Fehler / Störungen - Update bereits ausgeführt 03.01.00/06XM

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

ich denke es macht Sinn, dass wir bei Fehler/Störungen unterscheiden zukünftig, nachdem welches Update man auf dem Q6 hat. Also bitte hier, nur Fehler/Störungen posten, die nach dem Update 03.01.00 immer noch aufkommen.

Grüße
Dirk

422 Antworten

Kannst Du den nicht versuchen zu wandeln?

Zitat:

@Goldex schrieb am 19. Januar 2025 um 12:38:00 Uhr:


Deine wiederholten Warnungen vor dem Kauf haben ja jetzt alle verstanden.

Ich habe trotzdem im November einen Q6 bestellt und würde es auch heute trotz Deiner Warnungen wieder tun.

Du solltest Dich trotzdem freuen. Bei allem Kummer über die anfänglichen Fehler habe ich seit Heiligabend (Update des Updates eine Tag zuvor) einen Q6, den ich als weitgehend fehlerfrei bezeichnen würde.
Ich wünsche mir in der Software - besonders in der Variabilität des Fahrdisplays - noch die eine oder andere Funktion, bin aber mit dem Fahrverhalten und der grundsätzlichen Verarbeitung, dem Luftfahrwerk und der Ladetechnologie sehr zufrieden.
Die Ladeplanumg gefällt mir gut und lässt mich auch auf langer Stecke sehr entspannt unterwegs sein.
Also erwarte ein grundsätzlich ausgereiftea Fahrzeug, welches bis zu Deiner Auslieferung hoffentlich die unsäglichen Kinderkrankheiten in der Software überwunden hat. Ich hoffe sehr, dass Audi die vielen Eingaben der Kunden da wirklich sehr ernst nimmt!!

Ich muss mich leider in den Reihen der Unglücklichen (wieder) einreihen. Trotz anfänglicher Ruhe durch Update Anfang des Jahres gestern und heute permanent Störungen, Fehlermeldung und wieder dass die Beifahrertür nur von innen aufgemacht werden kann.
Der Wagen wurde von meiner Frau plus beiden Kindern bewegt. Meine Frau möchte / wird den Q6 erstmal nicht mehr fahren. „Wir“ hier im Forum sind technisch versiert und bleiben ruhig/ fahren einfach weiter. Für meine Frau war das heute die Hölle. Ich kann’s verstehen und habe ehrlich gesagt auch wenig Lust darauf wenn’s jetzt wirklich kein Einzelfall bzw. Tag bleibt. Wie gesagt inzwischen Tag 2 wo es eigentlich permanent „bimmelt“. Wirklich schade, da ich eigentlich nachdem Update und meinem Ändern des Heizungsverhalten und dadurch wesentlich besserem Verbrauch happy war.

Asset.JPG
Asset.JPG

Hattest du vorher 03.00.00 drauf? Und wenn ja, Probleme?

Ähnliche Themen

Ja vorher die Version 3. Ich hatte von Nov-Dez zweimal das mit der Beifahrertür, gefühlt jede zweite Fahrt das Geschwindigkeitserkennung ausfüllt und eigentlich immer das mit Frontassist, was aber meist gleich wieder weg ging. Seit dem Update komplett Ruhe, keine FM. Und ich habe seit dem Update deutlich mehr Kilometer gefahren als davor. Daher mir unverständlich warum jetzt. War nicht in der Waschanlage die Tage, falls die Frage kommt. Die Kameras mache ich wegen Dreck / Salz schon immer, wie auch bei vorherigen Modellen sporadisch permanent mal mit nem Lappen sauber. Keine Ahnung warum das jetzt so wieder ist. 🙁

Tja und nun? Werkstatt wird mir nicht helfen können oder doch mal vorstellig werden?

Welches Paket hast du, wenn ich fragen darf?

Meinst du das?

Asset.HEIC.jpg

Nein ich meine Tech Plus oder Pro.
Könnte mir auch vorstellen, dass da die krassen Unterschiede herkommen.
Es ist ja alles sehr unterschiedlich und individuell…

Achso ups 🙂

Habe Tech Plus, MMI Pro + Kopfstützen LS und die Sportsitze im Quattro.

Zitat:

@343434 schrieb am 19. Januar 2025 um 19:02:17 Uhr:


Tja und nun? Werkstatt wird mir nicht helfen können oder doch mal vorstellig werden?

Natürlich vorstellig werden. Und wenn sie Dir nicht helfen können/wollen, die Werkstatt wechseln.

Wenn etwas nicht an Deinem Auto funktioniert, ist Audi bzw. die Werkstatt in der Pflicht. Wozu hat man so etwas wie Garantie?

Ich bin ja auch kein Fan davon, dass wegen jedem Kleinkram ein Fass aufgemacht wird. Aber Dein Fall muss schnellstmöglich gefixt werden. Ist ja auch ein Sicherheitsproblem wenn Türen nicht geöffnet werden können.

Die 22 kWh/100km haben wohl eher mit der Höchstgeschwindigkeit auf CH-Autobahnen zu tun. Energetisch Sinn macht es allemal. ;-)

War bei jemanden eigentlich mal hier ein Eintrag? Bei mir ist immer alles gut 🙂

Asset.JPG

Ich finde es sehr schade das der Q6 für einige hier im Forum so viel Probleme macht! Eigentlich müsste man doch davon ausgehen, dass Audi seit dem ersten e-tron BJ 2019, doch mittlerweile genug Erfahrung gesammelt hat, die jetzt in die neuen Modelle einfließen und die solide sein sollten. !
Bin wirklich gespannt, ob das beim A6 e-tron auch so sein wird.

Für mich ist das Erschreckende, dass es bei den Fehlern scheinbar kein Schema gibt. Unabhängig von Ausstattung und Versionsstand treten Fehler plötzlich auf, obwohl vorher Ruhe war. Ich hoffe das zumindest Audi ein Schema erkennt und hoffentlich massiv daran arbeitet.

Zitat:

@343434 schrieb am 19. Januar 2025 um 18:37:13 Uhr:


Ich muss mich leider in den Reihen der Unglücklichen (wieder) einreihen. Trotz anfänglicher Ruhe durch Update Anfang des Jahres gestern und heute permanent Störungen, Fehlermeldung und wieder dass die Beifahrertür nur von innen aufgemacht werden kann.
Der Wagen wurde von meiner Frau plus beiden Kindern bewegt. Meine Frau möchte / wird den Q6 erstmal nicht mehr fahren. „Wir“ hier im Forum sind technisch versiert und bleiben ruhig/ fahren einfach weiter. Für meine Frau war das heute die Hölle. Ich kann’s verstehen und habe ehrlich gesagt auch wenig Lust darauf wenn’s jetzt wirklich kein Einzelfall bzw. Tag bleibt. Wie gesagt inzwischen Tag 2 wo es eigentlich permanent „bimmelt“. Wirklich schade, da ich eigentlich nachdem Update und meinem Ändern des Heizungsverhalten und dadurch wesentlich besserem Verbrauch happy war.

Läuft doch 😁!
Meine Frau rührt den auch nicht mehr an , da sie Panik hat damit stehen zu bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen