Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Zitat:

@mlbernd schrieb am 15. Januar 2022 um 09:34:18 Uhr:


1. ist bei mir genau gleich seit der Auslieferung vor 3 Tagen, keinerlei dienste über die app oder my audi?
Auch der service hats nicht hinbekommen???

Schau mal im Forum fehlende Lizenz nach.

Hat noch jemand seit einigen Tagen diese Fehlermeldung beim Auswählen eines Online-Dienstes z.B. Online-Verkehr im Navi?

Die App funktioniert, Ladeplanung etc.

B1429b20-3ecd-459b-b485-f49b6fafe72d

Hi,
bei meinem ersten Q4-50 (Okt.2021) hatte ich Probleme mit der Lichteinstellung der Matrix-Scheinwerfer und dem Audi pre sense (ist ein Technikpaket für vorausschauende Sicherheit) System. Beide Probleme wurden nach Rücksprache bei Audi durch eine erneute Aufspielung der Software behoben.

Der neue Q4-50 hat keine Probleme. Außer meiner Reichweitenangst, hahaha!

Mich stört eher, dass wenn ich nach Navi fahre und in einen Tunnel komme, er die Strasse verlässt und im See weiter fährt oder eine Strasse auf dem Berg nimmt und dann dauern schreit, bitte Wenden, bitte Wenden. Das ist schon ein heftiger Bug finde ich. Mein erstes Navi, das ich noch in den Audi 90 einbaute, konnte dies. Klar, kostete damals schon 2000.-, war das ersten das in einen DIN Schacht passte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 18. Januar 2022 um 14:48:33 Uhr:


Mich stört eher, dass wenn ich nach Navi fahre und in einen Tunnel komme, er die Strasse verlässt und im See weiter fährt oder eine Strasse auf dem Berg nimmt und dann dauern schreit, bitte Wenden, bitte Wenden. Das ist schon ein heftiger Bug finde ich. Mein erstes Navi, das ich noch in den Audi 90 einbaute, konnte dies. Klar, kostete damals schon 2000.-, war das ersten das in einen DIN Schacht passte.

Anscheinend ist das Verhalten jedes Q4 anders. Nie wurde durch einen Tunnel beim Q4 bitte wenden oder das er die Straße verlässt bei mir angezeigt.

Vielleicht ist der Tunnel neu und die Straßenführung im Kartenmaterial noch nicht aktualisiert?

@Kuschi36 Diese Meldung kommt nur, wenn der Strassenvektor in der Karte noch nicht erfasst ist. Mit Updates der Karten ist das Problem meist behoben.

Bei Kuschi wohl auch nicht, denn im Q4 Schweiz thread schreibt er, er warte noch auf sein Auto ??

Und woher kommen dann die Probleme von denen er schreibt wenn er seinen Q4 noch gar nicht hat. lol Von der Probefahrt die er gemacht hat?

Keine Ahnung ;-)

Mein Q4 verhält sich ähnlich. Wenn ich in Hamburg durch den Elbtunnel fahre, dann verlässt er im Navi Pro die Spur und will sonst wohin führen. Den Tunnel gibt es schon länger als es Navis gibt. Behaupte ich jetzt mal. Das hatte ich bislang noch mit keinem Navi. Egal ob TomTom, Handy oder fest verbauten. Woran mag das liegen?

Zitat:

@TomReg schrieb am 18. Januar 2022 um 15:38:51 Uhr:


@Kuschi36 Diese Meldung kommt nur, wenn der Strassenvektor in der Karte noch nicht erfasst ist. Mit Updates der Karten ist das Problem meist behoben.

Update habe ich gemacht, aber gestern macht ich die Axenstrasse, gefühlt bei jedem Tunnel kam er ab der Strasse. Auch im langen Seelisbergtunnel gehts nicht.

Zitat:

@hartl schrieb am 18. Januar 2022 um 15:43:32 Uhr:


Und woher kommen dann die Probleme von denen er schreibt wenn er seinen Q4 noch gar nicht hat. lol Von der Probefahrt die er gemacht hat?

Habe einen Leihweise. Den 50er, ich habe den 40er bestellt mit allen Assis, die leider ja frühsten im April kommen.

Zitat:

@FRADUEH schrieb am 18. Januar 2022 um 15:57:32 Uhr:


Mein Q4 verhält sich ähnlich. Wenn ich in Hamburg durch den Elbtunnel fahre, dann verlässt er im Navi Pro die Spur und will sonst wohin führen. Den Tunnel gibt es schon länger als es Navis gibt. Behaupte ich jetzt mal. Das hatte ich bislang noch mit keinem Navi. Egal ob TomTom, Handy oder fest verbauten. Woran mag das liegen?

Witzigerweise bin ich gerade diesen Freitag durch den Elbtunnel Richtung Norden gefahren und da ich mich in HH überhaupt nicht auskenne und gleich die erste Abfahrt nach dem Tunnel raus musste, habe ich ganz besonders aufs Navi geschaut und hatte keine Probleme.

Hi, ich habe hier die Sache gelesen! Ok, aber wer sich hier damit umgibt nur Blösinn zu schreiben, der sollte sich "Fernhalten" und seinen Kram irgendwelchen ......Denkern überlassen. Ich finde so ein Benehmen ist wirklich ein Skandal, tut mir Leid, dies so krass hier schreiben zu müssen!

Ich habe schon viele Witze über Navis gelesen, wo das Wohnmobil schon die Klippen passiert hat und das Navi sagt, bitte Wenden! Der Witz ist so uralt wie meine verstorbene Oma!

Deine Antwort
Ähnliche Themen