Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Und diese Verbindung ist nicht Teil des Fahrzeuges!?
Faszinierend wie manche das eine mit dem anderen versuchen schön zu reden.

Das schlechte Empfangsmodul gepaart mit einem schlechten Anbieter ist definitiv ein Fahrzeugproblem

Zitat:

@MacMaus schrieb am 8. Juni 2022 um 16:00:26 Uhr:


@gtoedi
Du hast keine Probleme mit dem Fahrzeug, sondern mit der Serveranbindung.

Was soll jetzt dieser Spruch ? Natürlich hat das mit dem Fahrzeug zu tun.
Wenn der Q4 meldet, 'Bremse: bitte Fahrstufe B einlegen, um Überhitzung zu vermeiden.'
(Obwohl ich über die Paddles gebremst habe) - dann liegt das auch an der Serveranbindung ?
Du musst echt ein Experte sein ...

@Donnerbalken
Tja, und ich kann es nicht verstehen, wenn hier Leute ihren Frust an andere ablassen.
Aber Du kannst ja gerne mal in der Pampa liegen bleiben, am besten ohne Handyempfang, dann kannst Du Dir im Spaziergang nach Hause überlegen, was Fahrzeugprobkeme sind.

@gtoedi
Du hast in Dein vorherigen Post von anderen Problemen geschrieben... woher sollte ich von weiteren Problemen an Deinem Fahrzeug wissen?
Übrigens, die Padels haben nichts mit der Fahrstufe B zu tun.

@MacMaus hier werden genau die Probleme auf den Punkt gebracht. Der Q4 ist, im Bereich MMI, der letzte Mist! Da funktioniert einfach nichts fehlerfrei. Das frustriert. Für Preise zw 60 und 85k erwartet man etwas zuverlässiges!

Hinzu kommt, dass der Konzern weder Kommuniziert noch Lösungen anbietet. Fanboys kaufen weiter Audi und die übrigen werden sich wohl bei Zeiten neu umsehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacMaus schrieb am 8. Juni 2022 um 16:00:26 Uhr:


@gtoedi
Du hast keine Probleme mit dem Fahrzeug, sondern mit der Serveranbindung.

Das ist heutzutage gleichzusetzen - aufgrund bewusster Entscheidungen der Hersteller. Oder kannst Du mir erklären, warum die fehlerhafte Serveranbindung ständig meine Favoriten im Navi löscht?
Das ganze wird auch immer schlimmer werden. Spätestens dann, wenn man ne "function on demand" bucht.. sagen wir Mal Sitzheizung... Und sich der Hersteller dann nach 10 Jahren überlegt, die Server zur Lizenzprüfung abzuschalten und Dein Hintern dann halt im Winter wieder kalt bleibt. Interessiert dann auch keinen, denn wer fährt schon so ein "altes" Auto. Das kann man sich dann hier im Forum anhören.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 8. Juni 2022 um 16:16:31 Uhr:


... woher sollte ich von weiteren Problemen an Deinem Fahrzeug wissen?

Wenn man etwas nicht weiss - was Du auch zugibst - dann besser mal nichts sagen/schreiben.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 8. Juni 2022 um 16:16:31 Uhr:


Übrigens, die Padels haben nichts mit der Fahrstufe B zu tun.

Hab ich auch nicht behauptet. Aber beides erwirkt mittels Rekuperation eine Bremswirkung. Daher ist es unlogisch, dass bei einer Variante eine Überhitzung entstehen soll. Im übrigen kam diese Meldung nochmal, nachdem ich dann auf 'B' geschaltet habe. Darüber haben hier auch andere schon berichtet.

Zurück zum Thema: gibt es hier jemand, bei dem die MyAudi App heute funktioniert ?

Zitat:

@gtoedi schrieb am 8. Juni 2022 um 16:49:03 Uhr:


Zurück zum Thema: gibt es hier jemand, bei dem die MyAudi App heute funktioniert ?

Nein, „es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten“

Bei mir das gleiche. Der Tronity / My Audi Login geht auch nicht mehr! Gestern bereits ein Ticket aufgemacht und natürlich keinerlei Reaktion bekommen ..

Wird auch hier schon diskutiert:

https://www.motor-talk.de/.../...n-google-earth-mehr-t7292669.html?...

Zitat:

@gtoedi schrieb am 8. Juni 2022 um 16:49:03 Uhr:


Zurück zum Thema: gibt es hier jemand, bei dem die MyAudi App heute funktioniert ?

Audi Connect kann momentan nicht erreicht werden.

APP läuft wieder

Bei mir auch

Habe heute mit meinen Händler telefoniert. Seine Info ist von Audi: Haben erkannt das die Übernahme der VW Software in den Q4 nur zu Probleme führt und die Anpassungen auf Audi nicht funktionieren. Mit der neuen Software und auch der nächsten Updates, kommt wieder die Software auf Basis des großen Bruders e-tron zum Einsatz. Wo auch dann individuell weitere Anpassungen und Erweiterungen durchgeführt werden können

Zitat:

@hartl schrieb am 8. Juni 2022 um 21:00:22 Uhr:


Habe heute mit meinen Händler telefoniert. Seine Info ist von Audi: Haben erkannt das die Übernahme der VW Software in den Q4 nur zu Probleme führt und die Anpassungen auf Audi nicht funktionieren. Mit der neuen Software und auch der nächsten Updates, kommt wieder die Software auf Basis des großen Bruders e-tron zum Einsatz. Wo auch dann individuell weitere Anpassungen und Erweiterungen durchgeführt werden können

Wenn ich mir die Beiträge zur IT im e-tron durch lese, bin ich mir nicht sicher ob die Idee zuführend wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen