Fehler Schlüsselbatterie leer
Hallo. Seit gestern kann ich meinen c 4 nicht mehr mit dem Schlüssel zuschließen. Bin bei einem Freund gewesen,da hat es noch einwandfrei funktioniert. Nach 3 km Fahrt zum Bäcker ließ er sich nicht mehr abschließen mit Schlüssel. Dachte ok Batterie leer. Zuhause Zweitschlüssel genommen,das gleiche. Zentralverriegelung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel lässt sich das Fahrzeug aber manuell verschließen. Brauch bitte mal Eure Hilfe. Gibt es dafür irgendeine Sicherung?C4 Grand Picasso bj 2008.Oder eine andere Lösung vielleicht? Beide Schlüssel haben neue Batterien bekommen vor Monaten und haben seitdem immer funktioniert. Danke im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung geht nicht mehr mit Schlüssel' überführt.]
24 Antworten
Zitat:
Glaubst Du das der User Diegi2098 hier 2 Jahre auf Deine Antwort gewartet hat?
Wie man es macht macht man es falsch. Hätte ich ein neues Thema gemacht würde geschrieben. Benutze mal die Suchfunktion. Ich habe auch nicht geantwortet .Ich habe gefragt weil ich ein ähnliches Problem habe
Zitat:
@Michael T schrieb am 2. April 2022 um 13:26:34 Uhr:
Zitat:
Glaubst Du das der User Diegi2098 hier 2 Jahre auf Deine Antwort gewartet hat?
Wie man es macht macht man es falsch. Hätte ich ein neues Thema gemacht würde geschrieben. Benutze mal die Suchfunktion. Ich habe auch nicht geantwortet .Ich habe gefragt weil ich ein ähnliches Problem habe
Warum fühlst Du Dich hier unbegründet angesprochen??? Du hast doch hier eine Frage gestellt und nicht beantwortet. 🙁
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 2. April 2022 um 13:14:45 Uhr:
Zitat:
@PPx schrieb am 2. April 2022 um 12:23:51 Uhr:
Manchmal ist es günstiger zum Citroen-Händler zu gehen und es dort machen zu lassen. Ich habe dort meine Batterie wechseln lassen und habe kein Problem.
@PPxGlaubst Du das der User Diegi2098 hier 2 Jahre auf Deine Antwort gewartet hat?
uups.. das ist eine sehr berechtigte Bemerkung.. wie alt und aktuell manche Diskussionen sind...Man glaubt es nicht.
OK. Hat denn noch einer eine Idee?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michael T schrieb am 2. April 2022 um 18:11:46 Uhr:
OK. Hat denn noch einer eine Idee?
Peugeot/Citroen sind oft zickig. Lieber orginal kaufen!
Werde ich versuchen. Ich bin auf einen Beitrag gestoßen wo einer schreibt das es von alleine ausgeht. Finde den Beitrag leider nicht mehr. Bin mir auch nicht ganz sicher ob es Citroen war.
Ich fahr Montag erst mal nach Citroen und kaufe dort eine Batterie . Kann mir aber nicht vorstellen dass es das ist .
Aber kostet ja nicht viel. Ich berichte dann....
Unglaublich. Varta Batterie rein und alles Funktioniert . Hätte ich nicht gedacht. Die andere war von Grundig .
Danke für den Tipp. Gruß Michael
@Michael T ja nicht jede Batterie ist gleich Batterie!
Möglichst original oder Varta kaufen!
Zitat:
@Michael T schrieb am 3. April 2022 um 12:21:16 Uhr:
Unglaublich. Varta Batterie rein und alles Funktioniert . Hätte ich nicht gedacht. Die andere war von Grundig .
Danke für den Tipp. Gruß Michael
Auch da sind wohl Qualitätsunterschiede und das merkt die Elektronik!
Ich weiß, die Beträge sind schon älter...aber habt ihr vorher mal die Spannung der neuen Batterie gemessen ? Ich hatte mir neue, günstige bei Amazon gekauft, nach 2 Wochen sagte mir mein Auto, Batterie Fernbedienung....ich habe mir auch gedacht, wie kann das schon sein, ist doch neu...Pustekuchen, Spannung gemessen und siehe da, 3,08 V, neue genommen 3,20 V ! Das ist eindeutig zu wenig und hat nichts mit Varta oder Duracell usw. zu tun.