Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2462 Antworten
Guten Morgen!
Bei mir ist es jetzt auch soweit. Habe meinen Dicken (3.0 TDI, Bj. Mitte 2007) Ende August beim Audizentrum mit 170.000 Kilometeern gekauft, inzwischen hat er knapp 174.000 Kilometer runter. Freitag zur Tanke gefahren, starte danach den Motor und will losfahren, da geht die Motorkontrolleuchte an.
Habe den Fehler dann vom hiesigen Boschdienst auslesen lassen: P1018 - Saugrohrklappe 2 unterer Anschlag nicht erreicht.
War heute Morgen sofort im AZ und habe erst für nächste Woche Dienstag einen Termin bekommen. Als ich vom Hof fahre, geht die Leuchte wieder aus. Vorführeffekt.
Da ich noch innerhalb der 6 Monate Gewährleistung bin, werde ich wohl keinen Cent dazubezahlen müssen. Es wäre natürlich dann klasse wenn Audi auch tatsächlich bei meinem Dicken beide Klappen tauscht. Würde mich langsam nicht wundern wenn sie bei zahlenden Kunden immer den Tausch beider Klappen vorschlagen aber bei Gewährleistungsgeschichten nur eine Klappe tauschen. Es gab ja hier Widersprüche über die Serviceanweisung, ob nun beide Klappen zu tauschen sind oder nur die jeweils defekte Klappe getauscht wird. Ich lasse mich überraschen.
Meine Frage:
Da die Lampe vorhin ausging und eventuell bis Dienstag Morgen nicht wieder angeht, kann es dann sein dass der Fehler dann automatisch nach X Zyklen gelöscht wird und ich am Dienstag in die Röhre gucke, weil mein Freundlicher nur sagt: "Wir können nichts reparieren, hier ist kein Fehler mehr hinterlegt"? Oder habe ich Glück und er bleibt im Fehlerspeicher, bis der Freundliche ihn löscht?
Danke!
Wenn Sie nur eine tauschen wollen würde ich mich direkt mit der Audi Hotline in Verbindung setzen. Meineswissens müssen immer beide getauscht werden so wie das bei den Glühkerzen auch der Fall ist. Da müssen immer alle getauscht werden.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Bei meinem Auto A6 4f Avant 2.7 tdi Bj 2007 ging die Warnlampe bei ca. 165.000 km an.
Fehlerspeicher immer gleich Saugrohr Bank 2 unterer Anschlag nicht erreicht.
Nach Auskunft vom Schrauber weiter gefahren, weil "macht erstmal nix muss aber irgendwann mal gemacht werden".
Beim Hersteller gewesen, Kulanzanfrage natürlich negativ. Jetzt ging der Wagen in den Notbetrieb. Fehlerspeicher zusätzlich zum Saugrohr noch was mit Partikelfilter und Differenzdrucksensor. Also in einem Online-Shop zwei vollgenerierte und verstärke Saugrohr-Bänke mit Stellmotoren gekauft plus einen neuen Differenzdrucksensor. Kosten 400,- Euronen mit einem Jahr Garantie auf die Teile.
Heute einbauen lassen ( 230 Euronen ), Stellmotoren neu "angelernt", reingesetzt Lampe aus, Fehlerspeicher leer. Freude. Wagen zog auch spürbar besser durch. Dann eine halbe Stunde später Lampe an, Saugrohr Bank 2 das übliche. Der Wagen ist jedoch nicht in den Notlauf gegangen.
Meine ausgebauten Bänke habe ich mitgenommen. Die sind sind doch augenscheinlich ziemlich verschlissen und ausgefrannst.
Ich bin jetzt ziemlich ratlos und hab schon keinen Bock mehr auf den Wagen und den Hersteller......
Hat jemand eine Ahnung woran es denn jetzt noch liegen kann oder die gleichen Erfahrungen gemacht ???
Schon mal vorab Danke
Na wenn der gleiche Fehler wieder kommt, dann sind die gekauften Saugrohrbänke bzw. eine davon nicht i.O. würde ich sagen.
