Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Man macht ein Thema draus, weil das Navi in der "kleinen" Version soweit ich mich erinnere schlappe 1700 Euro Aufpreis kostet und so wie vieles andere an diesem Auto eher dem Niveau eines Fahrzeugs der Polo-Klasse entspricht, man aber eine vernünftige, MINDESTENS dem Stand der Technik entsprechende Lösung erwartet. Und dazu gehört nun Mal, dass es unmöglich ist, aus dem Tunnel heraus auf eine darüber oder parallel verlaufende Landstraße zu springen. Nicht so beim Q4.
Und Szenario: Unmittelbar nach dem Tunnel zweigt die Straße ab. Ist mir auf der Fahrt nach Österreich passiert. Man verlässt sich aber auf das Navi, das davon ausgeht, man würde gerade über die Wiese cruisen, und ist unvorbereitet und das ist ärgerlich.
Jetzt kann man natürlich auch nen Straßenatlas mitnehmen... mit oder ohne Keramikversiegelung.
Und nochmal: Es ist nicht so bei anderen Fahrzeugen und ich bin schon mit sehr vielen gefahren.
Und weil Worte ja oft nicht reichen, hier noch zwei Suchbilder, die nach näherer Analyse zeigen, was für nen Schrott Audi hier abliefert.
Ich möchte noch dazu sagen, dass ich jetzt über 10.000 km auf dem Auto habe und deshalb eigentlich ungern mit Leuten diskutierte, die nur wenige Kilometer rumgurken und deshalb nie auf manche Fehler stoßen.
PS: Weil sich die Tunneldebatte erschöpft hat: Es ist ein anderer Fehler!
Lösung: von Memmingen zur ionity Ladestation Illertissen sind es nicht mal 30km. Aus irgendeinem Grund kalkuliert das Navi aber mit 180km und einer entsprechenden, völlig unrealistischen Ankunftszeit. State of charge passt auch, bei Aufnahme des Fotos hatte ich noch ungefähr 18 Prozent. Die Ladestation hätte ich in der Tat mit 10 Prozent erreicht. Grafisch wird auch alles korrekt dargestellt.
Unten links seht ihr die "nächsten" POIs. 150km entfernt?? Ich weiß nicht, was das Ding denkt, wo es sei.
Zitat:
@Plata schrieb am 4. Februar 2022 um 17:38:30 Uhr:
Lösung: von Memmingen zur ionity Ladestation Illertissen sind es nicht mal 30km. Aus irgendeinem Grund kalkuliert das Navi aber mit 180km und einer entsprechenden, völlig unrealistischen Ankunftszeit. State of charge passt auch, bei Aufnahme des Fotos hatte ich noch ungefähr 18 Prozent. Die Ladestation hätte ich in der Tat mit 10 Prozent erreicht. Grafisch wird auch alles korrekt dargestellt.
Unten links seht ihr die "nächsten" POIs. 150km entfernt?? Ich weiß nicht, was das Ding denkt, wo es sei.
Das hat ich im iX auch mal. Kempten nach Ulm.
illertissen war 160km entfernt zum laden...
Vielleicht liegts an illertissen.?
Falscher Vektor hinterlegt? Wenn die Autohersteller alle die gleichen Daten verwenden für ihre Ladeplanung....Komischerweise wars in Ordnung als ich die Tanke illertissen direkt angewählt hab.....
Wer weiß was manche Ladeplaner denken...
Und der e-tron Routenplaner is nicht der beste hab ich festgestellt.
Anstatt mich zu nächsten ionity zu schicken schickt er mich 20km weiter zu Allego.
Dazu muss man wissen:
Reichweite war noch 30km.
Ich war auf der Autobahn und die Raststätte mit ionity war 4km weg an der AB...
Die Allego war abseits der AB....
Dem seine Kriterien würd ich gern wissen..
Denn egal wie und was wenn ich von Regensburg nach Linz fahre plant der mir nie ne ionity ein...
Auch auf der Strecke Regensburg - Karlsruhe...
Ich muss immer manuell dagegen steuern...
So als ob Audi will das du nie zu ionity fährst....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Plata schrieb am 4. Februar 2022 um 17:28:15 Uhr:
Und weil Worte ja oft nicht reichen, hier noch zwei Suchbilder, die nach näherer Analyse zeigen, was für nen Schrott Audi hier abliefert.
Ich möchte noch dazu sagen, dass ich jetzt über 10.000 km auf dem Auto habe und deshalb eigentlich ungern mit Leuten diskutierte, die nur wenige Kilometer rumgurken und deshalb nie auf manche Fehler stoßen.
PS: Weil sich die Tunneldebatte erschöpft hat: Es ist ein anderer Fehler!
Den Fehler mit dem Laden habe ich ebenfalls. Ich habe meinen eigenen veröffentlichten Alpitronik Hypercharger (300 kW). Wenn ich mit dem Auto davorstehe und nach Ladestation suchen lasse, wird er mir mittig in der Liste angezeigt. Nicht nach Reihenfolge der Entfernung. Da hackelt die Software noch gewaltig.
Zitat:
@hartl schrieb am 4. Februar 2022 um 17:26:09 Uhr:
Fakt ist es ist teilweise auch bei anderen Fahrzeugen, da kannst mir erzählen was du willst
Deine Einschätzung weicht von meiner Erfahrung ab: Sowas hatte ich weder im A6, noch im Q5, V70, Xc90, Skoda oder Jaguar und auch nicht mit CarPlay. Allerdings ist auch klar, dass man im Tunnel zwischen den Linie und der Nase nach fährt.