Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@PoldyA4 schrieb am 25. Juni 2022 um 19:08:29 Uhr:
Kannst du die Standklima beim Ausschalten und Tür öffnen aktivieren?
Nein, leider nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiBodensee schrieb am 25. Juni 2022 um 19:10:34 Uhr:
Ist das Hochvoltsystem aktiviert?
Muss ich nachher mal schauen, jetzt sitze ich hinten in einem heissen auto. Beim nächsten wird die 3-Zonen für die Kids mitbestellt.
Kannst du mir sagen, wo ich es finde?
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 25. Juni 2022 um 20:15:35 Uhr:
Das auto ist nicht eingeschaltet. Einfach mal anmachen! Dann klappt das
In dem Moment war ich am Laden. Danach ist das Auto immer brutal warm und ich wollte eigentlich die Klima laufen lassen, damit wir ins angenehm temperierte Auto kommen. Muss ich den Wagen dazu auch anmachen, dann Standklima an und dann das Auto wieder aus?
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 25. Juni 2022 um 20:23:09 Uhr:
So ist es! Oder über die app
Über die App? Da muss ich kurz lachen ;-) die geht leider gar nicht bei mir
Also bei mir funktioniert es schon, aber ich muss die Klima schon auf Low stellen damit es spürbar ist
Zitat:
@dagoberta schrieb am 25. Juni 2022 um 20:37:51 Uhr:
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 25. Juni 2022 um 20:23:09 Uhr:
So ist es! Oder über die appÜber die App? Da muss ich kurz lachen ;-) die geht leider gar nicht bei mir
Die sollte aber auf jeden Fall gehen wenn dein Händler dich als Hauptnutzer festgelegt hat! Das ist nichts wozu es ein Software Update bräuchte.
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 25. Juni 2022 um 20:15:35 Uhr:
Das auto ist nicht eingeschaltet. Einfach mal anmachen! Dann klappt das
Du hattest recht! Nachdem ich das Auto angemacht habe, konnte ich die Standklima einschalten! Und es war so viel angenehmer ins Auto zu steigen.
@dagoberta Ich habe mir deine letzten Texte mal angesehen und möchte noch folgendes hinzufügen:
Mit der Funktion "Standklima" im MMI oder in der APP kann man den Q4 vor klimatisieren. Das ist immer dann der Fall oder sinnvoll, wenn
man nicht direkt am oder im Auto ist.
Denn wenn man im Auto sitzt, stellt man die Temperatur und alles andere einfach direkt am Klimabedienteil unter dem MMI ein.
Den Startknopf musst du drücken, um das Auto einzuschalten (früher Zündung). Der Fuß muss dabei nicht auf die Bremse, somit kannst du sie frei bewegen. Damit kannst du dann alles im Auto nutzen, wie z.B. Radio hören oder auch direkt an der Klimaanlage (Bedienteil direkt) die Temperatur regulieren.
Wichtig ist noch, wenn du Dich vom Sitz erhebst, dann geht alles aus. Da ist ein Schalter im Sitz. D.h. wenn du wieder einsteigst, nur "Start" drücken und die Klima ist wieder an.
Für die Fondpassagiere musst du etwas rumprobieren. Denn ohne Dreizonenklima brauchst du einen Luftstrom von vorne am besten mittig nach oben gerichtet. Ich gebe zu, die mittlere Lüftungsdüse fahrerseitig ist nicht so idealgroß oder eher hübsch gemacht als das sie richtig was leisten könnte. Dann musst du mit der nächsten Lüftungsdüse auf der Beifahrerseite arbeiten und sie so einstellen, um einen Luftstrom nach hinten zu bekommen.
Nach einer gewissen Grundtemperierung muss man, so glaube ich, sowieso nicht mehr direkt nach hinten einen Luftstrom herstellen.
Wenn du den Fahrersitz mal nach vorne fährst, siehst du auch eine direkte Bodenluftdüse rechts und links die in jedem Q4 ist. Vielleicht stellst du dann einfach auch auf die Füße und die Fondpassagiere bekommen ausreichend Luft.
Sorry für die Erklärungen, manche mögen es nicht. Und übrigens, meine Frau hat auch Ihre Probleme mit der Klima. Und versuche mal eine Standklima einzuschalten, wenn Sie die Klima vorher ausgemacht hat.
@Supersyncronized danke für deine Ausführung und die Hilfe!