Ich hatte den Fehler so wie viele andere hier auch. Neue gekauft, eingebaut, fertig. Kein Fehler mehr.
Was mich interessieren würde, wer hat sie eingebaut? Ein Freundlicher Vertragshändler? Weil du geschrieben hast neu angelernt. Dazu ist ein spezieller Tester notwendig, den eigentlich nur ein Vertragshändler hat.
Wurden komplette Saugrohrklappen inkl. Motor eingebaut? Da wird eigentlich nichts angelernt. Das ist nur notwendig, wenn der Motor getauscht oder vorhandene Motoren an neue Klappen montiert werden.
Wenn der Fehler mit den Saugrohrklappen vorliegt wird die Regenerierung des DPF ausgesetzt. D.h. wenn man zu lange mit dem Fehler rumfährt, dann kann man sich damit sicher auf den DPF beschädigen.
Danke für die Antwort.
Ich war nicht bei einem Vertragshändler.
Ist ne Werkstatt vom ACE ( Auto Club Europa ).
Die haben da einen rel. neuen Gutmann Prüfer stehen.
Ich habe zwei komplette Saugrohrbänke inkl. Stellmotoren bestellt.
Die sahen tip top wie neu aus und sind nach Angaben des Verkäufers auch geprüft.
Und die wurden beide per Diagnose "angelernt". Ich stand daneben.
Ich werde morgen mit dem Verkäufer der Teile Rücksprache nehmen.
Dann soll er mir halt zur Überprüfung noch eine Bank schicken....
Verkäufer
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Wenn der Fehler mit den Saugrohrklappen vorliegt wird die Regenerierung des DPF ausgesetzt. D.h. wenn man zu lange mit dem Fehler rumfährt, dann kann man sich damit sicher auf den DPF beschädigen.
Langsam mit den jungen Pferden. Nur wenn die Motorkontrollampe leuchtet wird die Regeneration ausgesetzt! Wenn der Fehler nur im Speicher steht wird auch eine Regeneration gemacht. Also nicht so eine Panik machen.
Ich bin ein halbes Jahr mit dem Fehler rumgefahren, trotz getauschter Gestänge. 1x Im Monat kam die MKL und ging am nächsten Tag wieder aus.
Hab mit VAS dann mal die komplette Anlernprozedur durchlaufen lassen und seit dem ist Ruhe...
@Maverick
Er hat geschrieben, dass die Warnlampe an ging. Also keine Regeneration. Und dann ging er sogar in den Notbetrieb. Dann vermute ich mal, dass er schon eine Zeit lang mit dem Fehler und Lampe an unterwegs war.
Ich kann jetzt meinen Text noch ändern von "wenn der Fehler vorliegt" auf "wenn der Fehler vorliegt und die Lampe angeht" wenn du das für notwendig hältst und damit die Panik etwas gedämpft wird die ich verbreitet habe. 😁
@Duffbeer
Wenn komplette Saugrohrklappen inkl. Motoren verbaut werden, dann wird eigentlich nichts angelernt. Zumindest wenn man Originalersatzteile kauft. Schaden sollte es aber auch nicht. Laut Angaben bei eBay sind sie bereits "kalibriert".
Ich würde erstmal das Anlernen wiederholen und schauen, ob es sich damit gibt. Wenn nicht, dann musst du dir vom Anbieter wohl nochmal eine im Austausch senden lassen.
Ah siehsst, jetzt ist es mir auch passiert. Nur die Hälfte gelesen und flasch interpretiert. Genau wie die wenigen die die Suchfunktion benutzen 🙄
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem versierten Audi Mechaniker im Raum 91154 Roth? Kann mir jemand einen Tipp geben, bei mir bahnt sich nämlich auch das Saugrohrklappenproblem an!
Grüße aus Mittelfranken
Zitat:
Original geschrieben von Micha486
Braucht jemand so eine Verbindungsstange ? Aus Alu ? 😁
Gruß
bitte Fotos!