Fehler / Störungen

Audi A6 e-tron GH

Nachdem heute mein A6 den ersten Fehler hatte, dachte ich ich fange mal einen Thread an wo wir uns über Probleme mit dem A6 austauschen können.

Bei mir hat heute das head up Display nicht mehr funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass es aus ist und ich wollte es über das Lenkrad aktivieren. Nichts passiert. Im Fahrzeugmenü war es ausgeschaltet. Wenn ich es dort eingeschaltet habe wurde es trotzdem nicht aktiv.

Jetzt parkt das Auto mal bis zum Abend. Mal schaun ob es bei der Heimfahrt wieder funktioniert...

257 Antworten

Ja, das Klopfen des Beifahrergurts ist wirklich nervig...

Zitat:@Burst schrieb am 4. Juli 2025 um 23:28:05 Uhr:
Was ist denn umständlich mit 2 Handys (Apple und Samsung)?

Wir haben noch nicht herausgefunden, wie man z.B. über Apple CarPlay navigiert und gleichzeitig über das Samsung Musik abspielt. Vielleicht hat ja jmd. einen Tipp.

Android Auto zusammen mit Apple CarPlay geht so viel ich weiß zeitgleich nicht. Mann könnte in diesem Fall vielleicht nur das iPhone per Carplay verbinden und das Samsung nur per Bluetooth und dabei Android Auto unterbinden am Handy. Und dan Musik per Bluetooth abspielen. Ob das funktioniert...k.A.

Zitat:@mapf82 schrieb am 5. Juli 2025 um 07:36:48 Uhr:
Ja, das Klopfen des Beifahrergurts ist wirklich nervig...

Ich habe als ersten Workaround den Schieber so weit nach oben getan, dass die Gurtzunge direkt am Gurtaustritt oben ist. Dann klappert da nichts mehr.

Mal abwarten, wie das nach Beifahrern und deren Gurtnutzung ist. Immer nachjustieren nach jeder Fahrt möchte ich nicht.

Ähnliche Themen

So, nachdem mein A6 2 Wochen in der Werkstatt war, neben Software Updates auch eine neue Lenkung bekommen hat, geht jetzt gar nichts mehr. Es gab den obligatorischen Ausfall des Notfallasistenten - hatte ich mich schon fast daran gewöhnt und neu Lenkung Störung- mit dem Hinweis Fahrzeug abstellen.

Da Audi es also in meinem Fall nicht hinbekommst die Probleme zu lösen, geht das Auto nun zurück. Schade- wenn er gefahren ist Top. Da es keine Alternativen gibt werde ich mir einen gebrauchten G31 kaufen und abwarten bis das Facelift auf dem Markt ist.

Nachdem ich jetzt schon seit einer Woche ohne Notbremsassistent fahre kam heute nach dazu dass bis auf die Hochtöner keine Lautsprecher der B&O Anlage etwas ausgeben… es gibt auch keine Fehlermeldung. Langsam fängt es an zu nerven.

Habe heute einen kleinen witzigen Fehler entdeckt: wenn man navigiert und dann die Navigation abbricht, bleibt die kleine Zielflagge trotzdem stehen.

Das sind so die Dinge, da sieht man, dass Qualitätskontrolle offensichtlich nicht stattfindet.

Das ist kein Bug und bei zahlreichen Navis von VW und Audi schon immer so gewesen. Zeigt einfach auf der Karte an, welches Ziel man zuletzt eingegeben hatte

Wozu das denn? Naja. Dann verbuche ich das mal als VW Antidemenzfunktion.

wenn man Ziele z.B. unter Favoriten ‚speichert‘, dann sieht man diese auch in der Karte, was ja so verkehrt nun nicht ist…so hat eben jeder Hersteller seine Eigenheiten…gibt schlimmeres🤣

Ist halt was anderes…das andere sollten sich gewisse Ehemänner auch merken 😂

Ich finde im App-Store die Spotify-App (Q6) nicht mehr und meine bestehende Installation ist auch im "Store-Menü" nicht auffindbar. Über den Trick ein paar Seiten vornedran konnte ich über Einstellungen -> Apps -> Alle Apps anzeigen wenigstens Spotify finden, deinstallieren und über Umwege nochmal installieren (der normale Weg über den Store geht nicht, weil Spotify dort nicht mehr gelistet ist). Jetzt taucht die App zwar wieder in dem Schnellstart-Menü auf, sie startet aber nicht. Hat jemand ne Lösung dafür bzw. weiß, was das Problem ist?

Zitat:@OnkelDuplo schrieb am 4. Juli 2025 um 22:54:24 Uhr:
Mir ist letztens in der SB Waschanlage bei Hochdruck der Kofferraum automatisch aufgegangen. Fand ich auch nicht so doll. Es sollte eine Waschanlagenfunktion wie bei anderen Fahrzeugen geben (atoma. Schließung aller Fenster, Spiegel einklappen und Sensoren aus). Schade.

Okay, das hatte ich bereits auch ein paar mal bei der Vorwäsche vor der Waschanlage.

Ansonsten sind meine Fehler und Warnmeldungen mit der Zeit weniger geworden. Am Anfang bei längeren Fahrten sehr häufig und zuletzt gar nicht mehr.

Zitat:
@backiii86 schrieb am 12. Juli 2025 um 10:09:53 Uhr:
Okay, das hatte ich bereits auch ein paar mal bei der Vorwäsche vor der Waschanlage.

Das lässt sich ja sehr einfach verhindern, indem man das Öffnen per Fußgeste ausstellt. Habe ich bereits bei meinem skoda davor so gemacht.

Wie schaut bei Euch die Schaltfläche für Klimatisierung in der App aus?

Seitdem ich den A6 etron vor gut einer Woche übernommen habe, funktioniert die myaudi App zwar vollständig, es sind eigentlich nur eher rudimentäre Funktionen.

Auch das Starten der Standklima funktioniert, trotzdem bekomme ich in der Statuszeile die Meldung "Aktualisierung fehlgeschlagen". In der großen Kachel zur Klimatisierung, die neben der großen Ladekachel auf der Startseite der App, ist immer das Symbol für fehlgeschlagene Aktualisierung zu sehen.

Bei Euch auch? Ich dachte, weil alles funktioniert, würde das Symbol irgendwann verschwinden, aber eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen