Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2462 Antworten
So hab erstmal einen termin gemacht zu morgen bei Audi hier vor ort.
Die wollen nochmal speicher auslesen und drauf schauen, mal sehen was die für den reperatursatz verlangen.
Das ganze sieht echt genau aus wie bei mir, hatte das Gestänge auch erst wieder draufgesteckt, aber ist ja logisch das die nicht drauf bleibt.
Ich habe geschrieben das ich gleich für beide Seiten kaufen würde, falls die andere Seite dann früher oder später kommt hat man gleich das passende zu Hause, daher 25, bitte genau lesen...
Ich habs auch selber gemacht, ist nur ein bissle fummelig aber man kann gut Geld sparen.
Zitat:
@fdamm schrieb am 22. November 2016 um 14:35:51 Uhr:
Das ganze sieht echt genau aus wie bei mir, hatte das Gestänge auch erst wieder draufgesteckt, aber ist ja logisch das die nicht drauf bleibt.
Ich habe geschrieben das ich gleich für beide Seiten kaufen würde, falls die andere Seite dann früher oder später kommt hat man gleich das passende zu Hause, daher 25, bitte genau lesen...Ich habs auch selber gemacht, ist nur ein bissle fummelig aber man kann gut Geld sparen.
Du schreibst "der satz kostet 25€", daher gehe ich davon aus, dass du damit einen satz gemeint hast, da singular 😉 war etwas missverständlich formuliert. Aber das schlimme ist ja, die rep sätze kosten auf ebay wirklich 25-30€ und finden sogar leute die das kaufen.
Zitat:
@I.Cam52 schrieb am 22. November 2016 um 14:22:27 Uhr:
So hab erstmal einen termin gemacht zu morgen bei Audi hier vor ort.
Die wollen nochmal speicher auslesen und drauf schauen, mal sehen was die für den reperatursatz verlangen.
Lass dich nicht veräppeln. Der Repsatz reicht völlig. Keine Ahnung was das mit Einbau kostet. Aber mehr als 50 € würde ich nicht zahlen. Dann lieber selbst machen. Das Youtube Video auf der vorherigen Seite beschreibt es ja einwandfrei.
Ich würde auch erstmal nur die Stange tauschen ohne den Knubbel an der Saugrohrklappe. Das könnte aufwendiger werden.
Aber solange es hält würde ich dann die Füße stillhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 22. November 2016 um 15:48:51 Uhr:
Zitat:
@I.Cam52 schrieb am 22. November 2016 um 14:22:27 Uhr:
So hab erstmal einen termin gemacht zu morgen bei Audi hier vor ort.
Die wollen nochmal speicher auslesen und drauf schauen, mal sehen was die für den reperatursatz verlangen.Lass dich nicht veräppeln. Der Repsatz reicht völlig. Keine Ahnung was das mit Einbau kostet. Aber mehr als 50 € würde ich nicht zahlen. Dann lieber selbst machen. Das Youtube Video auf der vorherigen Seite beschreibt es ja einwandfrei.
Ich würde auch erstmal nur die Stange tauschen ohne den Knubbel an der Saugrohrklappe. Das könnte aufwendiger werden.
Aber solange es hält würde ich dann die Füße stillhalten.
Ja also fpr 50-60 euro lasse ich das gerne von Audi machen, falls die mehr wollen dann mache ich das selber.
Zu kaufen gibts die da bestimmt auch denke ich.
Welche Werkzeuge braucht man dafür, irgendwas spezielles?
Werkzeug nur ein Schraubendreher um die Spange zu lösen wenn du denn Knuppel am Gestänge mit wechselst
Auf der Beifahrerseite ist es ein bisschen umständlich weil das so verbaut ist .
Ja muss es an der beifahrerseite machen.
Ich schau erstmal was die morgen beim freundlichen sagen, werde weiter berichten.
An der Beifahrerseite kannst du nur das Gestänge mal schnell tauschen.
Wenn du die Aufnahme auch tauchen musst weil das Gestänge schlecht hält, dann wird es etwas aufwendiger.
Dazu muss das Saugrohroberteil runter die Saugrohrklappe gelöst und angehoben werden.
So habe ich es schon einige mal gemacht. Auf der Beifahrerseite lässt sich beides ruck zuck tauschen.
Falls du es selber machst kleiner Tipp, wenn du das saugrohroberteil ab hasst, verstopft das Rohr, mir wäre da fast beim umherfummeln was reingefallen, und dann ist der Spaß vorbei, gerade wenns nichts magnetisches ist...
So, die Saugrohre sind runter, die Gestänge hatten unten an der Welle ne Menge Spiel. Die Welle selber hatte auch locker 1-2 mm Spiel, das soll sicher auch nicht so sein, oder? Die kleinen Lager sollten doch bestimmt stramm auf der Welle sitzen und nicht klappern...Naja habe jetzt einen REPSatz bestellt und baue den Donnerstag ein, mal schauen wie der sich so macht.
Die Welle darf sich nicht groß anheben lassen siehe Video:
Ja so ähnlich sah das auch bei beiden Saugrohren aus, die ich runtergebaut habe. Also kann man konstatieren, im Soll-Zustand dürfte sie kein Spiel haben?
Wenn alles neu ist bewegen sie sich minimal.
Da die neuen auch in Metallbuchsen gelagert sind, wird das nicht wieder passieren.
Audi hat sie ja auch umgestellt mit BQ, CK Index ist die Lagerung mit Metallbuchsen und die Gestänge sind die neuen.
So beim freundlichen fehler ausgelesen, die haben das Gestänge wieder dran gemacht er meinte sieht eigentlich so ganz gut aus fehler ist auch erstmal weg.
Wird erstmal so nichts dran gemacht bis es wieder leuchten sollte dann soll ich mich nochmal dort melden.
Hab kein cent bezahlt, der ansprechpartner war echt richtig freundlich meinte zu mir gib erstmal.kein geld für aus und falls es wieder leuchtet dann sehen wir weiter.
Wegen den nächsten Scheckheft habe ich auch nachgefragt, da wird Öl gewechselt und halt alles drum rum soll mich 340 euro kosten mit 2 jahre mobi garantie zb meinte er wenn ich mal stehen bleibe gibts leihwagen und so was, Preis so in Ordnung? Hab sonst keinen Vergleich und vorher noch nie machen lassen.
Ich hoffe der Fehler kommt erstmal nicht mehr.
Also in meinem KFZ Schutzbrief ist auch ein kostenloser Leihwagen enthalten. Sowas würde mich nicht reizen.
Ich schätze mal du bringst nicht dein eigenes Motoröl mit oder?`Dann könntest du noch etwas sparen.