Fehler / Störungen
Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.
Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.
Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...
269 Antworten
Zitat:
@Basti_MA schrieb am 15. Mai 2025 um 22:34:11 Uhr:
Zitat:@treg4x4 schrieb am 15. Mai 2025 um 20:02:19 Uhr:
So wie das für mich aussieht, ist die Dichtung von der Kante gerutscht. Rechts auf dem Bild sitzt sie noch richtig dann wandert sie nach hinten weg. Solltest du einfach draufschieben können.
Danke! Dichtung ist wohl geklebt oder bewegt sich einfach nicht .Da spiele ich lieber nicht dran herum.
Üblicherweise sind die einfach sehr stramm gesteckt. Da ich meinen noch nicht habe, kann ich nicht schauen. Sollte sich aber beim Händler in 5 Minuten korrigieren lassen.
Ich habe festgestellt, dass beim Aufschließen des Fahrzeuges per Schlüssel oder Handy immer nur die Fahrertür aufgeschlossen wird. Ist das eine Einstellungssache oder nen Fehler im HCP4?
Ich mache mal weiter: heute ausfall aller assistenz Systeme. Parken, abschließen und warten. Dann ging alles wieder.
Vorgestern Ausfall der Außenspiegel mit Kamera. Ausschalten. Wieder anschalten. Gingen wieder.
Digitaler Schlüssel konnte auch nicht mit der Hotline aktiviert werden. Händlerbesuch mit Reparatur TPI 2077051/2 steht an…
Puhhhh, da ist bei der Software noch einiges im Argen.
Ähnliche Themen
Zitat:@Horschten schrieb am 17. Mai 2025 um 15:54:57 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass beim Aufschließen des Fahrzeuges per Schlüssel oder Handy immer nur die Fahrertür aufgeschlossen wird. Ist das eine Einstellungssache oder nen Fehler im HCP4?
Das kannst du im Menü einstellen kann dir aber nicht auswendig sagen einsichtig das befindet!
Lg.
Nach rund 5.500 km trat der nächste Fehler auf: Das Fahrzeug meldete die Störung „Fehler Kühlsystem“. Beim Überprüfen des Ausgleichsbehälters stellte ich fest, dass dieser vollständig leer war. Ich füllte daraufhin etwa 2,5 Liter Kühlflüssigkeit nach. Nach weiteren 150–200 km erschien die gleiche Fehlermeldung erneut – mit identischem Befund und erneutem Nachfüllen. Im Stand ist kein Flüssigkeitsverlust feststellbar, der Verlust tritt offenbar nur im Fahrbetrieb auf. Daher vermute ich eine Undichtigkeit in einer Druckleitung. Das Fahrzeug wird heute zur weiteren Diagnose in die Werkstatt gebracht.
Joa, solche Sachen können mal passieren. Bei nem Bekannten war bei einem drei Monate alten Tiguan Hybrid die Wasserpumpe defekt. Klassische Materialfehler.
Zitat:
@asiniel schrieb am 15. Mai 2025 um 20:29:40 Uhr:
Letzte Woche den A6 e-tron bekommen. Gestern wurde er in die Werkstatt geschleppt.Ausfall der Lenkung – rote Warnleuchte: ‚Bitte Fahrzeug abstellen.‘ Hab ich dann lieber mal gemacht, ist ja ein Firmenwagen. Rückgabe unbekannt, Fall in Ingolstadt wurde eröffnet. Das fängt ja super an …
Hallo,
Uns ist das auch am Do, den 15.Mai (Tag der Neuzulassung, 57km) passiert mit zusätzlichen Fehlermeldung wie Assistenzsysteme inaktiv etc.
Gar nicht so ungefährlich..
Hast du schon Rückmeldung was die Ursache ist?
Moin, hab meinen A6 Performance SB jetzt jetzt seit knapp zwei Wochen. Beim Fahren bisher hatte ich nur einen leichten Assistenzausfall, ansonsten fährt er sich top.
Die App und Software sind allerdings ein Albtraum. Ich hatte die erste Zeit Probleme meinen Benutzer/den Hauptnutzer hinzuzufügen. Es kam immer nur "Nutzer hinzufügen fehlgeschlagen". Factory Reset, Privatsphäre Einstellung, Account löschen und neu erzeugen etc. hat alles nichts gebracht. Mein Händler hat am Ende manuell den Account als Hauptnutzer nominiert und ich konnte mich endlich im Fahrzeug anmelden.
Die myAudi App zeigt allerdings immer noch nicht alle Daten an und gibt eine Reihe von Fehlern aus. (siehe Bilder). Ebenfalls kommt bei Versuch den Digital Key einzurichten im Auto beim Button "Hauptgerät einrichten" nur die Meldung: "Funktion derzeit nicht verfügbar". Keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll außer wieder beim Händler anrufen.
@obmarz Meine Empfehlung ist, den Händler Fahrzeug und Hauptnutzer noch einmal komplett neu anlegen zu lassen. Mein Verkäufer hatte das vor der Abholung für mich eingerichtet - und alles in der myAudi-App funktioniert seit Beginn fehlerfrei.
Zitat:
@dierut schrieb am 22. Mai 2025 um 11:46:57 Uhr:
@obmarz Meine Empfehlung ist, den Händler Fahrzeug und Hauptnutzer noch einmal komplett neu anlegen zu lassen. Mein Verkäufer hatte das vor der Abholung für mich eingerichtet - und alles in der myAudi-App funktioniert seit Beginn fehlerfrei.
war bei mir genau so !
Zitat:@Annabafana schrieb am 19. Mai 2025 um 21:17:10 Uhr:
Hallo,Uns ist das auch am Do, den 15.Mai (Tag der Neuzulassung, 57km) passiert mit zusätzlichen Fehlermeldung wie Assistenzsysteme inaktiv etc.Gar nicht so ungefährlich..Hast du schon Rückmeldung was die Ursache ist?
nee. Wagen steht in der Werkstatt angeblich noch Lieferschwierigkeiten . Die wollen eine neue Lenkstange einbauen
Nach 200km S6 etron:
1. Tür hinten links öffnet bei Komforschliessung nur sporadisch, muss öfter FB drücken, damit sie freigibt...
2. Heckklappe öffnet trotz Neuprogrammierung gelegentlich nur 30cm, muss dann manuell hochdrücken; beim Verschliessen geht sie zu und öffnet wieder die 30cm....
3. Musik per USB Stick beginnt mit jedem Fahrzeugstart mit gleichem Titel und merkt sich nicht den Titel mit dem aufgehört wurde....
4. Übersichtskarte der Strecke mit Steckeninfo im Navi mal möglich, mal nicht....
5. Wo sind die Navikarte und die Rundinstrumente im Virtual Cockpit? ...was nützt mir die Ansicht was das Auto "sieht"? ...das sehe ich selbst und könnte im Hintergrund laufen....das VC ist irgendwie nicht fertig programmiert....
6. Digitalschlüssel mit Samsung S24 Ultra nicht einzurichten....
...ich fühle mich wie ein BetaTester.
Moin XX.men,
Punkt 1+2 hatte ich auch, wurde beim Händler beseitigt, gibt ne TPI dazu.
Bei mir funktioniert der Sensor der Fronthaube nicht, wird demnächst neues Schloß verbaut.
Qualitätskontrolle und Übergabeinspektion beim Händler ist nicht die Stärke von Audi, da müssten solche Fehler auffallen.
3+4 ????
5.fehlt mir auch, soll wohl im Herbst nen Up-Date kommen ????
6.funzt die my Audi App schon vollkommen ?, bei mir ging vieles erst nach einer Woche
Zwei Fragen von mir:
-habe die Tempowarnung auf der Sterntaste am Lenkrad, wenn ich ausstelle leuchte immer die weiße Kontrolleute Verkehrzeicheerkennung eingeschränk, ist das nur bei mir so ?
-Beifahrerairbag lässt sich nicht einschalten, Warnung das er ausgeschaltet ist kommt ständig
(gab ja dazu eine Mitteilung, dass das immer automatisch läuft)
Als fast 70ig-järiger, ohne Enkel und nichts auf den Sitzen kommt ständig die Warnung, ich soll die Kinder nicht vergessen und der Airbag bleibt ausgeschaltet.
Nach Ausschalten der hinteren Sitzerkennung ist sie bei jedem Neustart wieder an, ist das bei Euch auch so ?
Zitat:
@NSULUX schrieb am 24. Mai 2025 um 10:57:08 Uhr:
Moin XX.men,
Punkt
-habe
-Beifahrerairbag lässt sich nicht einschalten, Warnung das er ausgeschaltet ist kommt ständig
(gab ja dazu eine Mitteilung, dass das immer automatisch läuft)
Als fast 70ig-järiger, ohne Enkel und nichts auf den Sitzen kommt ständig die Warnung, ich soll die Kinder nicht vergessen und der Airbag bleibt ausgeschaltet.
Nach Ausschalten der hinteren Sitzerkennung ist sie bei jedem Neustart wieder an, ist das bei Euch auch so ?
Beifahrerairbag ist nur an ,wenn jemand dort sitzt