Fehler Steuergerät für Allradantrieb (J492)

Audi A4 B8/8K

Servus 🙂

ich hatte vor kurzen ein alt bekanntes Problem mit dem Panoramadach (undicht) und somit war auch reichlich Wasser im Kofferraum. Auch die Reserveradmulde war voll mit Wasser.

Ungefähr zum selben Zeitraum tauchten auch immer mehr Fehler in meinen A4 B8 Avant 3.0 TDI auf.
Aktuell habe Ich noch

Zitat:

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\8K0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 CA HW: 8K0 907 379 CA
Bauteil: ESP8 quattro H04 0010
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 14AD0A
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 7AE891F5CCCEA6839A-802E

1 Fehler gefunden:
01324 - Steuergerät für Allradantrieb (J492)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 254
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 177127 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.06.28
Zeit: 11:05:41

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x00C0
Hex Wert: 0x0782
Hex Wert: 0x0028
Hex Wert: 0x5094
Hex Wert: 0x00FF

UND

Adresse 22: Allrad (J492) Labeldatei: 8K0-907-163.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 163 HW: 8K0 907 163
Bauteil: 4 Wheel Drive H09 0004
Seriennummer: 002109090001102
ASAM Datensatz: EV_AllWheelDiffeQSPCAN 003007
ROD: EV_AllWheelDiffeQSPCAN.rod
VCID: 6DE7B7ACB08DF42602-8038

1 Fehler gefunden:
0325 - Steuergerät defekt
B2000 00 [137] - -
[SG Defekt DTC_QCU_DEFEKT]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 174362 km
Datum: 2019.05.03
Zeit: 08:59:11

Laut fehler benötige Ich ein neues STG, würde da auf ein gebrauchtes zurück greifen wollen.
8K0 907 163 A ist die Nummer laut ETK, ich finde aber im Internet sehr häufig auch 8K0 907 163 B
kennt da jemand den Unterschied ?

Irgendwas zu beachten beim Einbauen ausser Komponentenschutz beim 🙂 entfernen lassen ?

Danke im Voraus

36 Antworten

Ok Danke, das kann der Freundliche ja sicherlich anpassen (Codierung/Parametrieren) ?

Bzgl. der Fehlermeldung vom NEUEN (GEBRAUCHTEN) STG

0252 - Funktionseinschränkung
U1400 00 [008] - durch Unterspannung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 99954 km
Datum: 2008.05.27
Zeit: 00:01:30

Deutet dies wirklich auf einen Defekt hin ? Wäre natürlich doof beim Freundlichen mit einem defekten STG aufzutauchen 😉

So ganz 100%ig wird dir das keiner sagen können, ich vermute ja auch nur das es einen Schuss weg hat. Wenn dir dein Freundlicher für die Prozedur Steuergerät ersetzen nicht mehr als 50 Euro abnehmen möchte kannste es ja mal versuchen.

Nach dem FS löschen vom (neuen) gebrauchten Allrad - STG ist die Meldung weg und es erscheint lediglich nur noch die 2 Fehler drinn stehen.

0261 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [137] - -
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 183231 km
Datum: 2019.10.11
Zeit: 09:53:34

0204 - Steuergerät paßt nicht zum Fahrzeug
B2006 00 [137] - -
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 183231 km
Datum: 2019.10.11
Zeit: 09:53:39

Hab Freitag / Heute mal 5 Audi Autohäuser in der Umgebung angefragt, bisher nur 1 Antwort.

Ja können Sie machen, benötigen das Fahrzeug aber den ganzen Tag...
Preislich gibts noch keine Richtung.

Ich halt euch aufn laufenden 😁

Auf den Zeitstempel der Fehler hatte ich gar nicht geachtet. Dachte die waren aktuell. So siehts doch jetzt schon viel freundlicher aus.

Ähnliche Themen

Für Freitag hab ich endlich einen Termin beim Freundlichen in ca. 30 km Entfernung bekommen.

