Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron

Audi Q4 FZ

Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.

1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.

2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.

3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.

2246 Antworten

Zitat:

@TomReg schrieb am 19. Juli 2023 um 11:08:04 Uhr:

Zitat:

Hast aber schon den Schieber aufgeschoben, gell? Ich habe Licht. Weshalb bzw. in welchem Paket oder nicht weiss ich nicht.

Natürlich. Wo sitzt den die dazugehörige Lampe? Im Dachhimmel habe ich an der Stelle leider nichts.

Mein 82er Golf I (aber schon der mit den großen Heckleuchten) hatte auch keine beleuchteten Schminkspiegel, so what?

Unfassbar, dass sowas heute noch mitbestellt werden muss. So bin ich auf den fehlenden Heckwischer bei meinem 50er SB reingefallen

Tesla und ionity gibts dies grundsätzlich nicht. Bei so flachheckscheiben ist das noch oft nicht vorhanden, kenne nur den Porsche 924 aus alter Zeit wo das hatte.
VW/Audi dachte, bei der SB Heckscheibe mit dem Spoiler sieht man so oder so nichts. Man muss einfach Kamer bestellen.

Aber jetzt @Garvel, du hast den Schieber aber keine Lampe drin oder habe ich das jetzt falsch verstanden? und im Konfigurator CH steht nichts von make up spiegel beleuchtet in der Grundausstattung.

@Kuschi36 Das ist korrekt. Fahrer und Beifahrer haben den Schminkspiegel mit Schiebeverschluss in der Sonnenblende aber kein Licht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Garviel schrieb am 19. Juli 2023 um 12:27:13 Uhr:


@Kuschi36 Das ist korrekt. Fahrer und Beifahrer haben den Schminkspiegel mit Schiebeverschluss in der Sonnenblende aber kein Licht.

So ist das bei mir auch. Abgeholt vor etwa 2 Wochen. War bei Bestellung damals noch Sonderausstattung, bzw. in irgendeinem Paket mit drin, das ich nicht wollte…

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:15:50 Uhr:


Bei so flachheckscheiben ist das noch oft nicht vorhanden, kenne nur den Porsche 924 aus alter Zeit wo das hatte.
VW/Audi dachte, bei der SB Heckscheibe mit dem Spoiler sieht man so oder so nichts. Man muss einfach Kamer bestellen.

So ein Quatsch. Ich hatte schon flachere Heckscheiben und trotzdem Heckwischer. All die anderen Sportbacks von Audi (e-tron, Q3 etc.) haben auch Heckwischer.

ja das stimmt so bei Audi, aber die haben nicht noch einen Spoiler in der Scheibe. Man schreibt da sogar von unterteilter Scheibe. Ist die wirklich geteilt oder nur durch den Spoiler abgedeckt?
Aber trotzdem gibt es viele andere Marken die keinen Heckscheibenwischer haben trotz steilerer Scheibe.

Zitat:

@Garviel schrieb am 19. Juli 2023 um 12:27:13 Uhr:


@Kuschi36 Das ist korrekt. Fahrer und Beifahrer haben den Schminkspiegel mit Schiebeverschluss in der Sonnenblende aber kein Licht.

interessant wäre ob das led drin ist, dann könnte man das sicher SW nachrüsten für ein paar Bazeli

Moin einmal ein Update, es ist keine LED verbaut. Scheinbar waren dafür noch 2022er Teile ohne Beleuchtung verfügbar, alles andere wurde upgedatet wenn 2023 besser. Laut Preisliste 2022 war letztes Jahr tatsächlich Ambietenbeleuchtung notwendig um die Spiegel zu beleuchten.

Mal wieder einer Bug den ich nun entdeckt habe. Wenn man den Fahrmodi Efficiency wählt, erscheint ja beim Tacho diese grüne Umrandung des Bereichs 0-130 Km/h. Bis dahin gut, aber wenn man den Wagen abstellt und nach einer Zeit wieder startet, ist zwar der Efficiency Modus noch aktiv, aber die grüne Umrandung hat er bis dahin vergessen. Die kommt erst wieder wenn man kurz auf einen anderen Mogus geht und dann wieder auf Efficiency.

Ach und noch was Audi…was macht es für einen Sinn bei aktiven Tempomat eine rote Umrandung für den Geschwingigkeitsbereich 0-180 km/h einzublenden??? Hallo ich hab nen 40iger, den habt ihr bei 160 km/h abgeriegelt…ihr seid echt lustig.

@Steve99 Lustig finde ich, dass ich den Tempomat auch auf 180 einstellen kann. Leider fährt er dann trotzdem nur 165…

Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 21. Juli 2023 um 22:49:57 Uhr:


@Steve99 Lustig finde ich, dass ich den Tempomat auch auf 180 einstellen kann. Leider fährt er dann trotzdem nur 165…

Soweit hab ich’s noch gar nicht getrieben, ja stimmt, absolut Sinnfrei…! Ach herrlich so als Betatester für Audi zu fungieren. Und dafür bezahlt man auch noch nen Haufen Kohle.

Mit am geilsten finde ich nach wie vor die Scheinwerfer die so was von überstehen seitlich und nicht passgenau mit der Karosserie bündig sind.

@stef1990 Meinst du folgendes?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 21. Juli 2023 um 22:49:57 Uhr:


@Steve99 Lustig finde ich, dass ich den Tempomat auch auf 180 einstellen kann. Leider fährt er dann trotzdem nur 165…

Das war aber bei meinem 1er auch so, konntest den Tempo bis 250 stellen, geschafft hat er aber nur 210 ca

Zitat:

@TomReg schrieb am 21. Juli 2023 um 23:30:52 Uhr:


@stef1990 Meinst du folgendes?

Ja genau das mein ich! Wenn es ja wenigstens auf beiden Seiten gleich schlecht wäre…

Deine Antwort
Ähnliche Themen