Fehler Steuergerät für Allradantrieb (J492)

Audi A4 B8/8K

Servus 🙂

ich hatte vor kurzen ein alt bekanntes Problem mit dem Panoramadach (undicht) und somit war auch reichlich Wasser im Kofferraum. Auch die Reserveradmulde war voll mit Wasser.

Ungefähr zum selben Zeitraum tauchten auch immer mehr Fehler in meinen A4 B8 Avant 3.0 TDI auf.
Aktuell habe Ich noch

Zitat:

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\8K0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 CA HW: 8K0 907 379 CA
Bauteil: ESP8 quattro H04 0010
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 14AD0A
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 7AE891F5CCCEA6839A-802E

1 Fehler gefunden:
01324 - Steuergerät für Allradantrieb (J492)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 177127 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.06.28
Zeit: 11:05:41

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x00C0
Hex Wert: 0x0782
Hex Wert: 0x0028
Hex Wert: 0x5094
Hex Wert: 0x00FF

UND

Adresse 22: Allrad (J492) Labeldatei: 8K0-907-163.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 163 HW: 8K0 907 163
Bauteil: 4 Wheel Drive H09 0004
Seriennummer: 002109090001102
ASAM Datensatz: EV_AllWheelDiffeQSPCAN 003007
ROD: EV_AllWheelDiffeQSPCAN.rod
VCID: 6DE7B7ACB08DF42602-8038

1 Fehler gefunden:
0325 - Steuergerät defekt
B2000 00 [137] - -
[SG Defekt DTC_QCU_DEFEKT]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 174362 km
Datum: 2019.05.03
Zeit: 08:59:11

Laut fehler benötige Ich ein neues STG, würde da auf ein gebrauchtes zurück greifen wollen.
8K0 907 163 A ist die Nummer laut ETK, ich finde aber im Internet sehr häufig auch 8K0 907 163 B
kennt da jemand den Unterschied ?

Irgendwas zu beachten beim Einbauen ausser Komponentenschutz beim 🙂 entfernen lassen ?

Danke im Voraus

36 Antworten

Sorry wenn ich das nochmal hoch hole , aber ich finde in meinem a4 B8 2009 das Steuergerät für Allrad nicht

Es sitzt nicht im Kofferraum hinten unter der Abdeckung!?

Kann mir jemand helfen

Hast du denn überhaupt eins?

Die normalen Quattros haben keins, da alles mechanisch...

Steuergerät hast du nur bei Sportdifferential

Zitat:

@spuerer schrieb am 1. Mai 2024 um 12:33:29 Uhr:


Hast du denn überhaupt eins?

Die normalen Quattros haben keins, da alles mechanisch...

Steuergerät hast du nur bei Sportdifferential

Danke dir für deine Rückmeldung
Dann bin ich ja beruhigt

Den Fehler für defekt Steuergerät Allrad kann ich mir dann nur dadurch erklären, dass der Vorbesitzer etwas falsches codiert hat beim rumspielen mit der Software

Mir wird angezeigt als Fehler :

Modul für Charisma

Steuergerät Allradantrieb

Steuergerät für Boardnetz

Lokaler Datenbus 2

Eventuell hängt da irgendetwas zusammen was durch Codierungen entstanden sind

Muss mir mal jemanden suchen der Ahnung vom codieren hat und sich das ansehen kann

Sehr ungenau und unvollständig...in welchen Steuergeräten sind die Fehler? Womit hast du ausgelesen?

Da wurde wohl driveselect (falsch) nachcodiert ohne den Schalter nachzurüsten

Ähnliche Themen

Dann erzähl mal, aus welcher Ecke der Republik Du kommst, im Bereich Landshut, Ingolstadt, Regensburg und Erzgebirge kann ich behilflich sein, ansonsten musst Du Dir mal jemanden bei der VCDS Userkarte (bei mir in der Signatur) raussuchen.

Nach gut 1 Woche trat der Fehler weider erneut auf und ich bin aktuell lange mit der Fehlermeldung weiter gefahren, nun möchte ich mich mal wieder der beseitigung widmen 😁

Ich halte es für unwahrscheinlich das in 1 1/2 Wochen erneut das STG defekt ist.
Welche weiteren möglichkeiten eines Defekts gibt es ?

Pumpe ?
Kabel-/Steckerverbindungen defekt ?
... ?

Hat noch jemand Tips ?

Aktueller Scan:

Zitat:

Dienstag,14,Mai,2024,10:20:46:16365
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 23.11.0.1 HEX-V2 CB: 0.4643.4
Datenstand: 20240223 DS351.0
www.Ross-Tech.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K2AA0xxxxx KFZ-Kennzeichen: xxxxx
Kilometerstand: 243290km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 8K-AU48 (8T0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 0E 10 14 15 16 17 18 19 1B 20 22 3C 42 46
47 52 53 55 56 5C 5F 62 69 6C 6D 72

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K2AA0xxxxx Kilometerstand: 243290km

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\8K0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 CA HW: 8K0 907 379 CA
Bauteil: ESP8 quattro H04 0010
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 14AD0A
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 7A17445F823651F08F6-802E

1 Fehler gefunden:
01324 - Steuergerät für Allradantrieb (J492)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 155
Kilometerstand: 241653 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.02.11
Zeit: 16:13:25

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x00C0
Hex Wert: 0x0782
Hex Wert: 0x0028
Hex Wert: 0x5092
Hex Wert: 0x00FF
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 22: Allrad (J492) Labeldatei: 8K0-907-163.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 163 HW: 8K0 907 163
Bauteil: 4 Wheel Drive H09 0004
Seriennummer: 001908080001001 Datenstand-Nummer: 8K0909104B 0011
ASAM Datensatz: EV_AllWheelDiffeQSPCAN 003007
ROD: EV_AllWheelDiffeQSPCAN.rod
VCID: 6D1A2E04BE779F17174-8038

1 Fehler gefunden:
0325 - Steuergerät defekt
B2000 00 [10001001] - -
[SG Defekt DTC_QCU_DEFEKT]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 186987 km
Datum: 2019.12.13
Zeit: 10:49:32

oha...nach 5 Jahren und mehr als 50000 Kilometern...hat doch immerhin 3000km gehalten...😉

Bei Einbau gebrauchter Steuergeräte kann es leider auch recht schnell zu gleichen Fehlerbildern kommen, zumal du kein neueres Stg mit Index A verbaut hattest.
Du kannst höchstens die Spannungsversorgung bzw. die Leitungen und Steckverbindung auf Korrosion prüfen. Vielleicht entsteht ein zu großer Spannungsabfall, der diesen Defekt dann auslöst. Das Sportdifferential zieht ja auch ein "bisschen" Saft. Ich nehme an einen Reset hast du schon probiert (Batterie abklemmen oder Stecker abziehen) und danach Fehler gelöscht?
Ich nehme aber an, dass da nix anderes zu machen ist als wieder ein anderes Steuergerät einzubauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen