Fehler: Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Wie im Titel "...P2009 00[039]- Kurzschluss nach Masse"
Das sagt mir VCDS und auch der Tester beim :-) .
Und Abgaswarnleuchte an.
Hat das schon jemand gehabt??
Der :-) sagt, dass die Klappe am Saugrohr hängt, somit nicht einzeln verfügbar.
Saugrohr komplett: 370€

Bin dann erstmal wieder vom Hof, so aufm Samstag hats ja eh keinen Sinn.
Nunja, die Leuchte ist dann Montag aus gegangen...
Wenn der Fehler wieder kommt, werde ich das Saugrohr wohl ersetzen müssen...
Vor knapp einem Jahr hat er schon die Drosselklappe neu bekommen...

146 Antworten

hier noch ein Ausdruck

Img-1698

P0014 hat mit den Fehlern zur Saugrohrklappe nix zu tun ich schreibe in deinem anderen Beitrag etwas dazu.

Sodele,

ich habe jetzt gestern den Stellmotor ausgetauscht, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung P2015!!

Ich habe mir jetzt mal noch die Anschläge die man an dem Stellmotor außen anbringt bestellt,
in der Hoffnung das es dann endlich erledigt ist.

Ich wollte im Zuge dessen gleich noch den Hebel zwischen Saugrohrklappen und Stellmotor austauschen,
jetzt hat Audi gesagt diese Plastikteil, welches ausleiert es nicht zu kaufen gibt, sonder nur die ganze Einheit
für schlappe 450€ :-(

Kann das jemand Bestätigen? oder hat doch jemand hierfür eine Ersatzteilnummer??

Danke

Hi,

muss mich hier mal rein hängen weil ich den überblick verloren hab.
Der Stellmotor bei unserem 2,0 TDI hat wohl das zeitliche gesegnet und VCDS spukte dann aus:
Saugrohrklappe Fehler, Hängt, Defekt, Kaputt Mimimi...
Beim V6 kann man die Steuermotoren einzeln Kaufen/Wechseln, aber ich blicke noch nicht
durch ob man das beim 4 Zylinder kann - oder nur das Gesammte Teil wechseln darf.

Ist die Brücke und der Stellmotor geklebt oder miteinander Verschraubt - kann man das zerstörungsfrei voneinander Lösen (Auch wenn es vielleicht nie dafür vorgesehen war) ?
Um an die Schrauben der Ansaugbrücke zu kommen muss man ja leider die Commonrail lösen - diese ist mit Vielzahn Befestigt wie ich gesehen hab. Ist das so richtig, also CR Lösen um an die Schrauben zu kommen ?

Mir wäre es am liebsten ich setze da einen neuen Stellmotor rein und gut is
( vielleicht noch anlernen bei Bedarf ?)

Bin für Hilfe und Tipps dankbar.
mfg
Loomi

Ähnliche Themen

Zitat:

@audiraser2001 schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:31:24 Uhr:


Sodele,

ich habe jetzt gestern den Stellmotor ausgetauscht, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung P2015!!

Ich habe mir jetzt mal noch die Anschläge die man an dem Stellmotor außen anbringt bestellt,
in der Hoffnung das es dann endlich erledigt ist.

Ich wollte im Zuge dessen gleich noch den Hebel zwischen Saugrohrklappen und Stellmotor austauschen,
jetzt hat Audi gesagt diese Plastikteil, welches ausleiert es nicht zu kaufen gibt, sonder nur die ganze Einheit
für schlappe 450€ :-(

Kann das jemand Bestätigen? oder hat doch jemand hierfür eine Ersatzteilnummer??

Danke

Ja kann ich so bestätigen. Das überholte Teil bekommst du dann mit dem Glied aus Metall. So war es bei mir.

Zitat:

@Loomi schrieb am 30. Juni 2019 um 12:30:28 Uhr:


Hi,

muss mich hier mal rein hängen weil ich den überblick verloren hab.
Der Stellmotor bei unserem 2,0 TDI hat wohl das zeitliche gesegnet und VCDS spukte dann aus:
Saugrohrklappe Fehler, Hängt, Defekt, Kaputt Mimimi...
Beim V6 kann man die Steuermotoren einzeln Kaufen/Wechseln, aber ich blicke noch nicht
durch ob man das beim 4 Zylinder kann - oder nur das Gesammte Teil wechseln darf.

Ist die Brücke und der Stellmotor geklebt oder miteinander Verschraubt - kann man das zerstörungsfrei voneinander Lösen (Auch wenn es vielleicht nie dafür vorgesehen war) ?
Um an die Schrauben der Ansaugbrücke zu kommen muss man ja leider die Commonrail lösen - diese ist mit Vielzahn Befestigt wie ich gesehen hab. Ist das so richtig, also CR Lösen um an die Schrauben zu kommen ?

Mir wäre es am liebsten ich setze da einen neuen Stellmotor rein und gut is
( vielleicht noch anlernen bei Bedarf ?)

Bin für Hilfe und Tipps dankbar.
mfg
Loomi

Musste mal außnahmsweise Schieben, weil ausgerechnet jetzt gibt jemand eine Antwort auf einen 8 Monate alten Post und damit geht die Frage dann schnell unter...

Hallo, ich habe genau das selbe Problem.
Gab es hierzu eine Lösung?

@Stephano1105 schrieb am 18. September 2013 um 09:22:18 Uhr:
Hallo,
Wie im Titel "...P2009 00[039]- Kurzschluss nach Masse"
Das sagt mir VCDS und auch der Tester beim :-) .
Und Abgaswarnleuchte an.
Hat das schon jemand gehabt??
Der :-) sagt, dass die Klappe am Saugrohr hängt, somit nicht einzeln verfügbar.
Saugrohr komplett: 370€

Bin dann erstmal wieder vom Hof, so aufm Samstag hats ja eh keinen Sinn.
Nunja, die Leuchte ist dann Montag aus gegangen...
Wenn der Fehler wieder kommt, werde ich das Saugrohr wohl ersetzen müssen...
Vor knapp einem Jahr hat er schon die Drosselklappe neu bekommen...

Hallo habe beide Stellmotoren und Saugrohrklappen getauscht der eigentliche fehler ist weg aber es taucht immer wieder der Fehler P3085 Ansteuerung Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung muss man die Stellmotoren anlernen oder nicht?

Nein muss man nicht. Hast du Spiel in der Lagerung der kleinen Stange, die vom Servomotor auf die Klappen geht? Ist die Lagerung an den Saugrohrklappen im Bereich des Nippels ausgelutscht? Das Poti im Servomotor meckert sonst, dass der Weg den der Servomotor macht zu lang bzw außerhalb der Toleranz ist und dadurch kommt die Fehlermeldung.

Nein ist kein Spiel an den Gestängen die sind neu sowie die Lagerung der Saugrohrklappen die auch neu sind also der ganze ansaugbereich ist neu ink. den Stellmotoren hab schon bei Audi nachgefragt anlernen ist nicht notwendig die schalten selber auf Grundstellung

Genau man muss es nicht. Hast du komplett neue Stellmotoren eingebaut? Hast ne Stelldiagnose über VCDS gemacht? Fahren beide Motoren sauber und leichtgängig?

Fehlertext

P3085 Ansteuerung Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung

Das wars oder steht da noch elektrische Störung hinter?

Beide Stellmotoren fahren sauber hoch und runter 1 mal ja es steht elektrischer Fehler

Stelldiagnose habe ich keine gemacht ich komm in das MSG nicht rein er verlangt einen Login Code den ich nicht habe habe leider kein VCDD nur OBDeleven

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen