Fehler: Sonde von Katalysator
Hallo allen,
Heute habe ich ein fehler auf motormanagement bekommen:
Sonde von katalysator Bank 1
Wie kann mann wissen welche Sonde diese ist von bank 1? 1-3 oder 4-6?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich verstande, aber was seltsam ist: alte sonde gibt fehler: sondenheizug... ich kaufe neue bosch sonde: erste fehler wieder sondeheizung... nach ein vorschlag von kumpel, habe wir die stecker sauber gemacht mit kontaktspray und wieder montiert...
Das war ein fataler Fehler, man darf Lambdasonden Stecker nicht mit Kontaktspray reinigen!!! Den Fehler hatte ich mal bei meinem Audi A6 4b 2.4 V6 gemacht und durfte Kabel alles neu machen.
Bosch sagt:
Die Sonde erhält die Referenzluft über
die Anschlusskabel. Daher müssen die
Anschlussstecker sauber und trocken sein.
Eine Verwendung von Kontaktspray,
Korrosionsmitteln u.ä. muss unterbleiben.
Quelle: PDF
118 Antworten
Zitat:
@Zion112 schrieb am 18. März 2019 um 07:46:16 Uhr:
Guten Tag,Ich hab ähnliche Problem... anbei ein Foto hoffe das mir jemanden weiter helfen kann.
Vielen Dank schonmal!
Zitat:
@Zion112 schrieb am 18. März 2019 um 07:47:46 Uhr:
Zitat:
@Zion112 schrieb am 18. März 2019 um 07:46:16 Uhr:
Guten Tag,Ich hab ähnliche Problem... anbei ein Foto hoffe das mir jemanden weiter helfen kann.
Vielen Dank schonmal!
Hasst du schon dein lambdasonde bank 1 erneut? Wenn nicht, erstmal versuchen neue sonde zu montieren.
Ich hatte schon 2 neuen von Bosch und beide kaputt nach 2 monaten. Jetzt habe ich ein gebrauchte originale drin von Audi, hersteller naturlich auch Bosch, aber doch.. gucken was das gibt... ein ander lösung vielleicht is dein kühlwassertemperaturgeber tauschen wie hier oben geschrieben?
https://www.motor-talk.de/.../...nde-von-katalysator-t6016494.html?...
Ähnliche Themen
Okay,danke!
Aber was kann die Ursachen einer defekten Sondenheizung sein?
Was muss ich alles testen?
- Sonde defekt
- Kabel defekt
- Steuerung defekt
Testen kann man die sonde, aber ich weis nicht genau welche die richtige pinnen sind beim v8 motoren...
Die gebrauchte originale sonde funktioniert immer noch perfekt. Kein fehler.. auch auf messwertblock 30,31 und 32 sieht alles richtig aus... original oder nicht... für mich doch original.. hoffe das alles so bleibt
Zitat:
Ich verstande, aber was seltsam ist: alte sonde gibt fehler: sondenheizug... ich kaufe neue bosch sonde: erste fehler wieder sondeheizung... nach ein vorschlag von kumpel, habe wir die stecker sauber gemacht mit kontaktspray und wieder montiert...
Das war ein fataler Fehler, man darf Lambdasonden Stecker nicht mit Kontaktspray reinigen!!! Den Fehler hatte ich mal bei meinem Audi A6 4b 2.4 V6 gemacht und durfte Kabel alles neu machen.
Bosch sagt:
Die Sonde erhält die Referenzluft über
die Anschlusskabel. Daher müssen die
Anschlussstecker sauber und trocken sein.
Eine Verwendung von Kontaktspray,
Korrosionsmitteln u.ä. muss unterbleiben.
Quelle: PDF
Zitat:
@Zion112 schrieb am 19. März 2019 um 19:25:41 Uhr:
Super!
Welche Maschine hast du drin?
6.0 W12
Zitat:
@Trodis schrieb am 19. März 2019 um 20:07:56 Uhr:
Zitat:
Ich verstande, aber was seltsam ist: alte sonde gibt fehler: sondenheizug... ich kaufe neue bosch sonde: erste fehler wieder sondeheizung... nach ein vorschlag von kumpel, habe wir die stecker sauber gemacht mit kontaktspray und wieder montiert...
Das war ein fataler Fehler, man darf Lambdasonden Stecker nicht mit Kontaktspray reinigen!!! Den Fehler hatte ich mal bei meinem Audi A6 4b 2.4 V6 gemacht und durfte Kabel alles neu machen.
Bosch sagt:
Die Sonde erhält die Referenzluft über
die Anschlusskabel. Daher müssen die
Anschlussstecker sauber und trocken sein.
Eine Verwendung von Kontaktspray,
Korrosionsmitteln u.ä. muss unterbleiben.Quelle: PDF
Wirklich! Scheize.. das wurste ich nicht...🙄... contactspray sollte jetzt nach monaten komplett verdampft sein und kein probleme mehr geben denke ich dan.. muss ich jetzt doch die kabel+stecker neu machen 🙁? Oder kontrolieren ob es sauber und trocken ist, wenn nicht trocken mit föhn trocken lassen und ok?
Ist schwer zu sagen, ich habe damals mit Bremsenreiniger versucht vorsichtig zu reinigen und konnte so wieder retten. Es kann jetzt sein, das der Stecker von der Motorseite den neuen Stecker von der neuen Lambdasonde wieder zerstört hat. Er kann dann nicht mehr richtig messen.
Zitat:
@Trodis schrieb am 19. März 2019 um 21:40:38 Uhr:
Ist schwer zu sagen, ich habe damals mit Bremsenreiniger versucht vorsichtig zu reinigen und konnte so wieder retten. Es kann jetzt sein, das der Stecker von der Motorseite den neuen Stecker von der neuen Lambdasonde wieder zerstört hat. Er kann dann nicht mehr richtig messen.
Zur zeit funktioniert alles richtig.. ohne fehler oder probleme.. sobald das so bleibt, lass ich alles so.. wenn wieder probleme gibt.. dan mach ich die stecker, pinnen und bisschen kabel neu an die motorseite... es ist nicht anders dan.. 😠
Heite doch vorsichtig die stecker beidseitig mit Bremsenreiniger reinigt so das alle alte kontaktspray sauber is und danach alles trocken gemachg mit Föhn... wir sollen siehen 🙂..
Wenn der jetzt keine Probleme macht, sollte es nicht mehr daran liegen. Normalerweise sollte es sofort Probleme geben (Lambdas zeigen dann +25 % an und Motor ruckelt wie sau).