Man sagte mir, man brauch das Auto den ganzen Tag ?!

Wie lange dauert es denn ein STG anzulernen ? Hat da jemand Erfahrung ?

Mit rein und raus fahren inkl. Fremdstromversorgung ne Sache unter 30 Minuten.

Ok Danke.

Mich macht das schon stutzig, das man mein Auto den ganzen Tag brauch.

Zu den Kosten will man sich auch nicht wirklich äußern, werde Ich dann 16.00 Uhr vor Ort klären müssen.

Also mehr wie 70 - 100 € sollte der Spass eigentlich nicht Kosten oder ?

Ist ja meinerseits schon alles eingebaut usw. nur halt OBD Stecker dran und Feuer frei 😁

Na wenn die keinen fähigen haben ... es gibt da den Punkt stg ersetzen im odis meine ich

😁 Die befürchtung hatte ich auch erst.

Hab mein Auto heute abgeholt, bezahlt habe ich 59,19 € (inkl. MwSt.).

Mir wurde auch nahe gelegt demnächst mal das "Öl für den Achantrieb" erneuern zu lassen. (Soll 181,50 € inkl. MwSt. kosten)

Der Ursprüngliche fehler ist beseitigt und es erscheinte auch vorerst keine Meldung im FIS Display. Nach dem einkaufen dann ein kurzer Schock das schon wieder der Fehler Systemstörung Sport Differenzial im FIS auftaucht.

Zuhause dann VCDS angeschlossen und FS ausgelesen.

Adresse 22: Allrad (J492)       Labeldatei: 8K0-907-163.clb
   Teilenummer SW: 8K0 907 163     HW: 8K0 907 163
   Bauteil: 4 Wheel Drive H09 0004 
   Seriennummer: 001908080001001
   ASAM Datensatz: EV_AllWheelDiffeQSPCAN 003007
   ROD: EV_AllWheelDiffeQSPCAN.rod
   VCID: 6D335B18E4F1A08FAA-8038
 
1 Fehler gefunden:
0334 - Öldruck- und Öltemperaturgeber 2
          C1005 F0 [008] - Öldruck unplausibles Signal
          Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
             Umgebungsbedingungen:
                    Fehlerstatus: 00000001
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 227
                    Kilometerstand: 184985 km
                    Datum: 2019.11.09
                    Zeit: 11:55:21

Sieht so aus, als müsste ich das nächste Woche mal in Angriff nehmen mit dem Öl für den Achsantrieb ersetzen 😉

Wurde der Fehler schon behoben?
Was war die Ursache?

Ja ist (zum Teil) behoben.

Steuergerät war defekt. Ein Gebrauchtes für 89 € + Anlernen hat Besserung gebracht.

Aktuell tritts sporadisch auf, mit der Meldung das Ölstand/Öldruck nicht ausreichend ist.

Wird demnächst das Hinterachsgetriebe-ÖL gewechselt

Ich habe seit ein paar Tagen BEIDE Öldruck/Temperaturgeber im Speicher.

Fehlercodes sind 0273, 0277, 0333, 0334

Immer mit unplausiblem Signal hinterlegt.

VCDS Log

Jep hab ich auch.
Darauf hies es bei Audi das mit dem Wechsel/Auffüllen des Hinterachsgetriebe-Öl's diese Meldungen weg seien.

Aber 181,50 € waren mir für den Wechsel ehrlich gesagt zu viel. Daher werd ich das nen Kollegen machen lassen.

Ahh ok. Hmm, nen Versuch isses Wert und günstiger als 6500€ für ein Diff. Zumal ich keine Teilenummer gefunden hab mit X im Index. Also scheint es die als Tauschteil gar nicht zu geben?

Hallo ich habe das fehler vor kurzem auch bekommen , das ding ist das ich auch ein ruckler beim beschleunigen habe allerding nich immer. Kann das sein das wegen steuergerät ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen