VW hat, so glaube ich, mit dem seit März 2025 frisch eingeführten VW Tayron (non BEV) eine kleine Marktlücke entdeckt. Oder vielleicht viel besser als mit dem Vorgänger - den niemand interessierte - "Tiguan Allspace", mal ein gar nicht mal so übles Auto plaziert.
Der Tayron wird, anders als sein naher Verwandter "new Tiguan", grösser und in das SUV-Mittelklasse-Segment (Y-Klasse) eingruppiert.
Besonders oder spannend finde ich, das er auch als 7 Sitzer angeboten wird. Wir konnten den Tayron über Sixt testen. Eigentlich wollte ich den Lucid haben, der überall beworben wurde. Jedoch bei allen Sixt Stationen in Frankfurt war kein einziger verfügbar (typisch Verkaufsmasche und auch noch reingefallen), also haben wie einen nagelneuen Tayron 7 Sitzer bekommen.
Wir waren fünf Personen und die linken Sitze waren bis ganz hinten voll belegt. Voll cool, wenn man in den Rückspiegel schaut und wenn da noch einer im Kofferraum sitzt. :-)
Okay, okay ich weiß wo ich bin sorry, aber jetzt kommt endlich die Tesla-Brücke.
Aus meiner Sicht hat das Tesla Model Y Long auch potenzial für den europäischen Markt. Speziell dieser, aus meiner Sicht, heimliche 6/7 Sitzer Nischentrend könnte evtl. ein Zugewinn sein, wenn das Fahrzeug richtig passt und richtig eingruppiert wird.
Der SUV-Trend ist nach wie vor ungebrochen und jetzt wird versucht in den "Mittelklasse-SUV ein Van einzubauen" und das könnte evtl. funkionieren.
Tesla könnte bsw. mit den 6-Sitzer in der Mitelklasse punkten, d.h. Einzelsitze in der mittleren Reihe. Das gibt`s bei den deutschen Autobauern, so weit ich spontan denken kann, in dieser Klasse nicht. Mercedes EQV und VW T7 sind grösser und ausserdem sind es Van`s oder Busse und keine SUV`s.
Viele werden jetzt denken "Was will ich denn mit einem 6-Sitzer!".
Neben mir stand mal ein Tesla Model X und ich kam mit dem Fahrer so richtig in ein vollelektrisches Gequatsche. Er machte beiläufig die Falcon-Tür auf und ich sah einen Innenraum, dass ich so vorher noch nie gesehen habe.
Die Innenausstattung war weiß und in Verbindung mit den zwei einzelnen Sitze, aber auch der gesamte Raum und all die ganzen Verkleidungen und die Türe die ja auch geschlossen Dachfenster bilden, also das war unglaublich. Das sah unglaublich gut aus.
Also bei so einen spacy, coolen oder sogar kuItigen Innenraum, wäre es mir fast egal wie der Wagen von aussen aussieht. Deshalb 6-Sitzer, obwohl ich es gar nicht ständig brauchen würde.
An zwei bis drei Tagen bin ich schon voll für Tesla. Ich arbeite dran.
Am Tesla Model Y Uniper haben sie optisch schon viel geändert und sind auf die Wünsche nach einem besseren Aussehen innnen als auch aussen, schon sehr eingegangen. Die C-Säule und das runde Dach kriege ich nicht in meinen Kopf, wie schon gesagt, ich arbeite dran.