fehler selber auslesen?
hallo
http://cgi.ebay.de/...goryZ148866QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was ist davon zu halten hat das vielleicht jemand von euch.
kann man mit sowas auch zb airbag fehler löschen?
38 Antworten
naja zu allererst brauchste mal ein Diagnose-Interface
wichtig es sollte über den Com-Port laufen
USB Variante funktioniert 100 pro nicht bei deinem Motor
welche Software du dann einsetzten kannst
is dann wiederum ne Frage des interfaces
PS.: Ein ähnliche Software wie auf dem tech2 ^^ Glaub mir davon träumen viele
am besten gleich ein Tech2 😉
Aber nur zum Fehler auslesen und löschen findest du einiges an Software
da tuhts auch ein billiges Interface für ca. 60€
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
Danke!!
Jetzt brauch ich nur noch nen alten Laptop mit Com Schnittstelle, und das Diagnose Interface, Ein USB auf COM und dann das Diagnose Interfache wird auch ein bischen heikel, was?? Kannst Du mir ein Interface empfehelen?? Was benutzt Du für eins??
NfG
Manuel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
....ich hab mir grade ein interface zugelegt (übrigens das dritte - die ersten zwei billigen die ich hatten gingen nicht!)
ich werd dann mal berichten wenn's läuft :-)
(müsste nächste woche ankommen)
...dann kann ich dir auch gerne die adresse geben wo ich das herhab ;-)
wie gesagt....ich bin schon 2mal mit sowas (übrigens USB-varianten!) auf die schnauze gefallen......
prinzipiell müsste ja ein pcmcia --> com-Port ja funzen?
und wieso soll es bei verschiedenen motoren nicht mir USB gehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
Hi!!
Cool, dann weiss ich jetzt schon einmal, das man die USB Varianten vergessen kann. Bin schon gespannt auf deine Erfahrung mit der COM Ausführung.
MfG
Manuel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
Ähnliche Themen
von USB - COM Adapter oder dergleichen kannste komplett vergessen
kenn keinen ders bisher geschafft hat
vor allem bei X-Motoren no way
bei manchen neueren Dieseln solls möglich sein
wenn auch begrenzt
ich verwende so eins hier:
http://cgi.ebay.de/...goryZ148866QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
ich hab die ersten adapter selbst bei nem corsa c cdti bj04 probiert....
was ich auf's bild bekam --- drehzahl
aufblinken der airbagleuchte bei jedem klick
und jedes mal bei eine steuergerätabfrage gin das radio an bzw. aus 😕
naja.... --> returned to sender*** 😁
wobei manche dann auch versuchen einen hinzuhalten....und als "blöd" zu verklickern weil man das nicht hinbekommt.....
gut dass es die "meckerkiste" bei ibäi gibt.... da kam noch eine freche mail sowie das geld zurück ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
Hi!!
Danke -=TbMoD=-!! Habe mir auch gleich ein bestellt. 51€ sind in Ordnung. Dafür das der FOH schon 25€ fürs auslesen verlangt, wenn man kein "Vitamin B" hat.
An das selber löten habe ich nicht gedacht,... finde das steht in keinem Verhältnis zu den 51€.
Stellt sich nur noch die Frage der richtigen Software,.... ;-)
MfG
Manuel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
musste ma sehn was dabei is
ansonsten Opel-Tech software laden
is Freeware
und reich völlig zum Fehler löschen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
Hi!
Habe das Interface heute bekommen. Ist aber keine Software dabei. Kannst mir da etwas empfehlen??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
ja lad dir die Freeware
Opel-tech software
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
ich warte noch immer auf meinen adapter :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlerspeicher Auslesen und löschen' überführt.]
Das Teil hab ich noch nicht gesehen aber hab selbst so ein ähnliches, generell ist das so ne Sache mit den Dingern, manche funktionieren machne nicht. Kannste ja bestellen und testen, falls es nicht geht reklamieren!
Um nur den Airbag Fehlercode zu löschen kannste aber auch direkt zu Opel wenn die ein guten Tag haben löschen sie dir den auch ohne Geld zu nehmen. Bzw kannst doch auch einfach die Batterie 10min abklemmen dann ist der Fehlercode auch weg!
Zitat:
Original geschrieben von ulfunso
Das Teil hab ich noch nicht gesehen aber hab selbst so ein ähnliches, generell ist das so ne Sache mit den Dingern, manche funktionieren machne nicht. Kannste ja bestellen und testen, falls es nicht geht reklamieren!Um nur den Airbag Fehlercode zu löschen kannste aber auch direkt zu Opel wenn die ein guten Tag haben löschen sie dir den auch ohne Geld zu nehmen. Bzw kannst doch auch einfach die Batterie 10min abklemmen dann ist der Fehlercode auch weg!
genau - hab ich auch so gemacht....
mit dem "universaldings" hast du bei opel aber schlechte karten....manche gehen, manche nicht....
wenn du das nur für deinen brauchst, kauf die einen spezifischen für opel - und am besten einen für laptop mit com-port (usb geht oft nicht)
übrigens - um die airbagleuchte zu löschen, das geht nur mit dem PC - mit batterieabklemmen ist da nix!
hab jemand nen link für einen speziellen auf opel?? am besten einer für usb der auch funktioniert hab an meinem laptop nämlich keinen com port mehr :-(