Fehler / Störungen - Update bereits ausgeführt 03.01.00/06XM
Hallo zusammen,
ich denke es macht Sinn, dass wir bei Fehler/Störungen unterscheiden zukünftig, nachdem welches Update man auf dem Q6 hat. Also bitte hier, nur Fehler/Störungen posten, die nach dem Update 03.01.00 immer noch aufkommen.
Grüße
Dirk
422 Antworten
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 5. Dezember 2024 um 08:11:44 Uhr:
Jetzt wirds noch interessanter bei uns.
Aktuell sind Mitarbeiter aus Ingolstadt von Audi unterwegs zu meinem Händler, um sich das Problem mit der Zentralverriegelung vor Ort anzusehen.Scheinbar dient mein Q6 jetzt als Pilotfahrzeug zur Fehlerbehebung.
Darf ich fragen was da bei dir das Problem ist? Ich habe diesbezüglich auch nach dem Update:
- Zentralverriegelung Störung alle 1-2 Tage
- Immer wieder sind die hinteren Türen zugesperrt (mal links, mal rechts, mal beide) / die gehen dann weder von innen noch von aussen auf
Danke!
Bei mir gingen alle Türen nicht mehr auf, weder mit digitalen Schlüssel, noch per App noch per Funkschlüssel, es hat nur die Notentriegelung geholfen das Auto zu öffnen. Da ich das wohl als erstes gemeldet habe (war auch mit der erste, der das Update bekommen hat), waren heute drei Mitarbeiter von Audi (zwei aus IN und einer aus NSU) bei meinem Händler und haben sich das Problem intensiv angeschaut.... Ich gehe davon aus, dass ich nun irgendeine Betaversion bekomme und diese dann testen darf.... Was Konkretes habe ich aber noch nicht erfahren....
Bei mir wurde das Update gestern durchgeführt. Zuvor hatte ich viele Fehler, welche nun nicht mehr auftreten. Bisher alles fehlerfrei.
Den digitalen Schlüssel habe ich aufgrund der vielen negativen Berichte nicht aktiviert.
war heute zum Termin in Garage, hab dann den SQ6 am Abend wieder abholen können... Update verschoben, auf Ansage Audi... haben wenigstens sauber gewaschen und innen Reinigung ??
Ähnliche Themen
Die haben den Termin nicht vorher schon storniert und Dich kommen lassen?
Zitat:
@heart456 schrieb am 4. Dezember 2024 um 16:33:02 Uhr:
Zitat:
@Etronista schrieb am 4. Dezember 2024 um 13:13:07 Uhr:
Es gibt unterschiedliche Versionen/Generationen von Steuergeräten.
Bei mir hat ja das Steuergerät des Notrufmoduls einen Hau. Laut Audi ist das Ersatzsteuergerät, auf das ich warte, eine neuere Version. Mein Q6 ist vom August.Mein q6 wird voraussichtlich in März produziert . Hoffe bis dahin das Problem mit defekten Steuergeräten gefixt wird und das Update vom Werk ausgeführt .
Dachte ich mir auch eben so. DANKE an alle Tester ! /IronieAus
Wirklich jetzt? Auto sperrt zu und lässt keinen mehr raus/rein? Unvorstellbar. Hoffe das legt sich.
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:09:09 Uhr:
@goepflanzDie haben den Termin nicht vorher schon storniert und Dich kommen lassen?
nope ...
Jetzt ist die Musik Wiedergabe über die Kopfstützen bei mir ausgefallen?! Navi Ansagen laufen noch aber ich kriege keine Musik mehr auf die Stützen. Im Klang Menü tauchen die Kopfstützen nicht mehr auf. Hatte das schon mal jmd.? Neustart MMI bringt leider auch nichts
Also ich war nach dem Update das bei mir noch durchgeführt wurde am verzweifeln weil ich nicht mehr telefonieren konnte. Ich hab nichts gehört. Simple Lösung war dann, nach dem ich den Audi gefragt habe, ob ich die Lautstärke schon eingeschaltet habe. Ich war der Meinung wenn ich die restlichen Ansagen über CarPlay höre, ich ja auch telefonieren könnte. Dem war aber nicht so. Ich hörte WhatsApp Sprachnachrichten, Internetradio und auch die Blitzer App, aber nicht das Telefon. In meinem alten Etron war das alles eine Lautstärke. Im Q6scheinbar nicht.
Zitat:
@VW_Shaq schrieb am 10. Dezember 2024 um 11:46:23 Uhr:
Jetzt ist die Musik Wiedergabe über die Kopfstützen bei mir ausgefallen?! Navi Ansagen laufen noch aber ich kriege keine Musik mehr auf die Stützen. Im Klang Menü tauchen die Kopfstützen nicht mehr auf. Hatte das schon mal jmd.? Neustart MMI bringt leider auch nichts
Ja, hab ich immer mal wieder. Der Neustart bringt nichts, aber morgen werden sie wieder funktionieren. Ist zumindest bei mir so.
Ich habe das Update noch erhalten und danach funktionierte die Verkehrszeichenerkennung und Geschwindigkeitswarnung ohne Fehler. Mein Q6 war jetzt schon zweimal wegen Plug & Charge in der Werkstatt, ließ sich aber nicht einrichten. Das Zertifikat kann beide nicht gesendet werden. Ansonsten fährt der Q6 ohne Mängel. Wenn Plug & Charge noch funktionieren würde, wär ich sehr zufrieden. Sogar den digitalen Schlüssel konnte ich nach Softwareupdate einrichten.
P&C konnte ich nur mit auf Werkseinstellung zurücksetzen. Danach ging es flott mit Aktivierung via myAudi App. War bei mir der einzige workaround für Aktivierung.
Zitat:
@mandioni schrieb am 11. Dezember 2024 um 20:50:57 Uhr:
P&C konnte ich nur mit auf Werkseinstellung zurücksetzen. Danach ging es flott mit Aktivierung via myAudi App. War bei mir der einzige workaround für Aktivierung.
Das habe ich versucht, ging bei mir leider nicht und war erstmal sehr holprig, weil dann gar nichts mehr ging. Erst als ich auf die Idee kam, das nicht stimmende Datum und die Uhrzeit wieder von Hand einzustellen, kam ich wieder dahin, dass irgendwas ging und ich einrichten konnte. Aber das P&C ging bei mir trotzdem nicht einzurichten. Keine Ahnung, an welcher stelle ich das hätte einrichten sollen/können.
Erledigt
Zitat:
@Karl 5. schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:54:31 Uhr:
Ich habe das Update noch erhalten und danach funktionierte die Verkehrszeichenerkennung und Geschwindigkeitswarnung ohne Fehler. Mein Q6 war jetzt schon zweimal wegen Plug & Charge in der Werkstatt, ließ sich aber nicht einrichten. Das Zertifikat kann beide nicht gesendet werden. Ansonsten fährt der Q6 ohne Mängel. Wenn Plug & Charge noch funktionieren würde, wär ich sehr zufrieden. Sogar den digitalen Schlüssel konnte ich nach Softwareupdate einrichten.
Kannst Du den genauen Ablauf schildern, wie du den digitalen Schlüssel aktiviert hattest?