Mai wieder mitlesen. Je mehr ich lese desto mehr vergeht mir die Freude auf meinen bestellten Q4. Ich lese nur noch von unzähligen Problemen und das bei einem Auto von einem Bruttopreis von fast 90 Steinen. Fühle mich echt gerade schlecht.

Hei, es sind schon tausende ausgeliefert und hier melden sich ein paar generfte. Auch bei herkömmlichen autos gibts immerwieder pannen. Habe im 2004 einer der ersten A3 SB gekauft, war die ersten 2jahre fast nur in der garage gestastanden. Kann halt passieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen